Also war mal bei Opel, der machte es sogar kostenlos, und der meinte es ist der Leerlaufregler, wußte es aber nicht genau.
Fahre am Montag zu der Werkstatt meines vertrauens (nicht opel) und lass das checken und reparieren.
Ebenso lass i mal nen Freund mein AGR prüfen.
Also er läuft auch unruhig wenn i untertourig fahr und leuchte geht ebenso an, es bliebt sogar auch schon mal das Gas bei ca. 2000 umdrehungen einfach stehen obwohl i von pedale runter war.
Ich melde mich wieder
Motorelektronik-leuchte ist im stand an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Motorelektronik-leuchte ist im stand an
das hört sich anch leerlaufregler an ...der war bei mir auch mal hin ... und sobald man vom gas ging bleib die drehzahl auch dort stehen
Re: Motorelektronik-leuchte ist im stand an
jupp Jungs, alles IO
Lag am Leelaufregler.
Nun ist alles wieder in Ordnung.
Trotzdem Danke
Lag am Leelaufregler.
Nun ist alles wieder in Ordnung.
Trotzdem Danke
Re: Motorelektronik-leuchte ist im stand an
Also i hab mich da nochmal kundig gemacht.
DAs eigentliche problem lag am Leerlaufstellmotor und ebenso dem Drosselklappenpoteziometer.
Beides ausgetauscht und nun rennt er wieder.
Soll alles durch den offenen Luftfilter gekommen sein und so wie Freund mir das erklärt hat hat er auch recht.
Normal müßte man das ding bei jeden kleinen Dreckkorn reinigen.
Trotz das meiner immer sauber gehalten wurde war innen bei mir alles versüfft und verdreckt und somit verschleiß.
DAs eigentliche problem lag am Leerlaufstellmotor und ebenso dem Drosselklappenpoteziometer.
Beides ausgetauscht und nun rennt er wieder.
Soll alles durch den offenen Luftfilter gekommen sein und so wie Freund mir das erklärt hat hat er auch recht.
Normal müßte man das ding bei jeden kleinen Dreckkorn reinigen.
Trotz das meiner immer sauber gehalten wurde war innen bei mir alles versüfft und verdreckt und somit verschleiß.