
c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Ich habe Euro 2 mit nem GM-Kat ohne Mini Kat und ohne KLR geschafft. 

Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Bevor jetzt hier wieder endlose Diskussionen losgehen... "Euro2 ohne x y z geschafft" ist nur stichhaltig, wenn ein Abgasgutachten erstellt wurde. Bei einer AU kann man das nicht "schaffen". Das hatten wir schon zigmal. Will auch garnicht bestreiten, dass ein C20XE mit neuwertigem aktuellen Kat das vll. sogar schaffen würde... ein Minikat kann ja auch nicht zaubern.
KLR mag ich persönlich auch nicht, auch wenn das natürlich günstig ist, wenn man nicht sowieso einen neuen Kat kaufen möchte. Nachdem die früher gern genommenen Turbo-Kats mittlerweile aber auch steinalt sind, kann es heutzutage nicht schaden, bei einem wertigen Umbau einen neuen Kat einzubauen. Und DANN kann man auch gleich zum offiziellen Euro2-Kat greifen!
KLR mag ich persönlich auch nicht, auch wenn das natürlich günstig ist, wenn man nicht sowieso einen neuen Kat kaufen möchte. Nachdem die früher gern genommenen Turbo-Kats mittlerweile aber auch steinalt sind, kann es heutzutage nicht schaden, bei einem wertigen Umbau einen neuen Kat einzubauen. Und DANN kann man auch gleich zum offiziellen Euro2-Kat greifen!
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Mag sein das du recht hast, ich weiß ja nicht was für einen Kat die verbaut haben.
Weiß nur das der von GM ist. Kann ja sein das es einer vom Turbo ist.
KLR die einfach nur die Drehzahl anheben, damit der Kat schneller warm wird, sollten in meinen Augen Verboten werden!
Weiß nur das der von GM ist. Kann ja sein das es einer vom Turbo ist.
KLR die einfach nur die Drehzahl anheben, damit der Kat schneller warm wird, sollten in meinen Augen Verboten werden!
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
ok also doch den HJS Kat. in Verbindung mit den Flexrohren vorne und hinten oder wie ist der Zwischen dem Krümmer und der Auspuffanlage eingebaut? kann leider nicht schweißen / hab nicht die Möglichkeit dazu-
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
STOP!
euro 2 geht nicht mehr
Mini Kat sowieso nicht wegen Teilegutachten
HJS weiß ich nicht ob TG oder ABE
alle Teilegutachten von KLR und Kat's werden nicht weiter akzeptiert, nur noch ABE's werden "eingetragen". Wobei.... eingetragen bekommt man sicher auch nen Teilegutachten, nur halt keine Umschlüsselung mehr auf Euro 2
-> http://forum.mercedes-benz-clubs.com/vi ... f53f241972
euro 2 geht nicht mehr
Mini Kat sowieso nicht wegen Teilegutachten
HJS weiß ich nicht ob TG oder ABE
alle Teilegutachten von KLR und Kat's werden nicht weiter akzeptiert, nur noch ABE's werden "eingetragen". Wobei.... eingetragen bekommt man sicher auch nen Teilegutachten, nur halt keine Umschlüsselung mehr auf Euro 2
-> http://forum.mercedes-benz-clubs.com/vi ... f53f241972
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
so ist es.
und bis jetzt hat hjs ja noch keinen abe zum kat nachgeliefert.
die einzig jetzt also noch konforme lösung ist ein klr mit abe.
alles andere ist zwar eintagbar, bringt aber keine steuerlichen vorteile mehr.
mfg tobi
und bis jetzt hat hjs ja noch keinen abe zum kat nachgeliefert.
die einzig jetzt also noch konforme lösung ist ein klr mit abe.
alles andere ist zwar eintagbar, bringt aber keine steuerlichen vorteile mehr.
mfg tobi
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Da der Corsa B / Tigra A ja meistens ehmit Euro2(D3) zugelassen war ist das ja keine Zurückstufung sondern nur eben an anheben der Schadstoffnorm beim C20XE / NE von Euro1 auf Euro2
Also wo liegt das Problem? Das Auto hatte vorher Euro2 und nach dem Umbau mit entsprechendem Kat auch wieder!
Also wo liegt das Problem? Das Auto hatte vorher Euro2 und nach dem Umbau mit entsprechendem Kat auch wieder!
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
Genau so interpretiere ich das auch, Martin.
Die meist betrachteten Fahrzeuge hier haben Abgasnormen Euro2, D3 oder D4. Gesetzlich vorgeschrieben ist bis EZ 12/2000 aber nur Euro2. (bzw. Euro1 bis 9/96)
Wir müssen für die Eintragung des Motors nachweisen können, dass dieser die zum Fahrzeug gehörenden Abgasvorschriften auch einhalten kann. Hierzu müssen wir Maßnahmen ergreifen, die vom TÜV eingetragen werden müssen (Kat, KLR). Und genau DAS darf der TÜV ja nach wie vor.
Fazit:
Wir können weiterhin mit den existenten Teilegutachten die Motoren technisch auf die notwendige Abgasnorm bringen, so dass der Motor im Fahrzeug abgenommen werden kann.
Dabei darf auch durchaus die D3 gestrichen und nur Euro2 eingetragen werden, denn das geschieht ja nicht auf Grundlage des TGA der Abgasreinigung, sondern auf Grundlage der Motoreintragung.
Was damit allerdings NICHT geht:
Ein Fahrzeug mit E2 von Bj. bis 96 auf Euro2 umschlüssen.
Somit fällt für diese Fahrzeuge eine Euro2-Umrüstung aus Steuergründen weg - beim derzeitigen Stand.
Wer weiß, was sich da noch tut.
Die meist betrachteten Fahrzeuge hier haben Abgasnormen Euro2, D3 oder D4. Gesetzlich vorgeschrieben ist bis EZ 12/2000 aber nur Euro2. (bzw. Euro1 bis 9/96)
Wir müssen für die Eintragung des Motors nachweisen können, dass dieser die zum Fahrzeug gehörenden Abgasvorschriften auch einhalten kann. Hierzu müssen wir Maßnahmen ergreifen, die vom TÜV eingetragen werden müssen (Kat, KLR). Und genau DAS darf der TÜV ja nach wie vor.
Fazit:
Wir können weiterhin mit den existenten Teilegutachten die Motoren technisch auf die notwendige Abgasnorm bringen, so dass der Motor im Fahrzeug abgenommen werden kann.
Dabei darf auch durchaus die D3 gestrichen und nur Euro2 eingetragen werden, denn das geschieht ja nicht auf Grundlage des TGA der Abgasreinigung, sondern auf Grundlage der Motoreintragung.
Was damit allerdings NICHT geht:
Ein Fahrzeug mit E2 von Bj. bis 96 auf Euro2 umschlüssen.
Somit fällt für diese Fahrzeuge eine Euro2-Umrüstung aus Steuergründen weg - beim derzeitigen Stand.
Wer weiß, was sich da noch tut.
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
des heißt quasi das ich mit meinem tigra der bjh 96 ist und nen c20xe drin hat, keine chance hab die euro 2 norm und somit steuern zu sparen, erhalte, egal ob mit KLR mini kat oder ähnlichem??? des wäre echt sch**** da ich grad vor dem problem stehe. hab mir nämlich so n tigra gekauft und wollte jetzt um geld zu sparen von e1 auf e2 umrüsten. oder hab ich des jetzt falsch verstanden?
Re: c20xe euro 2: hjs kat, mini kat oder leerlaufregler?
doch es geht noch...aber nur so wie bei mir....wenn der motor schon eingetragen ist hast du pech ...die stellen sich am amt quer weil der der tigra nicht in der ABE steht.....machst du aber eine vollabnahme mit c20xe im tigra und mini kat ist es kein problem ihn auf euro 2 zu bekommen....weil der mini kat so direkt mit eingetragen wird und die abgasnorm wenn du D3 hast auf euro2 geht
ich hatte grünen donnerstag letzte woche keine probleme beim amt wurde alles eingetragen auch euro2....ohne die ABE für den minikat zu zeigen weil er halt in verbindung mit eingetragen worden ist...
ich hatte grünen donnerstag letzte woche keine probleme beim amt wurde alles eingetragen auch euro2....ohne die ABE für den minikat zu zeigen weil er halt in verbindung mit eingetragen worden ist...