Türgriffe Außen Problem
- Schreibersockel
- Senior
- Beiträge: 933
- Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12
Re: Türgriffe Außen Problem
workshop is ned nötig denk i aber bin heute davor gesessen und bin ned dahinter gestiegen wie i de raus bekomm
denn beim astra wo i die raus hab war des einfacher und dass die schiene weg muss wusst i ned
aber so schwer kanns dann echt ned mehr sein
Mfg
denn beim astra wo i die raus hab war des einfacher und dass die schiene weg muss wusst i ned
aber so schwer kanns dann echt ned mehr sein
Mfg
Re: Türgriffe Außen Problem
die Schiene muss raus, aber die ist nur eingehängt und nicht geschraubt. Dann halt die beiden Muttern abdrehen und den Griff nach außen einfach rausziehen. Ist net ganz so einfach, weil die Stange auf der die Feder sitzt breiter ist, als die Öffnung, also muss man da bischen drehn und wackeln bis es passt.
Re: Türgriffe Außen Problem
Wenn sich 3/4 der Hobbyschrauber hier als erstes ein "So wird´s gemacht" Buch für 20€ zulegen würden, wäre so mancher Thread nicht nötig..
und auch nicht für jede Kleinigkeit nen Workshop..
und auch nicht für jede Kleinigkeit nen Workshop..

- Schreibersockel
- Senior
- Beiträge: 933
- Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12
Re: Türgriffe Außen Problem
Iceman hat geschrieben:Wenn sich 3/4 der Hobbyschrauber hier als erstes ein "So wird´s gemacht" Buch für 20€ zulegen würden, wäre so mancher Thread nicht nötig..
und auch nicht für jede Kleinigkeit nen Workshop..![]()
ich hab ein Jetzt helfe ich mir selbst Buch und da steht nix drüber drin sonst würd i ja ned Fragen
Und nen workshop wollt i ned nur ne erklärung wies geht und anscheinend sind sich hier die Leute auch ned einig werd da morgen mal nochmal suchen wie des gehen könnt
MFg
- boehse.onkelz.89
- Senior
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Türgriffe Außen Problem
sgtsaad hat geschrieben:...Also wer für sowas nen Workshop braucht, sollte lieber die Finger von seinem Auto lassen.
mibo hat geschrieben:muß man für jeden mist nen workshop machen?...
War ja auch nur ein Vorschlag!Iceman hat geschrieben:...und auch nicht für jede Kleinigkeit nen Workshop..![]()
Ich muss bei mir auch ersteinmal schauen,aber ich denke so schwer wird es nicht sein!
Aber es gibt halt eben nicht erfahrene User die davon keine Ahnung haben,aber es trotzdem gern einmal probieren wollen und bevor sie etwas kaputt machen doch lieber fragen!
Gruß
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Türgriffe Außen Problem
Die Schiene muß nicht zwangsweise raus. Mit ein bisschen Fummeln und einem Schraubenschlüssel klappt das auch so, obwohl man da schon schlecht dran kommt. Bis jetzt hab ich das immer so hin bekommen, ohne die Schienen auszubauen! Deswegen brauch man ja wohl nicht wirklich eine Anleitung. Einfach mal ein wenig fummeln und Schrauben. Es ist nur ein Auto. Kein Hexenwerk!!!!
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: Türgriffe Außen Problem
Warum mault Ihr eigentlich so rum wegen dem Workshop?
Wenns einer ausbaut, und ne kurze Photostrecke dazu macht, dann ist das doch super. Wenn nicht, dann nicht...
Aber drüber zu entscheiden, ob man da nen Workshop braucht oder nicht, ist doch total banane.
Egal wie einfach oder schwer es ist, nen Workshop ist da einfach nur informativ.
@Schreibersockel: Wenn du da noch infos brauchst, schreib mir mal ne PN, ich guck dann mal im T** nach, ob da mehr drin steht. (und wenn du die ausbaust, dann mach Photos)...
ICh hoffe du hast an die Schalen hinter den Griffen aus dem AStra gedacht, weil die mit schloß passen da nicht... sonst musste da wie ich dran Flexen (hätt ich man damals nen Workshop gehabt
)
@boehse.onkelz.89: Die dinger kannst du auch selbst lakieren. Bei so kleinteilen geht das relativ Problemlos. Ich mein hier im Forum war mal ne Anleitung dazu (im allgemeinen)
Anosonsten brauchst du die Dinger nur auseinanderbauen, ordentlich schleifen, saubermachen, fillern, dann 2 Schichten Lack und 2 Schichten klarlack drauf. Fertig
gruß alex
Wenns einer ausbaut, und ne kurze Photostrecke dazu macht, dann ist das doch super. Wenn nicht, dann nicht...
Aber drüber zu entscheiden, ob man da nen Workshop braucht oder nicht, ist doch total banane.
Egal wie einfach oder schwer es ist, nen Workshop ist da einfach nur informativ.
@Schreibersockel: Wenn du da noch infos brauchst, schreib mir mal ne PN, ich guck dann mal im T** nach, ob da mehr drin steht. (und wenn du die ausbaust, dann mach Photos)...
ICh hoffe du hast an die Schalen hinter den Griffen aus dem AStra gedacht, weil die mit schloß passen da nicht... sonst musste da wie ich dran Flexen (hätt ich man damals nen Workshop gehabt

@boehse.onkelz.89: Die dinger kannst du auch selbst lakieren. Bei so kleinteilen geht das relativ Problemlos. Ich mein hier im Forum war mal ne Anleitung dazu (im allgemeinen)
Anosonsten brauchst du die Dinger nur auseinanderbauen, ordentlich schleifen, saubermachen, fillern, dann 2 Schichten Lack und 2 Schichten klarlack drauf. Fertig

gruß alex
Re: Türgriffe Außen Problem
Ist ja auch nicht schlimm, aber genau für solche Kleinigkeiten gibt es ja die Bücher, sowas sollte das erste sein, was man als Zubehör für´s Auto kauft..boehse.onkelz.89 hat geschrieben:War ja auch nur ein Vorschlag!
Ich muss bei mir auch ersteinmal schauen,aber ich denke so schwer wird es nicht sein!
Aber es gibt halt eben nicht erfahrene User die davon keine Ahnung haben,aber es trotzdem gern einmal probieren wollen und bevor sie etwas kaputt machen doch lieber fragen!
Im "So wird´s gemacht" steht es übrigens drin wie man die Griffe ausbaut, das "Jetzt helfe ich mir selbst" scheint da nicht so gut zu sein..