Das mit der 1 davor isn toller richtwert, find ich gutgewissen hat geschrieben:Fakt ist, dass die "kleinen" Opelmotoren relativ Unterschiedlich gehen. Besonders gibt es unterschiede zwischen C und X (1.2) SZ/ SZ
Und natürlich ist auch das Thema Tachoungenauigkeit nicht zu verachten, die mit Welle gehen natürlich mehr vor, als die elektronischen.
Sehr große Rolle spiele gerade bei so schwachen Motoren die Bereifung und Beladung für die Top Speed daher wird es hier auch unterschiedlichste Ergebnisse geben.
Mein Persönlicher Grundsatz war immer:
einfach ne 1 vor die PS machen für die Garantierte geschwindigkeit die das Auto schafft (zählt natürlich nicht für die großen Antriebe)
45PS =145KMh
50PS=150Kmh
65PS=165Kmh
Noch eine Persönliche Anmerkung was ich so über den Jahren auf der Autobahn festgestellt habe:
-am meisten heizen die mit den kleinsten Motoren (ständig vollast)
-je größer der Motor, desto eher fährt man gesittet (gut es gibt immer mal abschnitte wo man anders fährt)
- mehr als 200 macht im Corsa nicht wirklich Spaß, also mir nicht. Dafür ist das Auto einfach nicht gebaut.



Ich denke aber auf der Bahn isses wurscht wer welchen Motor hat, es fahren da zuviele wie ne "drecksau" selbst die Herrschafften mit recht viel PS, einfach furchtbar manchmal.