Seitenschweller vs. Wagenheber

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

tiggituner
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15

Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von tiggituner »

hallo, leute.

möchte wissen, wie man die blende für die wagenheberstelle von den originalseitenschwellern abbekommt, ohne sie zu brechen. habe immer mit der hebebuhne und nicht mit dem wagenheber gearbeitet, werde es aber demnächst tun müssen.

nicht mal die werkstattleute konnten mir die fragen sicher beantworten.

will einfach bei diesen temperaturen nicht am plastik rumfummeln, kann ja schnell mit bösen rissen enden.

kann mir vorstellen, dass die frage manchen von euch kindisch erscheint, aber für alles gibt es ein erstes mal ;)
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von sgtsaad »

Wenn du da nicht mit Gewalt dran rum zerrst, bricht da auch nichts.
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von walle-tigra »

Gute frage, ich mein da muss man unten 2 häkchen ausklipsen und dann einfach nach außen wegziehen....
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von HoLLe »

hallo,
die sind quasi eingeschoben in die seitenschweller und mit
einer arretierung, welche man einfach einhändig lösen kann,
versehen. zusätzlich sind die mit einer kunststoffschnur gesichert.
einfach nach dem entnehmen die aufnahme mal sauber
machen...dann gehen die auch wunderbar wieder rein ;)
kaputtmachen kannst du da kaum was!
Benutzeravatar
Pascal

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von Pascal »

Die Abdeckungen sind aus meiner Erfahrung recht fest und man muss schon ein bissschen Gewalt anwenden um sie abzubekommen. Da sie aber aus ABS sind brechen die Teile auch nicht schnell.
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von mephist86 »

Einfach den Schweller mit einer Hand festhalten (gegendrücken) und mit der anderen Hand, mit zwei Fingern die Klipse unten runterdrücken und dann mit ein bisschen Gewalt rausziehen.
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von aloha_89 »

ach man muss die klipse drücken?
ich zieh das teil immer so ab :-)
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von mephist86 »

ich auch :) Kommt halt davon wenn man die fast jedes wochenende ab hat ;)

Aber wenn du se noch nie bzw. selten raus machst, dann sind die Klipse ncoh net so ausgeleiert.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von ice tiger »

Meine Erfahrung geht dahin, dass man die Teile nachdem sie ausgeleiert sind nur schlecht wieder völlig bündig reinbekommt...Meine Schwellerabdeckung rechts hinten steht vom Ab- und Dranmachen ein paar mm ab...

Ich lass die dran! :)

mfg
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Seitenschweller vs. Wagenheber

Beitrag von aloha_89 »

Denn musst du mal gucken ob bei der Abdeckung vielleicht das Bändchen da im Weg is. War bei mir letztens grade auch der Fall, mit nen bissl biegen hat es dann auch wieder recht gut gepasst!
Antworten