Moin!!
So, da bin ich wieder. Also Kurzbericht:
Kühler gespült, kein Schlamm nur altes Wasser. System gespült, dasselbe. Also alles wieder zusammen gefrickelt, Thermoschalter für'n Lüfter getauscht, frisches Wasser drauf und warmlaufen lassen. Ergebnis:
Motor wird warm - Thermostat öffnet - Zulaufschlauch wird LANGSAM warm - Kühler bleibt kalt - Zulaufschlauch wird knallheiß - Kühler wird LANGSAM im Bereich des Zulaufschlauches warm - Motor schon fast bei 100° - Kühler am Ausgang immernoch kalt - Abbruch des Versuchs.
Mein Verdacht: Wasserpumpe im Sack. kein richtiger Wasserkreislauf möglich, darum erwärmt sich das Wasser im Zulaufschlauch und im Kühler, nach dem öffnen des Thermostats, langsam mit, wird aber nicht gekühlt, da keine Zirkulation, durch die WaPu vorhanden ist.
Sehe ich das richtig?
Wenn ja - kann ich die Pumpe tauschen, ohne den Zahnriemen abnehmen zu müssen? Ist ja völlig verbaut, der Karren....
Für Ratschläge bin ich dankbar!!
Gruß
Markus