Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Bill »

Nabend,

nachdem ich meinen grünen B-Corsa nun gegen einen S93 getauscht habe, fiel mir von Anfang an auf, daß der S93 ungenauer beim Zielen auf der Ideallinie wäre.

Das Heck wirkt weicher gelagert und zieht beim Einlenken in Kurven extrem weit rum, es ist ziemlich übersteuernd.

Weiterhin versetzt der Wagen auf der Landstraße, sowie auch beim Autobahnfahren seitlich ziemlich stark. Es ist kein harmloses Nachlaufen in Spurrillen mehr, das Auto versetzt bei 180 km/h auch gut mal einen halben Meter.

Weiterhin fiel mir auf, daß das Auto beim Gasgeben nach links und beim Ausrollen lassen nach rechts zieht. Beim Bremsen ist er stabil mittellagig. Zu diesem Thema habe ich hier im Forum schon viele Einträge gefunden, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob es eine endgültige Problemlösung dazu gibt.
Das oft angesprochene Thema mit den unterschiedlichen Längen der Antriebswellen scheint mir dafür nicht hinreichend, sonst würden das viel mehr Autos auf der Welt machen.
Außerdem gibts ja auch noch das Differentialgetriebe, daß Momentenunterschiede ausgleicht.

Meine Frage wäre nun: Gibt es bekannte Problemstellen an den jüngeren B-Corsas, die diese Symptome auslösen.
Mein alter Corsa hatte das trotz seines katastrophalen Pflegezustandes nicht.

Ich werde das Auto jetzt mal auf die Bühne stellen und die Achslagerungen sowie die Traggelenke prüfen. Auch die Spur könnte ich mal prüfen.
Wenn es noch was zu dem Thema gibt, dann würde ich mich über Hinweise freuen.

Grüße
Bill

Fahrzeugdaten der beiden Corsas:
Grün: C1,2Z; 165/70/13 auf Serienstahlfelgen; Serienhöhe
Blau: S93; X14XE; 195/50/15 auf 7x15 ET 38; Serienhöhe
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich würde auch zu erst die spur kontrollieren lassen, also ne achsvermessung machen.
Benutzeravatar
Bundy

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Bundy »

Hallo Bill,

mit dieses Maßnahmen bist Du schon auf dem richtigen Weg.

Sehr große Abhilfe kann bei den beschriebenen Problemen das Erneuern
der Motorlagergummies bringen. Wenn die "ausgelutscht" sind, kann der Motor beim Gasgeben bzw. -wegnehmen unkontrollierte Kipp- und Nickbewegungen machen, die dann im Lenkrad spürbar sind.

Sehr oft wird den Lagerungsgummis der Querlenker und der Stabis keine Beachtung geschenkt. Sind diese veraltert, wird die Aufhängung weich und kann sich bewegen.

Ebenso kannst Du den Zustand der Stoßdämpfer und Federn überprüfen bzw. tauschen.

Als Erste-Hilfe-Maßnahmen sollte das mal genug sein. Berichte mal ob´s besser geworden ist.

Schöne Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Bill »

Nabend,

also, Spur war ein bischen offen, die habe ich etwas mehr auf 0Grad gestellt.
Allerdings hat sich dadurch nichts verändert.

Motorlager sieht aus, als wäre es ok. Beim Schieben mit dem Montiereisen stellt es sich als weich heraus.
Aber nicht als unnormal weich.

Bei den Querlenkern und den Spurstangenköpfen bin ich mir nicht so sicher.
Spurstangenköpfe sind kein Akt, die werden einfach getauscht.
Aber die Gummilager der Querlenker....

Wenn man die Lager radial mit dem Montiereisen schiebt, dann tut sich fast nix, wenn mal aber axial schiebt, dann geht das schon ein ganzes Stück.
Auf jeden Fall soviel, daß sich das Rad schon deutlich bewegt.
Hier weiß ich im Moment noch nicht, wie stramm das gehen muß.

Wenn man mit dem Montiereisen vorne am Querlenkerlager unter der großen Scheibe schiebt, dann bewegt sich der Querlenker auch deutlich mit.

Ist das ein großer Akt, die Gummilager zu wechseln?

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Zero »

Nein ist es nicht am besten gleich ne Ladung PU Buchsen Verbauen da tun es auch die Gelben Also Weicheren zb von Timms Autoteile.

Aber dann gleich VA und HA !
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Bill »

Hallo,

gibt es beim Austausch der Gummis irgendwelche bekannten Spezialitäten zu beachten?
Bekommt man die Gummis aus den Querlenkern einfach so raus?
Ich erinnere mich dran, daß das früher immer ein rechter Kampf war.

Buchsen sind bestellt und am Dienstag hier.

Die ganze Achskonstruktion wirkt etwas komisch, muß ich schon mal so sagen. Die Stabis vorne sind meines Erachtens auch eher sowas wie Zugstreben.

Grüße
Bill
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Viva96 »

Bill hat geschrieben:Die Stabis vorne sind meines Erachtens auch eher sowas wie Zugstreben.
Es gibt vorne nur einen Stabi, und der wird an den Zugstreben mit Gummis und Schellen verschraubt. Bist Du sicher, dass du einen Stabi drin hast?

Nachrüsten bringt auch schon eine positive Veränderung, lohnt aber wohl nur gebraucht.Neu kostet das Ding incl. Gummis,Schrauben etc. knapp 200€
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Bill »

Viva96 hat geschrieben:Es gibt vorne nur einen Stabi, und der wird an den Zugstreben mit Gummis und Schellen verschraubt. Bist Du sicher, dass du einen Stabi drin hast?

Hallo,
ja, ich bin sicher, daß ich einen Stabi drin habe.

Irgendwie habe ich das etwas blöd beschrieben.
Es sind zwei Zugstreben, auf denen ein Stabi mit Klemmverbindern befestigt ist.

Wenn ich an der Unterlegscheibe der Zugstreben mit einem Montiereisen leicht den Hebel ansetze, dann gelingt es locker, den Querlenker so weit zu bewegen, daß sogar das Rad abrollt.

Nächstes Wochenende tausche ich die Gummilager der Querlenker und der Zugstreben und die Spurstangenköpfe.

Grüße
Bill
Benutzeravatar
Bundy

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Bundy »

Na dann sind wir ja schon auf dem richtigen Weg!

Die Gummis wechseln ist kein Thema, allerdings würde ich die Wahl des Materials genau überdenken. Ich habe vor kurzem alles gewechselt und wieder Originalteile verbaut...

Der Wechsel des Querlenkergummis ist auch kein Thema. Wenn man keine Werkstattpresse zur Verfügung hat, funktioniert das auch ganz einfach mit dem Schraubstock.

So, bin gespannt auf die Erfolgsmeldung!
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit

Beitrag von Bill »

Nabend,

ich bekam leider die alten Gummis aus den Haltern der Zugstrebe noch nicht raus. Sieht auch schwer verrostet aus.

Somit ist der jetzige Stand:
Neue Spurstangenköpfe eingebaut.
Hat bislang nichts gebracht, das Auto versetzt immer noch so stark.

Grüße
Bill
Antworten