Waeco ML-22, MT-350-CH, ZV, FFB

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
godfatherofsausage

Waeco ML-22, MT-350-CH, ZV, FFB

Beitrag von godfatherofsausage »

Servus Gemeinde,

ich hab hier schon ordentlich die SuFu zum Thema ZV und FFB bemüht, aber leider zu meiner Frage nichts wirklich hilfreiches an Informationen bekommen.

Jetzt zum Thema:
Hat jemand Erfahrung mit den Produkten (speziell ML-22 und MT-350-CH) von Waeco, auch bezüglich Einbau und Qualität?

Wäre nett wenn sich da jemand auskennt.
Danke !
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Waeco ML-22, MT-350-CH, ZV, FFB

Beitrag von Nighthawk167 »

Hallo,

also die ML-22 habe ich seit 5 Jahren glaube ich verbaut. Keine Probleme. Das einzige, was ich mal hatte war, dass sich ein paar Steckverbinder vom Kabelbaum zum Stellmotor gelöst haben. Hatte die wohl nicht ordentlich zusammengesteckt. Hab die verbindungen dann abgetappt und seit dem hält es.

Ich habe das Steuergerät über dem Handschuhfach anklebt. Der Kabelbaum ist bei nem 2 türigen C auf der kurzen Seite etwas kurz. passt aber.
Die Stellmotoren sind top, sehr kräftig und machen anständigen Hub (nicht so wie dieser Billigschrott aus der Bucht).

Ich würde dir aber eher zur ML-44 raten. Vorteil: Das Paket kostet nicht so viel mehr und du hast noch 2 Stellmotoren dabei. Einen davon kannst du prima verwenden um die Heckklappe mit anzuschließen. In Verbindung mit dem Meriva FL Heckklappengriff echt ne feine Sache.

Die FFB kenne ich zwar nicht (ich habe eine andere) aber ich behaupte mal, dass du die ohne Bedenken kaufen kannst. Die Sachen von Waeco sind top.
Benutzeravatar
insane

Re: Waeco ML-22, MT-350-CH, ZV, FFB

Beitrag von insane »

Mit Waeco auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Die haben für gewöhnlich länger gehalten, als die Autos, in die wir die eingebaut haben. ;)

Allerdings sollte man beim Einbau elektrotechnisch nicht grad zwei linke Hände haben. Mit den ganzen Zusatz-Funktionen ist der Schaltplan schon ein wenig was umfangreicher. ;)
Antworten