Nachrüsten von ZV und ELT-Fensterhebern

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Morpheus

Nachrüsten von ZV und ELT-Fensterhebern

Beitrag von Morpheus »

Hi, hab gsucht aber eig nur Gesuche gefunden...komisch aber i frag mal, ihr könnt mir bestimmt helfen.

Meine Schwester will in ihren B ZV und ELT Fensterheber nachrüsten.
Als erstes ZV.

So meine Frage taugen die 25€ Ebay dinger was?ist es recht viel aufwand??

Sie hat nen 3 türer, Kofferraum sollte auch mit gehen...

Danke scho mal
Benutzeravatar
CoR$@L!C!oU$

Re: Nachrüsten von ZV und ELT-Fensterhebern

Beitrag von CoR$@L!C!oU$ »

hey also das mit der zv habe ich auch habe für meine mit klappschlüssel auch bei ebay um die 20-30 euro bezahlt und voll zufrieden du kriegst auch voll oft welche von jom ! Aber mit Kofferraum habe ich keine lust gehabt und mich net wirklich dran gesetzt!

Ahja elektrische fensterheber würde ich mir nur nachträglich vom Corsa b selber kaufen, net die von ebay die taugen nix das sind motoren die einfach nur die kurbel drehen kein richtiger motor! der die scheren nach oben bewegt!
Benutzeravatar
Pampersrocker89

Re: Nachrüsten von ZV und ELT-Fensterhebern

Beitrag von Pampersrocker89 »

Hallo,

rate dir umgehend von den billig Klappschlüsseln bei Ebay ab!

Nach 1,5Jahren waren meine Restlos kaputt, und ein neues Gehäuse ist leider nicht einzeln erhältnlich.

Habe daher nochmal ein Set mit externen Sendern bestellt und nur die Steuergeräte getauscht.
Die exterenen Sender machen einen besseren Eindruck wie die Klappschlüssel meiner Meinung nach.

Zudem passen die Schlüsselbärte die mitgeliefert werden nicht exakt ins Zündschloss und wackelten bei mir gehörig herum.

Ich würde jetzt keine Nachrüst ZV mehr verbauen.
Angesichts der Schrottlage würde ich auf einen Schrottplatz fahren und die Originalen Stellmotoren und Steuergeräte ausbauen.
Türkabelbäume sind bei mir schon verkabelt gewesen. Falls das nicht der Fall ist kannst du diese leicht nachrüsten.

Grüße Marc
Benutzeravatar
CoR$@L!C!oU$

Re: Nachrüsten von ZV und ELT-Fensterhebern

Beitrag von CoR$@L!C!oU$ »

das mit den rohlingen gebe ich dir recht war bei mir auch habe die auch erst seid kurzem ich hoffe es passiert net das gleiche hehe also bis jezz habe ich keine probleme damit !
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Nachrüsten von ZV und ELT-Fensterhebern

Beitrag von RydeOrDie »

meine nachrüst ZV sind normale Stellmotoren am Türpin gestänge und mit der Carguard Alarmanlage geschaltet.

Fensterheber würd ich Dir zu originalen raten, die billig Dinger sind der größte mist..
Antworten