EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Beitrag von Compact850V »

SpX hat geschrieben:@Sven wenn du diese Achse fahren möchtest musst du wohl mit den Handbremstrommeln leben.
ja wer das net will, kauf sich corsa c gsi! teuer aber gut :)
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Beitrag von Ole »

jo werds wohl tun müssen :-/ ... hätte halt sein können dass es da was andres gibt :) ...

noch allen ein schönes weihnachten!
mfg sven
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Beitrag von Speedy »

Und nur als kleine Hinweis mit der Scheibenbremse vom C GSI haste direkt eine kleine Spurverbreiterung , was aber zum vor oder nachteil sein kann :wink: :cry:

Ca laut Aussage von jmd 1cm pro Seite

Oder Frag doch bei EDS Motorsport selber nach wie und was damit und dem TÜV aufsich hat :wink:
Benutzeravatar
Compact850V

Re: EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Beitrag von Compact850V »

Speedy hat geschrieben:Und nur als kleine Hinweis mit der Scheibenbremse vom C GSI haste direkt eine kleine Spurverbreiterung , was aber zum vor oder nachteil sein kann :wink: :cry:

Ca laut Aussage von jmd 1cm pro Seite

Oder Frag doch bei EDS Motorsport selber nach wie und was damit und dem TÜV aufsich hat :wink:
ja 10mm pro seite...
Benutzeravatar
DRM

Re: EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

das Thema interessiert mich ja auch, bin da auch etwas skeptisch in Bezug auf umgeschweißte Hinterachsen (das MUSS nun mal wirklich 100% in Ordnung sein!)...nur eine Frage kommt mir da immer hoch: an diejenigen die beim Wort "schweißen" gleich schon abwinken...wie ist denn wohl so eine Achse ab Werk zusammengebaut?!
Ich denke mal nicht, das die geklebt ist...!
:lol:
Mit anderen Worten: warum sollte man die nicht auch umschweißen können (wenn es denn ordentlich gemacht wird!!)?!

Wenn da einer mehr Wissen hat in dem Bereich...würde mich interessieren!

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Tigra

Re: EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Beitrag von Tigra »

Hi DRM,

das mit dem Schweißen ist so ne Sache, bin selber Besitzer eines etwas größeren Schweißpasses ist im Anlagenbau halt erforderlich.
Nur im Fahrzeugbau gelten halt andere Regeln. Da kannst du nicht mal eben an tragenden Teilen so mirnichts dirnichts herumbraten.
Hab mittlerweile ca. 30 Anhänger gebaut bzw. geschweißt, die Achsaufnahmen (10MM Flacheisen) z.B. dürfen nicht Quer zur Fahrtrichtung verschweißt werden, nur Längs weil die Quergeschweißte Naht durch z.B. Verwindungskräfte reißen könnte.
Einfach dranbraten und fertig ist also nicht, glaub aber wohl das manch ein Tuner sowas trotzdem macht und manch ein Schweißprüfer in Ohnmacht fallen würde wenn er so etwas sieht. Das selbe kann man auch von einigen Motorhaltern sagen die an Schweißnähten reißen etc.
Will mal so ne geschweißte Achse geröntcht sehen.

mfg

Martin
Benutzeravatar
DRM

Re: EDS Hinterachse für scheibenbremsen...

Beitrag von DRM »

Hi,

@Tigra:
Das verstehe ich schon, wie gesagt: ich bin auch etwas skeptisch, es heißt sicher nicht ohne Grund, das Schweiß- und Richtarbeiten an den Achsen nicht erlaubt sind.
Andererseits: an der originalen Kadett 16V-Hinterachse (von der ich seinerzeit die Ankerplatten abgeflext hab) waren die Ankerplatten natürlich auch "nur" geschweißt, sicherlich ordentlich, aber soweit ich mich erinnere auch nur "rechts und links" und nicht auch noch "oben und unten" (blöd zu beschreiben... :wink: )
Da denke ich halt, wenn man nun die Platten rundum ordentlich anschweißen lässt sollte das doch wohl auch in Ordnung sein?!
Das man die nicht mal "eben dranbraten" kann is eh´ klar.
Tja, blödes Thema... :?

Tschö,
DRM
Antworten