60/40 - Tüv sagt NEIN
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Manche in Grün/Blau sind da echt lustig, mich haben se auch einfach mal so angehalten und der Kollege ist gleich mit dem Zollstock ausgestiegen und meinte dann "Da wollen wir mal sehen, ob der vorne nicht zu tief ist, das ist ja bei den Tigras immer ein Problem"
Da warens aber auch nur 46cm :-D und schwups gabs ne Mängelkarte
Am besten is wirklich nen Gewinde kaufen, und für den Tüv schön hoch drehen und dann wenn de zuhause bist nen tick runter
Da warens aber auch nur 46cm :-D und schwups gabs ne Mängelkarte
Am besten is wirklich nen Gewinde kaufen, und für den Tüv schön hoch drehen und dann wenn de zuhause bist nen tick runter
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Geht das denn so einfach ???? Ich mein das ich gehört habe das die Eintstellhöhe verblombt wird nach dem eintragen vom Tüv oder stimmt das nicht ?mephist86 hat geschrieben:Am besten is wirklich nen Gewinde kaufen, und für den Tüv schön hoch drehen und dann wenn de zuhause bist nen tick runter
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Das mit dem verblomben ist schwachsinn, da is garkeine bohrung im Federteller wo die ne Blombe durchmachen könnten (zumindest bei meinem Koni nicht) In der Regel wird das Restgewinde zum Federteller gemessen und in der Eintragung aufgeführt.
Ich hatte bisher fast keine Probleme, is wohl stark abhängig wie der Prüfer drauf ist, einmal bei der HU kam ein zweiter Prüfer an und meinte wie es denn mit der Scheinwerferhöhe aussehen würde, da meinte der Prüfer der die HU machte nur, das passt schon wenn er auf den bremsenprüfstand kommt... Glück gehabt
Ich hatte bisher fast keine Probleme, is wohl stark abhängig wie der Prüfer drauf ist, einmal bei der HU kam ein zweiter Prüfer an und meinte wie es denn mit der Scheinwerferhöhe aussehen würde, da meinte der Prüfer der die HU machte nur, das passt schon wenn er auf den bremsenprüfstand kommt... Glück gehabt

Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Also ich hatte früher schon mal von dieser Spiegelkante gehört, hab mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Hab ein 60/60er Gewindefahrwerk drin und habe ca.45cm Spiegelkante und mein Tüv- Prüfer war der ganz normale bei der hier ansässigen Opel- Werkstatt und der hats mir eingetragen und hab seitdem schon 2 mal in 2 anderen Werkstätten TÜV neu bekommen.
Vielleicht gibts da in Hessen ne andre Vorschrift..
Vielleicht gibts da in Hessen ne andre Vorschrift..
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Stumpf find ich nur das man sowas eingetragen bekommt und dann nämlich von den Grünen einen auf 'n Sack bekommt!!! Bin ich der Sachverständiger oder der Prüfer?! Ich bin doch bei der Abnahme nicht dafür verantwortlich das der Prüfer seine Arbeit richtig macht?! Find das irgendwie grenzwertig?!
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
wenn du deswegen von den Grünen angelappt wirst, wird im gleichen Zug auch nachgeprüft wer die Eintragung gemacht hat und der Prüfer bekommt auch ein aufn deckel. Wahrscheinlich werden die deswegen immer vorsichtiger...
mfg. Flo
mfg. Flo
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Was habt ihr denn für krasse Kontrollen? War erst am letzten Donnerstag wieder in einer allgemeinen Verkehrskontrolle, und es wurde nie was wegen der Scheinwerfer gesagt.. Sogar mein Gruppe A ohne Vorschalldämpfer wurde nie kritisiert..
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Es is immer die Frage wie viel Ahnung der Tüvprüfer bzw der kontrollierende polizist hat...
Wu ich da bei der HU war wussten beide Prüfer was sache ist, nur der wo bei mir die HU gemacht hat hat drüber weg gesehn...
mfg. Flo
Wu ich da bei der HU war wussten beide Prüfer was sache ist, nur der wo bei mir die HU gemacht hat hat drüber weg gesehn...
mfg. Flo
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
Das könnte aber schwierig werden, wenn mir das "irgendwer" vor Jahren mal abgenommen hat und die Eintragung in den Fahrzeugschein übernommen wurde und zudem der Papierschriebs, den mir der Tüv-Mann ausgestellt hat, verloren gegangen ist...Dann ist es eigentlich nicht mehr nachweisbar, wann das wer mal abgenommen hat...wenn du deswegen von den Grünen angelappt wirst, wird im gleichen Zug auch nachgeprüft wer die Eintragung gemacht hat und der Prüfer bekommt auch ein aufn deckel. Wahrscheinlich werden die deswegen immer vorsichtiger...
Noch schwieriger wird es, wenn der Vorbesitzer das hat Alles abnehmen lassen und man beim Kauf nur den Fahrzeugschein+Brief bekommt...
Und WENN man es nachvollziehen kann, was ja durchaus im Interesse des Fahrzeuhalters liegen dürfte, wenn man kontrolliert wird

Fazit: Also nachweisen kann man das nur, wenn man den Tüv-Schriebs hat und auch wirklich Sachen wie Fahrzeughöhe oder Restgewinde eingetragen wurden...
Bei vielen Bastelbuden hier, dürfte das schon kompliziert werden....
mfg
Re: 60/40 - Tüv sagt NEIN
habe auch 60/40 drin (eBay Fahrwerk und ncohn bissel tiefer) mein TÜV prüfer meinte das wird knapp wenn er Federweg testet müssen noch gute 0,5cm zum Radhaus sein war bei mir glaube ich sogar ein bisschen weniger aber er hat nen auge zugedrück... aber mit Begrenzern würde ich es vllt. mal versuchen wobei er sich dann wundern wird das du garkein federweg hast ^^