Subwoofer einbau
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Subwoofer einbau
Moin ich bin grade bei einem Kofferraum ausbau dabei und ich habe ein emphaser T4.
So ich möchte denn so ein bauen das der Magnet vor dem gehäuse ist und nicht drinne.
Worauf muss ich da achten Volumen des Gehäuses etc.
Und was für eine Endstufe nimmt man da am besten also der hat 1000W RMS z.B. Marken...
mfg
So ich möchte denn so ein bauen das der Magnet vor dem gehäuse ist und nicht drinne.
Worauf muss ich da achten Volumen des Gehäuses etc.
Und was für eine Endstufe nimmt man da am besten also der hat 1000W RMS z.B. Marken...
mfg
Re: Subwoofer einbau
Ganz oldschool z.b. nen Helix HXA Monoblock der hat auch 1000W RMS, die is auch nimmer soo teuer.
Beim Volumen musst nur beachten dass dein Gehäuse nun das real Volumen hat, den Woofer musst du ja nicht mehr davon abrechnen.
Ggfs. solltest du dann mal testen wierum du den Sub anschliesst damit er am besten klingt.
Beim Volumen musst nur beachten dass dein Gehäuse nun das real Volumen hat, den Woofer musst du ja nicht mehr davon abrechnen.
Ggfs. solltest du dann mal testen wierum du den Sub anschliesst damit er am besten klingt.
Re: Subwoofer einbau
Ein Woofer hat keine Leistung.... 
Die Frage ist, was für eine Art Gehäuse du bauen willst? Bandpassen, Bassreflex, Geschlossen(*
*)??
Denke mal es wird BR oder BP...Geschlossen ist bei dem Woofer bestimmt Quark...
mfg

Die Frage ist, was für eine Art Gehäuse du bauen willst? Bandpassen, Bassreflex, Geschlossen(*

Denke mal es wird BR oder BP...Geschlossen ist bei dem Woofer bestimmt Quark...

mfg
Re: Subwoofer einbau
Die Frage nach Bandpass erledigt sich je wenn er Isobarisch verbauen will.
Und warum soll ein geschlossenes Gehäuse schlecht für den Woofer sein?? Eine alte Faustregel besagt. Hast du viel Antrieb kannst du sehr klein bauen.
Wenn die Emphaser T4 Woofer überhaupt irgendwas haben dann Antrieb.
Nachteilig sehe ich bei den Woofern das sie einen irre schlechten Wirkungsgrad haben 1000 Watt max. Verträglichkeit sind sehr optimistisch angegeben. Real liegt das max. bei ca. 2500 Watt.
Die muss man aber auch erst einmal haben 2.5kw bekommt man auch nicht für eine Appel und ein Ei.
Ich habe nie verstanden warum man Woofer für 300 Euro baut und dann eine Endstufe im vierstelligen Segment dazu benötigt.
Da gibt es keine Relation mehr.
Und warum soll ein geschlossenes Gehäuse schlecht für den Woofer sein?? Eine alte Faustregel besagt. Hast du viel Antrieb kannst du sehr klein bauen.
Wenn die Emphaser T4 Woofer überhaupt irgendwas haben dann Antrieb.
Nachteilig sehe ich bei den Woofern das sie einen irre schlechten Wirkungsgrad haben 1000 Watt max. Verträglichkeit sind sehr optimistisch angegeben. Real liegt das max. bei ca. 2500 Watt.
Die muss man aber auch erst einmal haben 2.5kw bekommt man auch nicht für eine Appel und ein Ei.
Ich habe nie verstanden warum man Woofer für 300 Euro baut und dann eine Endstufe im vierstelligen Segment dazu benötigt.
Da gibt es keine Relation mehr.
Re: Subwoofer einbau
Naja...@Sim
Der T4 macht aber nur Druck...
Klang ist da nicht viel zu erwarten...
Und geschlossene Gehäuse sind ja mehr was für Klangwoofer...
Das er viel Bumms hat, das stimmt...
Hab aber noch nie jemanden gesehen, der so ein Monster in ein geschlossenesGehäuse (am Besten noch in die Reserverradmulde) zwängt
...
mfg
Der T4 macht aber nur Druck...
Klang ist da nicht viel zu erwarten...
Und geschlossene Gehäuse sind ja mehr was für Klangwoofer...
Das er viel Bumms hat, das stimmt...
Hab aber noch nie jemanden gesehen, der so ein Monster in ein geschlossenesGehäuse (am Besten noch in die Reserverradmulde) zwängt

mfg
Re: Subwoofer einbau
Eine alte Binsenweissheit aus unserem Bereich besagt auch. Viel Leistung heisst viel Kontrolle. Viel Kontrolle bringt Klang.
Wer mal in einem ESPL Fahrzeug gesessen hat weiss was ich meine.
Ich höchstselbst habe mal einen Raptor12 in ein kleines geschlossens Gehäuse gepfercht. Man hat mich dafür belächelt bis die Erfolge beim Sound off damit kamen.
Man sollte einen T4 klanglich nicht unterschätzen.
Wer mal in einem ESPL Fahrzeug gesessen hat weiss was ich meine.
Ich höchstselbst habe mal einen Raptor12 in ein kleines geschlossens Gehäuse gepfercht. Man hat mich dafür belächelt bis die Erfolge beim Sound off damit kamen.
Man sollte einen T4 klanglich nicht unterschätzen.
Re: Subwoofer einbau
das stimmt leider, habe schon ewig nen neuen T4 hier rumliegen den ich nicht loswerde, interessenten satt, aber wenn ich den leuten sage, welche endstufe sie bräuchten springen sie abSiMsound hat geschrieben: Ich habe nie verstanden warum man Woofer für 300 Euro baut und dann eine Endstufe im vierstelligen Segment dazu benötigt.
Da gibt es keine Relation mehr.

Re: Subwoofer einbau
Ich muss sagen das ich einen Kicker Solobaric L5 habe und der auch richtig was draufhat
Der Drückt das ist ein Traum
Ist auch sehr empfehlenswert vom Sound,überhaupt wenn man Hiphop sehr gerne hört
Der Drückt das ist ein Traum
Ist auch sehr empfehlenswert vom Sound,überhaupt wenn man Hiphop sehr gerne hört