plastik verbreiterung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
B@xx

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von B@xx »

@tigra196.....

schau doch einfach mal in meine gallerie......ich denke das ist auf dem einen bild ganz gut zu erkennen......habe jedoch die orginalen schweller drunter gelassen um den übergang zur der "plasikverbreiterung besser zu überbrücken.......

peace b@xx
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von ice tiger »

@B@xx

Ja...ganz toll...

Aber was soll er mit so riesen Beisetzebrettern links und rechts, wenn er ne Serienfelge fährt?? Und was bringt das, wenn ihm trotzdem die Radläufe unten drunter weggammeln?

Mal ehrlich....LSP-Verbreiterungen 50 -100€...Lackieren nochmal soviel...
Das Geld kann man sich meiner Ansicht nach sparen in diesem Fall. :)

mfg
Benutzeravatar
tigra196

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von tigra196 »

wie soll ich denn auf deine gallery kommen stell ma ne link rein
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von ice tiger »

Such dir einfach über "Garage" die "persönliche Garage" von ihm raus...

mfg
Benutzeravatar
MisterI

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von MisterI »

Hey würde dir davon abraten habe sie mal drauf gehabt. leicht.

http://www.geilekarre.de/nickpage.php?besitzer_id=53756

Da der Abschluss zur Stossstange schlecht geht, und die Spalte sehen auch nicht gut aus, ausserdem sind unstabil und biegen sich.

Ab mir jetzt einfach welche aufgeschweißt kannst eh mal reinschauen.
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von Neusser-Tigra »

Also nochmal zum Thema neu lackieren

Unten sieht man meine Motorhaube.

Böser Blick wurde angeschweist , vorarbeiten gemacht und dann nur mit der Dose gelackt. Ohne Klarlack.
Auf jeden Fall sieht man den Unterschied wirklich nur wenn man kurz vorsteht.

Bei mir ist das z.Zt. so das einige Teile neu lackiert gehören.
Und bei diesem Lack sollte man das wirklich in einem durch machen.
Oder vielleicht kommt ne andere Farbe drauf, wer weis , wer weis^^

Back to Topic. Also wenn du bei dir nur eine so kleine Stelle machst und dann eh in nem Jahr alles neulackieren möchtest , würde ich echt kein unnötiges Geld rausschmeißen für Abdeckungen etc. Anständig Rostfrei machen und mit der Dose drüber.
Benutzeravatar
tigra196

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von tigra196 »

@misterI hast du deine abdeckungen noch denn könntest du sie mir ja verkuafen meiner is ja auch rot :D
Benutzeravatar
tigra196

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von tigra196 »

das sieht doch ganz gut aus mit denn dingern :thumsup:
Benutzeravatar
B@xx

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von B@xx »

...ich hab mich ja auch nie beschwert.....weiss doch selbst nicht was die anderen haben.....musst halt nur die drunterliegenden radhäser gut konservieren, dann rostet auch nix.....
Antworten