Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
1,7dti opc

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von 1,7dti opc »

Hi,
das knacken in der Lenkung habe ich seit sommer 2008 also seit dem ich die 195 Reifen drauf habe. Das knacken tritt bei mir nur im Stand auf wenn ich das Lenkrad hin und her bewege. Seit dem ich die Winterreifen drauf habe ist es weg. Ich denke wenn ich den Sommer über wieder die breiten Reifen drauf habe wird das knacken wieder auftreten. Ich befürchte das ich ende des Jahres ein neues Lenkgetriebe brauche :thumbdown: . Naja abwarten. Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden mit dem kleinen.
mfg
Benutzeravatar
Fluchtwagenheiza
Senior
Beiträge: 133
Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Fluchtwagenheiza »

1,7dti opc hat geschrieben:Hi,
das knacken in der Lenkung habe ich seit sommer 2008 also seit dem ich die 195 Reifen drauf habe. Das knacken tritt bei mir nur im Stand auf wenn ich das Lenkrad hin und her bewege. Seit dem ich die Winterreifen drauf habe ist es weg. Ich denke wenn ich den Sommer über wieder die breiten Reifen drauf habe wird das knacken wieder auftreten. Ich befürchte das ich ende des Jahres ein neues Lenkgetriebe brauche :thumbdown: . Naja abwarten. Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden mit dem kleinen.
mfg
ich hoff dass du noch garantie hast.. denn dass ist das lenkgetriebe...:-(

ich hab letzten mai meine 205er draufgemacht und dann nach 3 monaten war es da....

naja..
ich hab leider die rechnung nie gesehen, aber es kost so um die 700-800 euro... davon 400 euro arbeit...
hat mir damals der meister gesagt....

waldi

falls du eine hebebühne hast und einen 2. mann am steuer...;-) dann kannst folgendes ausprobieren:

einer setzt sich rein ins auto, dann fährst mit der hebebühne hoch, oder bockst dass auto vorne komplett auf. dann hälst du eine der beiden spurstangen fest (weiter innen). dann tüttelt der am lenker langsdam hin und her.. dann siest du ob das lenkgetriebe spiel hat, wenn die komplette spurstange spiel hat.

wenn du glück hast sind es nur die spurstangenköpfe, wenn nicht, mit hoher wahrscheinlichkeit das lenkgetriebe..:-(
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von connectab »

Hmm, was kann eigentlich im schlimmsten Fall passieren, wenn man das nicht beheben lässt?
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von y17dt »

Der Tüv legt die Karre still, bevor was schlimmere spassiert... Also das Lenkgetriebe schlägt aus, spurrillen auf der AB werden für dich immer heimtückischer, gradeausfahren wird schwer(permanentes Pendeln mit dem Lenkrad), usw... Vielleicht knackt irgendwann ein Zahn im Lenkgetriebe und dann wirds unschön ;)

Also das muß nicht sofort gewechselt werden, sollta aber auf keinen Fall länger so bleiben.

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von connectab »

y17dt hat geschrieben:Der Tüv legt die Karre still, bevor was schlimmere spassiert... Also das Lenkgetriebe schlägt aus, spurrillen auf der AB werden für dich immer heimtückischer, gradeausfahren wird schwer(permanentes Pendeln mit dem Lenkrad), usw... Vielleicht knackt irgendwann ein Zahn im Lenkgetriebe und dann wirds unschön ;)

Also das muß nicht sofort gewechselt werden, sollta aber auf keinen Fall länger so bleiben.

Gruß, Tobi
Bääh, sowas hab ich befürchtet...
Blöder Drecks-Karren... :kotz:
Benutzeravatar
1,7dti opc

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von 1,7dti opc »

Hi,
Garantie ist schon lange vorbei. Er ist BJ 2001. Hat jetzt 85tkm gelaufen. Hat auch nicht alle Inspektionen weil ich Ölwechsel und so selber mache. Also wirds wohl teuer. Naja abwarten man gönnt sich ja sonst nichts. :)
Benutzeravatar
jure78

Corsa C EPS Problem (Lenkung links leicht - rechts schwer)

Beitrag von jure78 »

Hallo liebe Leute!

Sorry, muss einen Themenwechsel machen, hoffe es stört niemanden :) Bin neu in diesem Forum und hab nun schon einige Einträge nach der Lösung meines Problems durchsucht, aber nichts Passendes gefunden. Ich habe das offensichtlich gängige Problem, dass mein Corsa C 1.7 DTI Bj. 2001 nach links sehr leicht und nach rechts schwer lenkt. Bei steigender Geschwindigkeit legt es sich und die Lenkung verhärtet sich generell (da ja die EPS Unterstützung mit Erhöhung der Geschwindigkeit nachlässt). Nun gibt es hier im Download-Sektor eine Anleitung zur Reparatur für den B Corsa und ich habe auch gelesen, dass von dem Problem B Corsas und C Corsas der ersten Bureihe (2000, 2001) betroffen sind.
Der eine oder andere hat auch bereits gepostet, ob die Reparaturanleitung auch für C Corsas funktioniert bzw. wie dort das Problem zu beheben ist, jedoch wurden diese Fragen nie beantwortet. Ich versuche es darum noch einmal und hoffe dass sich in der Runde jemad findet der mir weiterhelfen kann. Vielleicht gibt es ja eine Anleitung für den C Corsa oder es kann jemand verlässlich sagen, dass die B Corsa Anleitung auch für den C verwendet werden kann. Ich möchte nämlich nicht wegen eines anscheinend simplen Problems die ganze Lenkung tauschen müssen.

Lange Rede kurzer Sinn: Würde mich sehr über eure Hilfe, ein paar Infos und Anregungen freuen. :)

Vielen Dank schon im Voraus und liebe Grüße in die Runde

Jürgen
Benutzeravatar
Daniel1978

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Daniel1978 »

So dann schreib ich mal weiter :mad:

Hatte letztes Jahr kurz vor dem Winterreifenwechsel auch ein Knacken in der Lenkung. Jedoch nur wen ich Morgens losgefahren bin.
Als ich dann die Winterreifen draufgezogen habe war das Knacken weg. Muss dabei sagen fahre Sommer wie Winter 195er Reifen.
Jetzt wo ich die Sommerreifen wieder drauf habe, hab ich zwar kein Knacken mehr, aber wenn ich werend der Fahrt schnell hin und her lenke hab ich das Gefühl das die Lenkung spiel hat. Spurstangenköpfe sind OK. Was mir aufgefahlen ist, ist das das Kreusgelenk da wo es umlenkt ca. 1mm Spiel hat. Darf da so viel Spiel sein??
Wenn ich im Stand nämlich hin und her lenke bei Motor aus merkt man dort ein leichtes Schlagen. Wenn ich am Lenkgetriebe fühle wird es eher weniger. Hab mir zwar damals billig ein Neues Lenkgetriebe gekauft aber bevor ich mir die ganze Arbeit machen und dieses tausche wollte ich eure Meinung zu dem Spiel im Kreuzgelenk höhren.

mfg Daniel
Benutzeravatar
Daniel1978

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Daniel1978 »

Hab gerade mal ein paar Fotos gemacht wo man sieht wie die Spurstange am Lenkgetriebe befestigt ist. Find es nur erschreckend das die Verbindung nur einseitig platt gestanzt ist. Man bedenke was
da manchmal für Kräfte drauf wirken. Die frage ist ob dort eventuell auch Spiel entstehen kann?? Werde mir Morgen mein Auto bzw. Lenkgetriebe mal näher anschauen. Hier die Pic´s
Vielleicht hilft´s ja einem weiter.

mfg Daniel
Benutzeravatar
Chaos

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Chaos »

Hallo =)

Hoffe ich bekomme hier noch ne Antwort :)

Folgendes:
Habe seit einiger Zeit ein poltern an der Vorderachse. Nach einer Inspektion bei ATU => Vermutung auf Lenkung. Vorher wurden die Pendelstangen getauscht, ohne Erfolg.
So, nun war ich bei Opel. Der Meister meinte gleich Lenkgetriebe, weil man auch im Stand beim Hin- und herlenken das Poltern hört. Hat den Wagen nochmal auf die Bühne genommen und meinte dann, er würde mir empfehlen entweder gleich das ganze Lenkgetriebe oder nur die Lagerbuchsen vom Lenkgetriebe (wäre wohl billiger, aber wenns nichts bringt hätte ich auch gleich ins Lenkgetriebe investieren können....) und die rechte Spurstange....

Mein Corsa ist gerade mal 4 Jahre alt (Erstzulassung 2005) und hat 45.000 KM runter... wie kann das sein, das jetzt schon das Lenkgetriebe kaputt geht.... Also habe ja hier gelesen, dass das ein ziemliches Problem ist, also was meint ihr, bekomme ich die Teile auf Kulanz? Der Meister bei dem ich heute war hat keine Andeutungen gemacht, das man ne Chance hätte....
Antworten