Neues Stromkabel von der Batterie

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Alibaba258
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:41
Kontaktdaten:

Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von Alibaba258 »

Hallo,

möchte mir zwecks ZV und FF Nachrüstung gerne ein Strom und Massekabel aus dem Motorraum holen.
Der Ort steht auch schon fest, ich werde ein Loch hinter der Batterie bohren und die Kabel dann direkt im Beifahrerfußraum in Empfang nehmen. Das Loch werde ich mit einer Dichtung und Silikon abdichten.

Nun meine Frage ich wollte als Kabelquerschnitt 2,5mm² nehmen und diese Kabel dann direkt einfach irgendwo mit an die Batterieklemmen löten.

Meine Frage nun geht das überhaupt so oder ist der Kabelquerschnitt viel zu klein????

Ist anlöten überhaupt angebracht??? Wie habt ihr eure Kabel so angeklemmt??


Liebe Grüße

Alibaba258 :)
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von COSMo »

Nein, ich denke die "anderen" werden das nicht so gemacht haben, weil:

- da gehört min. eine sicherung rein
- im Auto wird i.d.R. nicht gelötet
- wenn Du Dauer- oder Zündungsplus haben willst, dann greif das hinterm Sicherungskasten ab, dann geht da auch nix schief, wenn Du mal Mist gebaut hast.
Alibaba258
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:41
Kontaktdaten:

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von Alibaba258 »

Ja gut Sicherung sollte eh rein zumal die ZV und FF selbst ne Sicherung haben.

An den Sicherunskasten wollte ich ungern dran da ich erstens eine saubere unbelastete Ader für die ZV und FF haben wollte, zweites nicht weiß wo ich im Sicherungskasten Zündungsplus und Dauerplus finde und drittens ich Angst habe das ich den Den Deckel vom Sicherungskasten net wieder dicht bekomme und mir die ganze Suppe ins Auto läuft. Hab da schon mehrere Geschichten gelesen das des beim Corsa C wohl sehr schwer sein soll.

Wäre denn der Kabelquerschnitt für einen direkten Anschluss an die Batterie geeignet??? Ich denke ich werd mir mal eine Ringöse kaufen das Kabel drankrimpen und dann mit dem Verteilersystem auf der Betteriekralle verschrauben.

Hintergrund ist folgender das ich halt später noch LEDs und so einbauen möchte und ich mir jetzt halt mal ne etwas dickere Dauerplus bzw Zündungsplus leitung nach hinten lege an die ich dann ZV + FF + LEDs anschließen kann damit ich ich möglichts wenig Kabel legen muss.

Liebe Grüße

Alibaba258 :)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von Capu »

Für die von dir gewünschten Zwecke wird niemals nie nicht von der Batterie direkt abgegriffen (zumal du Zündplus eh nicht an der Batterie findest), sondern aus den von Steffen genannten Gründen immer schon eine gesichterte Leitung.
So ein Kabelbrand im Auto kommt gar nicht gut und das kann man ziemlich schnell schaffen!
Und mach dir mal keine Sorgen wegen ein paar LED´s... ;-)
Alibaba258
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:41
Kontaktdaten:

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von Alibaba258 »

Also sagt ihr Zündungsplus und Dauerplus aus dem Sicherungskasten und dann durch den Tunnel in den Innenraum? Wo finde ich denn da die benötigten Kabel??? Und wie schauts aus mit der Dichtheit des Deckels??

Ne hatte mir mit der Batterie Sorgen gemacht wegen dem Comfort Ausgang und dem Schaltrelai und so das das iwann zu viel wird aber wenn dann nen 2.5mm² Kabel vom Sicherungskasten reicht is ja alles easy.

MfG

Alibaba258 :)
Benutzeravatar
insane

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von insane »

Was für nen Comfort-Kram meinst denn?

Coming-Home? Würd ich nicht direkt an den Ausgang der ZV/FFB hängen (Die meisten können so hohe Ströme eh nicht vertragen). Sowas würd ich immer über ein Relais schalten.
Alibaba258
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:41
Kontaktdaten:

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von Alibaba258 »

Jo genau Coming-Home hab ja die MT-350 da is ja schon nen Relai bei und das brauch ja Strom das meine ich ;)

Mhhh....werd mich mal durch den Schaltplan kämpfen um zu gucken wo ich das im Sicherungskasten anzapfen kann.

Mfg

alibaba258 :)
Benutzeravatar
insane

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von insane »

Den Coming-Home-Anschluss von der MT-350 kannst eh nicht direkt an die Scheinwerfer hängen.
Erstmal schaltet der Anschluss gegen Masse, und dann verträgt der auch (Wenn ich mich recht erinnere) nur 350mA.
Da musst eh über Relais gehen. (Am besten direkt 2. Für jede Seite eins.)
Alibaba258
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:41
Kontaktdaten:

Re: Neues Stromkabel von der Batterie

Beitrag von Alibaba258 »

Ne das is ja nen Relai bei. Der ComfortAusgang wird dann auf das Relai gelegt so das es anzieht und das Relai an sich hat auch noch mal ne extra Spannungsversorgung und die meinte ich. Das Relai schaltet dann das Kabel vom Lichtschalterblock was fürs Abblendlicht ist ;-)

So werd jetzt gleich mal versuchen Kabel durch den Sicherungskasten zu bekommen^^

Liebe Grüße

Alibaba258
Antworten