von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von RDK »

Sollte das Symbol auch beleuchtet sein müssen, wirds allerdings schwer mit dem schalter ;)


Zum Umbau..

Sau geil :thumsup:
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von walle-tigra »

Frag mal einen aus der Werbetechnik, die bekommen doch gerade sowas schön ausgedruckt, oder?

Oder evtl einfräßen lassen???
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von Hoerns »

Klasse! Der Umbau gefällt mir wahnsinnig. Alles in einem Konzept durchgezogen.

Echt Klasse!
Benutzeravatar
SeRo
Senior
Beiträge: 945
Registriert: So 27. Aug 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von SeRo »

RDK hat geschrieben:Sollte das Symbol auch beleuchtet sein müssen, wirds allerdings schwer mit dem schalter
Denke ich jetzt einfach mal nicht da er ja um das Symbol dauerhaft leuchtet.
walle-tigra hat geschrieben:Frag mal einen aus der Werbetechnik, die bekommen doch gerade sowas schön ausgedruckt, oder?

Oder evtl einfräßen lassen???
Jop schön aus schwarzer Folie machen lassen das man halt nur das Dreieck hat.

Fräsen wäre auch eine super Idee und die Vertiefung dann schwarz machen das man es sieht.

Kenne nur keinen der es machen könnte somit fällt das wahrscheinlich weg :(
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von walle-tigra »

Ich mach mich mal schlau, kenne einen der das beruflich, und einen der das nebenbei macht...
Hat sich ne richtige cnc-anlage geholt :wallbash: :whistling:
Benutzeravatar
AirArt

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von AirArt »

Klasse Umbau, sauber ausgeführt!

Sieht man den Wagen in Oschersleben?
Benutzeravatar
CruZi

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von CruZi »

eingravieren/fräßen lassen und dann die "Ausfräsung" lackieren. würde sicher auch nicht schlecht sein
Benutzeravatar
SeRo
Senior
Beiträge: 945
Registriert: So 27. Aug 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von SeRo »

AirArt hat geschrieben:Sieht man den Wagen in Oschersleben?
Denke nicht da ich keine Karte bekommen habe und irgendwie keine Lust habe außenherum zu campen
CruZi hat geschrieben:eingravieren/fräßen lassen und dann die "Ausfräsung" lackieren. würde sicher auch nicht schlecht sein
Jop hatte ich ja schon oben geschrieben :)

Habe mal etwas die Suche im Netz befragt und da kam nur folgendes raus:

Habe nur folgendes gefunden:
§53a Warndreieck, Warnleuchte, Warnblinkanlage
(4) Fahrzeuge (ausgenommen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 mit Ausnahme von dreirädrigen Kraftfahrzeugen), die mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein müssen, müssen zusätzlich eine Warnblinkanlage haben. Sie muß wie folgt beschaffen sein:

1.Für die Schaltung muß im Kraftfahrzeug ein besonderer Schalter vorhanden sein.

2. Nach dem Einschalten müssen alle am Fahrzeug oder Zug vorhandenen Blinkleuchten gleichzeitig mit einer Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (90 Impulse ± 30 Impulse in der Minute) gelbes Blinklicht abstrahlen.

3. Dem Fahrzeugführer muß durch eine auffällige Kontrolleuchte nach § 39a angezeigt werden, daß das Warnblinklicht eingeschaltet ist.

§ 39a weitergesucht und gefunden

§ 39a StVZO Betätigungseinrichtungen, Kontrollleuchten und Anzeiger
(1) Die in Personenkraftwagen und Kraftomnibussen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen - ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen - eingebauten Betätigungseinrichtungen, Kontrollleuchten und Anzeiger müssen eine Kennzeichnung haben, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.

Den Anhang habe ich aber bisher nirgends im Netz gefunden bzw. stand nichts brauchbares drin.
Benutzeravatar
CruZi

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von CruZi »

Oh, sehe ich ja jetzt erst :D
Benutzeravatar
SeRo
Senior
Beiträge: 945
Registriert: So 27. Aug 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re: von SeRo (Spaltmaß GSI/Kotflügel)

Beitrag von SeRo »

War die tage mal beim Tüv wegen ein paar Eintragungen und habe dann auch nach dem Warnblink Schalter gefragt.

Vorher hatte ich noch aus selbstklebender Folie das Warnblink Symbol drauf geklebt.

Er hat sich ihn angeschaut und ausprobiert und kam zu dem Schluss das er vollkommen ok ist und nichts dran geändert werden muss.

Also bin ich voll und ganz zufrieden damit und habe nicht so ein hässliches Kadett Teil :thumsup:
Antworten