Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
Hi ,
Ich habe das oben genannte Problem mit meinem Corsa 1.0 ; 54 PS. Ab und zu Ruckelt er Richtig beim Anfahren und während der Fahrt kommt es mir so vor als er nicht Richtig ziehn würde.
Ich hoffe ihr koennt mir helfen.
Ich habe das oben genannte Problem mit meinem Corsa 1.0 ; 54 PS. Ab und zu Ruckelt er Richtig beim Anfahren und während der Fahrt kommt es mir so vor als er nicht Richtig ziehn würde.
Ich hoffe ihr koennt mir helfen.
Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
Hast du mal den Luftfilter gecheckt? Irgendwann mal ausgewechselt? Evtl. verdreckt..
Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
Hi und willkommen im Forum....
Solche Fragen kommen alle 2 Tage am besten die Suche benutzen mit *Motor ruckelt* etc... da bekommt man schnelle hilfe..
aber damit du nicht leer ausgehst ;-) fahre selber den x10xe und bei den anzeichen die du nanntest würde ich erstmal die Zündkerzen rauschrauben und mit ner Kratzbürste mal richtig saubermachen oder ersetzen. denn er hat nur 3 zylinder und wenn die net richtig funken kanns prob geben. Dann mal das AGR ventil abschrauben und mit bremsenreiniger mal durchspülen. auch mal die drosselklappe abbauen und mal ordentlich mit bremsenreiniger reinigen... dann sollte er wieder ordentlich fahren.. was auch sehr oft kaputt geht ist der luftmassenmesser beim x10xe aber dann geht auch öfters der motor aus...
bei fragen ruhig schreiben...
mfg michi
Solche Fragen kommen alle 2 Tage am besten die Suche benutzen mit *Motor ruckelt* etc... da bekommt man schnelle hilfe..
aber damit du nicht leer ausgehst ;-) fahre selber den x10xe und bei den anzeichen die du nanntest würde ich erstmal die Zündkerzen rauschrauben und mit ner Kratzbürste mal richtig saubermachen oder ersetzen. denn er hat nur 3 zylinder und wenn die net richtig funken kanns prob geben. Dann mal das AGR ventil abschrauben und mit bremsenreiniger mal durchspülen. auch mal die drosselklappe abbauen und mal ordentlich mit bremsenreiniger reinigen... dann sollte er wieder ordentlich fahren.. was auch sehr oft kaputt geht ist der luftmassenmesser beim x10xe aber dann geht auch öfters der motor aus...
bei fragen ruhig schreiben...
mfg michi
Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
Nein Nein , der Motor geht ja nicht aus.
Danke Ghost für deine Rasche Antwort , ich werde mal das versuchen was du mir genannt hast
Danke Ghost für deine Rasche Antwort , ich werde mal das versuchen was du mir genannt hast

Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
gut dann sind das meist nur die kleinen übel die MKL bleibt auch aus oder ?? mach mal die kleinen dinger und dann müsste der wieder schnurren.
- Immer wieder gerne-
- Immer wieder gerne-
Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
Bein x10xe verabschiedet sich gern der Luftmassenmesser und das macht solche Symptome.
Wenns ganz schlimm wird kommt dann auch irgendwann mal die MKL und im Fehlerspeicher steht dann "Lambdasonde". Dann hat aber häufig schon das restliche System - besonders das AGR - Schaden genommen.
Neuer Bosch-LMM kostet bei Ebay ~120€. Gebrauchte oder Nachbauten sollte man meiden.
gruß Acki
Wenns ganz schlimm wird kommt dann auch irgendwann mal die MKL und im Fehlerspeicher steht dann "Lambdasonde". Dann hat aber häufig schon das restliche System - besonders das AGR - Schaden genommen.
Neuer Bosch-LMM kostet bei Ebay ~120€. Gebrauchte oder Nachbauten sollte man meiden.
gruß Acki
Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
genau das gleiche ist bei mir gerade am start....
muss erstmal gucken wann ich den LMM kaufe
sprich wie pünklich mal wieder das gehalt kommt
muss erstmal gucken wann ich den LMM kaufe

sprich wie pünklich mal wieder das gehalt kommt

Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
Wie gesagt macht erstmal die kleinen kostengünstigen Sachen was ich aufgezählt hab. Wenn dann noch weiterhin das Problem besteht dann könnt ihr ja nen neuen Luftmassenmesser holen. Gibts in der Bucht für ca 120 neu von Bosch (kann ich wärmstens empfehlen)
Re: Corsa 1.0 Ruckelt Ab - Und Zu.
selbe poblem hatte mein freund so
hab den mkl gelesen und das rauz gekommen
leer lauf regler defekt
korwenwelle sensor defekt
dk-ansteller defekt.kw -sensor defekt
drosselklappenteil reinigen
drosselklappenansteller erzetzen
hab alles gemacht und jetz läuft der wagen wieder rihtig gr erkan
hab den mkl gelesen und das rauz gekommen
leer lauf regler defekt
korwenwelle sensor defekt
dk-ansteller defekt.kw -sensor defekt
drosselklappenteil reinigen
drosselklappenansteller erzetzen
hab alles gemacht und jetz läuft der wagen wieder rihtig gr erkan