Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Also es gibt auch eine Methode zum einbremsen von Scheibe und Belägen.
Diese Info habe ich von Sandtler!
Man fährt die neue Kombi erstmal langsam auf Temperatur sprich leichtes Bremsen beim Ausrollen oder ähnlichem. Man merkt ja wann die Bremse anspricht. Anschließend sucht man sich nochmals eine lange Strecke auf der man Tempo gibt und dann beim ausrollen von leicht auf immer stärkeren Druck die Temperatur sachte erhöht.
Dies 2-3 mal und schon ist ein Verglasen sogut wie ausgeschlossen.
Bei großen Bremsen welche wärmebehandelt sind wird ein einbremsen oft gemacht!
Diese Info habe ich von Sandtler!
Man fährt die neue Kombi erstmal langsam auf Temperatur sprich leichtes Bremsen beim Ausrollen oder ähnlichem. Man merkt ja wann die Bremse anspricht. Anschließend sucht man sich nochmals eine lange Strecke auf der man Tempo gibt und dann beim ausrollen von leicht auf immer stärkeren Druck die Temperatur sachte erhöht.
Dies 2-3 mal und schon ist ein Verglasen sogut wie ausgeschlossen.
Bei großen Bremsen welche wärmebehandelt sind wird ein einbremsen oft gemacht!
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Hallo und nochmal eine Frage zu den Winterreifen:connectab hat geschrieben:Ich hab 6x16 ET49 mit 195/45.
Ich plane auch, meine Bremsanlage auf 308er oder zumindest auf 280er umzubauen (bei dem Aufwand eher auf 308er).
Das Problem ist ja, dass nur noch 16" bei der 308er Anlage passt. Und da ist ja wieder die Unsicherheit bei den Winterreifen. Mein FOH hat mir nur nen TÜV-Bericht und den Umrüstkatalog ausgedruckt und den Textmarker bei "Z18XE - GSi" und bei 16" "Nur als Sommerbereifung" angesetzt.
Hier in der Suche habe ich gefunden, dass diese Aussage wegen den Schneeketten ja nur eine Empfehlung sei, der FOH hat sich aber genau auf diese Aussage "Nur als Sommerbereifung" festgelegt.
Kann mir hier jemand Klarheit geben? - am liebsten auch schwarz auf weiß.
Ich würde mir dann für den Winter die selben Felgen aussuchen oder ähnliche wie die GSi-Felgen in 16" damit ich auch im Winter die 308er Bremsanlage fahren kann.
Mir gehts nicht nur darum, ob da jemand von den Grünen oder der TÜV im Winter draufschaut, sondern, dass ich im Falle eines Unfalles (hoffentlich nicht - wünscht man ja niemanden) nicht Illegal im Winter mit 16" rumfahre.
Selbst bei 15" steht im Katalog "Nur als Sommerbereifung" bei 1.7er CDTI sind die 15" allerdings zugelassen (bestimmt, weil es keine 5 Loch 14" gibt

Ich hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich schonmal.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Du darfst alle Reifen, die du als Sommerreifen fahren darfst auch als Winterreifen fahren. Was du nicht darfst ist ab einer bestimmten Größe Schneeketten aufziehen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fährst du einfach zu nem Prüfer lässt die Reifen sicherheitshalber eintragen. Kannst haben, dass der Prüfer sie dir gar nicht einträgt, weil sie ja schon eingetragen sind.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fährst du einfach zu nem Prüfer lässt die Reifen sicherheitshalber eintragen. Kannst haben, dass der Prüfer sie dir gar nicht einträgt, weil sie ja schon eingetragen sind.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Ich danke Dir für Deine promte Antwort 
In meinem Fahrzeugschein sind die 195/45 R16 eingetragen, also darf ich diese dann auch als Winterbereifung nutzen.
Danke nochmal

In meinem Fahrzeugschein sind die 195/45 R16 eingetragen, also darf ich diese dann auch als Winterbereifung nutzen.
Danke nochmal

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Ehm da ich hinten geren auch Scheiben haben möchte mal meien Frage wie nochmal die große Achse ausschaut.
Hat wer ein Bild?
Hat wer ein Bild?
- babyblauer Corsake
- Senior
- Beiträge: 736
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Ich habe Bilder von der GSI und der anderen bei interesse add mich doch mal im icq wegen den Bildern. Der wesentliche unterschied der Achsen sind die gewinde für die Dämpfer des Fahrwerks.
Gruss
Gruss
- Fluchtwagenheiza
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
jop, 16 zoll fürn winter sind kein problem...
also mit dem rauchen meinte ich die dreck und fettreste die auf der scheibe waren... des hat so gestunken und hat geraucht ;-)
werd doch nicht gleich von anfang an die beläge herf****n...
wegam einfahren der neuen beläge und scheibe...
man darf nicht wie ein "stein" bremsen, also nicht voll in die eisen und auch nicht nur minimal auf die bremse treten, sodass die beläge nur minimal schleifen. sollte vermieden werden.
waldi
p.s.: bin schon fast fertig mit der doku ;-)
also mit dem rauchen meinte ich die dreck und fettreste die auf der scheibe waren... des hat so gestunken und hat geraucht ;-)
werd doch nicht gleich von anfang an die beläge herf****n...
wegam einfahren der neuen beläge und scheibe...
man darf nicht wie ein "stein" bremsen, also nicht voll in die eisen und auch nicht nur minimal auf die bremse treten, sodass die beläge nur minimal schleifen. sollte vermieden werden.
waldi
p.s.: bin schon fast fertig mit der doku ;-)
- Fluchtwagenheiza
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Hi, hier ist mal die umbauanleitung für den umbau auf 308x25mm aufm corsa c!!!
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=134
achja, bis jetzt hab ich 800km runter und bin sehr sehr begeistert!!
und es quitscht gar nichts mehr! das quitschen war bei den ersten 200km zu hören.
lg
waldi
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=134
achja, bis jetzt hab ich 800km runter und bin sehr sehr begeistert!!
und es quitscht gar nichts mehr! das quitschen war bei den ersten 200km zu hören.
lg
waldi
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Hab auch noch ne frage sind die 308mm Scheiben Sonderanfertigungen wegen dem anstatt 5 loch 4loch oder wie wird das gemacht es soll doch welche für 140euro geben.
Und wie verhält es sich mit den 280er Scheiben die gibt es ja als 4loch nur die mitten Zentrierung ist nicht 57 sondern 60mm gibt es auch dafür adapter ringe?
Dann noch ne frage an alle nicht Gsi fahrer, habt ihr euch auch die Kühlhutzen im Stoßfänger nachgerüstet? Könnte auch noch erheblich was bringen.
Und wie verhält es sich mit den 280er Scheiben die gibt es ja als 4loch nur die mitten Zentrierung ist nicht 57 sondern 60mm gibt es auch dafür adapter ringe?
Dann noch ne frage an alle nicht Gsi fahrer, habt ihr euch auch die Kühlhutzen im Stoßfänger nachgerüstet? Könnte auch noch erheblich was bringen.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
308 mit 4 Loch gibt jetzt endlich Lieferbar bei diversen Bremsenanbieter! Ehm die GSi Lüftungsteile kannst vergessen bringen nicht wirklich was!