Hallo,
wer kennt sich denn mit mehrfarbigen SMDs oder LEDs aus?
Welche Controller kann man benutzen, um die Farben zu steuern. Weiterhin fehlt mir eine Übersicht, welche LEDs wirklich gut und geeignet sind, um sie im Kfz-Bereich zu nutzen.
Das meine ich bezgl. Abstrahlwinkel und Helligkeit usw.
VG Marco
mehrfarbige SMDs - Wer hat Erfahrung damit?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: mehrfarbige SMDs - Wer hat Erfahrung damit?
LEDs sind ne Philosophie für sich...
Besonders bei mehrfarbigen (RGB, RGBW...) LEDs gibts die unterschiedlichsten Varianten. Common Anode, Common Cathode, ...
Und bei den Abstrahlwinkeln und Helligkeiten wirds noch viel unübersichtlicher.
Und die Ansteuerung... Naja, kommt ganz drauf an, was Du vor hast.
Ich würd jetzt in die diskrete Digital-Technik gehen, und mit 3-4 PWM-Schaltungen die Farben einzeln dimmen.
Dazu würd ich eben die PWM-Schaltung(en) aufbauen, und nen FET als Treiber-Stufe nachschalten, um weniger Verluste zu haben.
Die digitalen Bauteile laufen meist bei ca. 5V. Eher ungeeignet, um damit mehrere (viele) LEDs zu treiben.
Also nen FET nachschalten, und 3-4 LEDs in Reihe betreiben, und diese Reihen parallel an die FET-Ausgänge.
Besonders bei mehrfarbigen (RGB, RGBW...) LEDs gibts die unterschiedlichsten Varianten. Common Anode, Common Cathode, ...
Und bei den Abstrahlwinkeln und Helligkeiten wirds noch viel unübersichtlicher.

Und die Ansteuerung... Naja, kommt ganz drauf an, was Du vor hast.
Ich würd jetzt in die diskrete Digital-Technik gehen, und mit 3-4 PWM-Schaltungen die Farben einzeln dimmen.
Dazu würd ich eben die PWM-Schaltung(en) aufbauen, und nen FET als Treiber-Stufe nachschalten, um weniger Verluste zu haben.
Die digitalen Bauteile laufen meist bei ca. 5V. Eher ungeeignet, um damit mehrere (viele) LEDs zu treiben.
Also nen FET nachschalten, und 3-4 LEDs in Reihe betreiben, und diese Reihen parallel an die FET-Ausgänge.
Re: mehrfarbige SMDs - Wer hat Erfahrung damit?
Hui,
das ist zuviel für mich. Dann mach das ganze lieber wieder sehr einfach.
Danke für die aufschlussreiche Antwort.
VG Marco
das ist zuviel für mich. Dann mach das ganze lieber wieder sehr einfach.
Danke für die aufschlussreiche Antwort.
VG Marco
Re: mehrfarbige SMDs - Wer hat Erfahrung damit?
Hey
ES gibt aber auch RGB Leds die selber die farbe wechseln gibts glaub ich smd und 3mm/5mm ausführung!
haben auch nur 2 Anschlüsse ( anode/Kathode ) und ändern von selbst die farbe wenn dich sowas interessiert
Grüße
ES gibt aber auch RGB Leds die selber die farbe wechseln gibts glaub ich smd und 3mm/5mm ausführung!
haben auch nur 2 Anschlüsse ( anode/Kathode ) und ändern von selbst die farbe wenn dich sowas interessiert
Grüße
Re: mehrfarbige SMDs - Wer hat Erfahrung damit?
Bunt blinkender Tacho...
Und dann noch in allen Farben gleichzeitig, weil die Farbwechsel-Intervalle bei sowas niemals 100% gleich sind bei zwei Bauteilen...

Und dann noch in allen Farben gleichzeitig, weil die Farbwechsel-Intervalle bei sowas niemals 100% gleich sind bei zwei Bauteilen...

Re: mehrfarbige SMDs - Wer hat Erfahrung damit?
Hallo,Corsa_Tuner19 hat geschrieben:Hey
ES gibt aber auch RGB Leds die selber die farbe wechseln gibts glaub ich smd und 3mm/5mm ausführung!
haben auch nur 2 Anschlüsse ( anode/Kathode ) und ändern von selbst die farbe wenn dich sowas interessiert
Grüße
das ist interessant, aber ich brauche das steuerbar, so dass immer nur eine Farbe dauerhaft leuchtet. Ich wollte es auch nur als kleine Spielerei haben, dass man im Tacho "stufenlos" die Farben ändern kann.
Wenn nicht gibt es glaube ich auch welche, die 3 feste Farben haben, die man umschalten kann.
VG Marco