Turboumbausatz auf X16XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Zero »

ja klar wird die auf den Einlasskrümmer aufgesetzt da der Ansaugtrakt ja 2Teilig ist bei den kleinen 16V

Der Übergang von der Box zum unterem Saugrohrteil ist aber für einen Sauger schon ungünstig und für einen Turbo erst recht! Wenn du durch die Box eine ungleiche Strömungsverteilung hast und die hast du 100% dann fakelt dir ein Kolben Schneller ab als du Turbo sagen kannst!

Also wenn du wirklich Leistung fahren willst so das sich eben das ganze Lohnt dann bau da eine gescheite Brücke ab Zylinderkopf drauf!

Ventile kannste auch Größere nehmen kosten aber die ventile inkl Sitzringe dann schon mal locker 1500-2000€! Ansonnsten bleib bei Serie!
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Corsa A »

Kühleres Thermostat bringt 0 auch wenn das einige schlauberger immer schö verbreiten.

In sachen wasser und ölkühlung muss schon einiges gemacht werden.

elektronik musst du mit deinem abstimmer durchsprechen was ihm am liebsten ist
Benutzeravatar
MisterI

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von MisterI »

Ok das verstehe ich jetzt mit der Ansaugbrücke, werde mal das Netz durchforsten ob es was gibt.

Also kein Thermostat tauschen.

Das mit der Elektronik wird noch etwas dauern, da ich den so schwer erreiche, aber es zahlt sich aus da er einen LPS hat.

Bitte immer weiter her mit der Konstruktiven kritik.
Benutzeravatar
Hoffi136
Junior
Beiträge: 26
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Hoffi136 »

So ich wollte das Thema jetzt im Jahr 2011 nocheinmal auffrischen....
Ich habe jetzt das DBILAS Kit da bekomme die Woche noch eine Verdichtungsreduzierung und wollte dann zum Ende der Woche den Versuch starten... Ich habe 2 x14xe Motoren und ein x16xe da liegen.. Also wird zum Versuch Nr:1 nen x14xe herhalten.... Serien Kolben Serien Pleul, überholter Kopf, Verdichtungsreduzierung 0,8er und 2 Zylinderkopfdichtungen, größere Einspritzventile und DBAILAS Steuergerät... DBILAS gibt 190PS an bei 0,5 Bar die durch nen 100 Zeller und einer Gruppe A genügend platz zum entweichen haben sollten.....

Jetzt meine Frage (n):
Fährt jemand das DBILAS Kit momentan ?? Wenn ja hat er zusätzlich eine Verdichtungsreduzierung eingebaut JA/NEIN....
Welchen Ladedruck fahrt Ihr ??
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Corex »

Ich würd nix von Dbilas verbauen... aber das ein anderes Thema bzw zum jetzigen Zeitpunkt darf ich da nicht soviel drüber posten.
Ich kann dir nun schon sagen, das hält keine 25.000km.
Ich würde mir das 2x überlegen, bau lieber gleich nen C20LET Z20LET oder sonst was ein.
Benutzeravatar
Hoffi136
Junior
Beiträge: 26
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Hoffi136 »

Soll nicht ewig lange halten habe nen C20LET im Tigra das wird nur eine geschichte aus FUN da ich das Kit günstig bekomm habe....
Habe halt noch die Motoren da und nen Corsa und wollte was bauen was keiner (in Berlin / Brandenburg kenne ich kein) hat und halt für ne Klasse wo auf der Meile nicht jeder fährt (( 2-2,5Liter ))....
Mit der Firma D... habe ich schon gemerkt ist der Kontakt sehr schwierig...... Können wir ja privat kurz drüber sprechen.....
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von VTJ One »

ich kann dir da aus erster hand sicherlich auch was zu sagen ;)
Benutzeravatar
Hoffi136
Junior
Beiträge: 26
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Hoffi136 »

So gibt mal wieder neue Probleme.....Wodran ich nicht gedacht habe, ich habe jetzt alle Turbo-Teile zusammen und wollte am Samstag mal FIX den Umbau durchziehen, nun ist mein Problem die Software von DBILAS ist auf nen X16XEL Astra G Motorsteuergerät und ich habe ja den X16xe mit anderen Motorkabelbaum ....
Welche Lösung ist die Sinnvollste?
a) x16xe Steuergerät (Eprom) mit Turbo Software besorgen
b) Daten von XEL STG Kopieren und auf XE Eprom brennen wenn möglich
c) Astra G XEL-Motorkabelbaum besorgen? ( blöde Idee da Stecker anders, Luftmassenmesser usw)
d) Was wäre noch möglich??????
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von cheeky_devil »

kannst nich einfach den eprom umlöten?

soviel ich weiss is die software da drauf... selbst wenn des steuergerät vom astra umcustomizen würdest (kabelbaum) hättst denn doch nen problem mit der wegfahrsperre?! oder? stg tausch = transpondertausch

also bei unserem vectra isses zumindest so... alten raus, gemachten rein...

wenn nich würd ich zum bosch dienst fahrn des die die turbosoftware bzw die kennfelder rüberrödeln...
Benutzeravatar
Hoffi136
Junior
Beiträge: 26
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Hoffi136 »

X16xe hat son riesen kasten im Beifahrerfuss raum und x16xel (astra G) hat nen kleines Zigarettenschatel großes im Motorraum..
2 völlig Bauartbedingt andere Geräte... Transponder+Schlüssel habe ich zu jedem Steuergrerät da.....
BOSCH würd keine x16xe Turbosoftwaere da haben, ich telefonier abends mal wegen der Software wird wohl das schnellste sein...ÄRGERLICHHH..wollte doch Sonntag Eis essen fahren mit Zischhhhhh....

PS:
..Soooo ebend erfahren das Standersoftware bleiben kann wenn man nich gleich nen Freiprogrammierbares STG holt aber einfach große Düsen rein (habe ich da) und nen Ladedruckabhängiger Benzindruckregler in verbindung mit na Starken Benzinpumpe (habe ich da) sein Zweck erfüllt ;)
Antworten