Einfahrzeit Fahrwerk

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von Izelord »

Es geht um folgendes:

Mein Kumpel hat sich nun für seinen Corsa B das gleiche Powertech fahrwerk 40/40 vom ATU gekauft wie ich auch drin hab. So jetzt sind wir heute von der Werkstadt weggefahren und ein paar Kilometer, und da hab ich so ein übles nachschwingen germerkt und so ein leichtes hoppern auf der ebenen geraden. Als ich im Sommer meins, as allergleiche drin hatte war das nicht der fall. Kanns jetzt seien dass des and er Kälte liegt, immerhin 10 Grad unter Null, und des Fahrwerk dadurch enfach a längere einfahrzeit braucht? Was anderes is mir dazu jetzt nicht eingefallen und in der Suche hab ich a nix gefunden. Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von MatzenOtte »

fahrt zurück und lasst das nochmal checken!
ach und nicht zu schnell fahren wenns geht.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von Izelord »

So schlimm?
Benutzeravatar
Corsa-Blitz

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von Corsa-Blitz »

Also wenn der Unterschied zu Deinem (gleichen) Fahrwerk wirklich derart auffällig ist, würd ich auch auf jeden Fall noch einmal zu ATU hinfahrn.
Vielleicht ist ein Dämpfer kaputt.
Benutzeravatar
doc

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von doc »

Klar, würde ich sofort checken lassen. Auch wenn ich mir vorstellen kann, daß die Außentemperatur den Dämpfer u.U. beeinflussen kann, so ist es ebenfalls möglich, daß die Servicekräfte der Firma ATU fehlerhaft gearbeitet haben...
Kommt das "Hoppern" und "Schwingen" von vorne oder von hinten? Ist möglicherweise die Spur falsch/gar nicht eingestellt worden?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von VeNoM »

eignetlich dürfte auf grund der kälte kein "nachschwingen" da sein, genau im gegenteil, da alles Eiskalt ist üsste es eigentlich noch viel härter sein, merkt ich bei mir jeden winter, erst wenn ich abissl gefahren bin, dann wirds wieder wie vorher, aber wie gesagt da dieses FW mehr "NACHSCHWINGT" würde ich es ebenfall nochma checken lassen !
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von Izelord »

Naja gestern dann auf der Autobahn mit 150 kam ich mir dann vor wie im Beutel eines Kangorohs............
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von T-Mow-Beil »

Izelord hat geschrieben:Naja gestern dann auf der Autobahn mit 150 kam ich mir dann vor wie im Beutel eines Kangorohs............
Und das schon bei 40/40 ?? Also da kann echt was nicht stimmen....kann sein das die Federn vorne nicht richtig im Dom liegen, oder ein Dämpfer ist wirklich defekt.......auch "Fachkräften" wie beim ATU können Fehler beim Einbau passieren.... :)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von Picmasta »

Ich hatte das auch mal.....und es hätte ganz schlimm ausgehn können :(

Bei mir hatte sich die obere mutter bei einem der hinteren dämpfer gelöst und war dann abgegangen. Also war komplett weg. Die kolbenstange vom dämpfer ist dann nach innen gewandert, also in den dämpfer rein (unterdruck) und ich hatte hinten auf der einen seite keine federwirkung, deshalb das geschaukel. eine bodenwelle und mein auto hat 10sekunden geschaukelt.

Und dass hätte schlimm ausgehn können, denn wenn der dämpfer ab ist wie er bei mir war, hätte die feder hinten beim ausfedern einfach rausfallen können, da nix mehr die achse und karosserie zusammen hält. dann wäre die karosse ruckartig auf den reifen aufgeschlagen, dieser wäre geplast udn ich wäre vielleicht weg vom fenster. :(

Prüfen kannste das ganz einfach erstmal, indem du deinem kofferraum aufmachst, und dann diese zwei plastikblenden abmachst die an der seite sind. und zwar die die fast an der rückbank sind. da ist nochmal vielleicht en abdeckung und dadrunter solltest du dann die gewindestande vom dämpfer mit muttern sehn. vergleich dann mal wie weit die muttern drauf sind bei dir und bei ihm.

Gruß Pic
Benutzeravatar
doc

Re: Einfahrzeit Fahrwerk

Beitrag von doc »

Izelord hat geschrieben:Naja gestern dann auf der Autobahn mit 150 kam ich mir dann vor wie im Beutel eines Kangorohs............
Ist ja schon etwas leichtsinnig, wenn ich weiß, daß mit dem Wagen irgendetwas nicht stimmt, dann so zu "rasen"... *kopfschuettel*
Antworten