Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
jd_cort

Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von jd_cort »

Hallo,

meine Mutter fährt einen Opel Corsa-B 1.4 (60 PS) EZ 7/1996 mit 70.000 km und es stehen einige Reparatur an.

Folgende Komponenten wurden mir angeboten:
  • Ölwannendichtung 10,50€ Marke Victor Reinz
  • Thermostat kostet 8,89€ Marke Wahler
  • Wasserpumpe kostet 21,99€ Marke Quinton Hazell
  • Keilriemen kostet 4,20€ Marke ContiTech
  • Zündkerzen 4Stk. kosten 17,99 16Schlüsselweite, 21 Schlüsselweite kosten 4 Stk: 9,60€ die Zündkerzen sind von Beru.
  • Bremsbeläge für Vorne kosten 29,99€ und sind von Ate, Ferodo kosten 22,90€
  • Bremsscheiben für Vorne kosten 34,99€ (volle Bremsscheiben)
  • Bremsscheiben belüftet 54,99€ sind alle von Ate
  • Zahnriemensatz kostet 39,99€ und ist von der Marke ContiTech
Sind die Hersteller gegenüber den original Opel Teilen zu empfehlen? ContiTech ist mir bekannt - aber ATE?

Vielen Dank

JD
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von caliber »

ATE ist Erstausrüster und wird bei sehr vielen Autos verbaut!
Manche Original - Bremssattel sind z.b von denen!

Was ich aber nicht verstehe! Hast du eine Wahl zwischen massive und belüftete Bremsscheiben?

Entweder ich stehe da auf dem Schlauch oder da ist ein Fehler drin! Beim 1.4er gibts meines wissens nur massive Scheiben! :confused: (passende Grösse).
Benutzeravatar
jd_cort

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von jd_cort »

Hallo,

in den alten Rechnungen (noch vom FOH) fand ich folgende original Opel Artikel-Nr.

Bremsbelag # 986460938
Bremsscheibe # 986478081

Vielleicht kann jemand daran erkennen ob der Wagen massive und belüftete Bremsscheiben hat?

Vielen Dank

JD
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von Jojo81 »

das solltest du mit einem blick auf die scheibe aber auch sehen, ob die massiv ist oder belüftet.

belüftet sieht so aus:

Bild

und massiv halt nur eine dicke scheibe
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von Corsa222 »

nope den 60psler gabs/gibts auch mit Innenbelüfteten.

und meine drei magischen Buchstaben können mit den Nummern nix anfangen.
Man könnte aber auch einfach vor Tür gehn und nachgucken

Edit: zu spät
P.S.: gibts des Bild auch in kleiner? Da ist die Scheibe ja 3mal so groß wie orginal
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von caliber »

Boar ist das groß!

Habe ebend irgendwas von "Lucas" bei Google gefunden! Ist (wie eigentlich) gedacht die normale 236er Bremse (UNbelüftet)
Benutzeravatar
iberto

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von iberto »

Bei mir ists lange her, dass ich hier als Corsa-Fahrer drin war. meine frau hat gestern ihren lappen bekommen
und gestern haben wir uns auch nen borsa b 60PS zugelegt. unbel- Br.scheiben sind 12,7 mm dick, belfütete 20 mm.
ich will ganz klar belüftete holen, aber ich hab keine ahnung, ob sie definitiv rein passen. ich hab zwar den beitrag oben gelesen,
aber ich stell auf nummer sicher konkret die frage nochmal:

kann man absolut ohne umbaumaßnahmen unbelüftete bremsscheiben in einen corsa b 1.4L 60PS 8V Schaltgetriebe ohne Klimaanlage einbauen?
Wenn nicht, was muss geändert werden?
ich bin corsa-technisch absolut grün hinter den ohren udn hoffe, dass ich bis morgen abend viele antworten
auf meine fragen bekommen werde, denn dann geht das große teilekaufen und schrottplatzbesuch los.

ob ich bei bandel, ebay oder ate gucke, beim 1.4er motor steht immer als bemerkung "für fahrzeuge mit klima"??? daraus werd ich nicht schlau.
haben corsas mit klima andere bremssättel oder einfach serienmäßig bel. scheiben weil der klimakompressor 12 tonnen mehr wiegt?
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von Corsa222 »

Ganz ohne was umzubauen geht es nicht: von 12,7 auf 20mm Dicke brauchst definitiv andere Sättel, mehr aber auch nicht (au?er den anderen Scheiben natürlich)
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von wayne »

jd_cort hat geschrieben: Sind die Hersteller gegenüber den original Opel Teilen zu empfehlen? ContiTech ist mir bekannt - aber ATE?
JD
Continental hat ATE= Alfred Teves vor ein paar Jahren gekauft. Contitech und ATE ist also das gleiche. Und "Lucas" ist ein Konkurenzunternehmen aber ATE ist besser ;)
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von TBX »

bei den zündkerzen isses theoretisch egal, ob du 16er oder 21er schlüsselweite kaufst AUSSER du hast am motor um die zündkerzen so ne art hülsen dran, dann passen nur die 16er.
Antworten