Frage an die Telefonspezialisten ;)
Frage an die Telefonspezialisten ;)
Mahlzeit,
ich brauch gerad mal etwas hilfe:
Ich habe einen analogen Telefonanschluß bzw. ein Internet Telefonanschluß mit 2 Analogen Geräten auf 2 Rufnummern.
Also Rufnummer 1 -> Gerät 1
Rufnummer 2 -> Gerät 2
Kann ich irgendwie die Rufnummer 1 auf 2 Geräte verteilen? Weil ich ganz gerne die Rufnummer 1 auf Gerät 1 und und zusätzliches ein schnurrloses Gerät haben möchte.
Ist sowas möglich?
Danke
Gruß
ich brauch gerad mal etwas hilfe:
Ich habe einen analogen Telefonanschluß bzw. ein Internet Telefonanschluß mit 2 Analogen Geräten auf 2 Rufnummern.
Also Rufnummer 1 -> Gerät 1
Rufnummer 2 -> Gerät 2
Kann ich irgendwie die Rufnummer 1 auf 2 Geräte verteilen? Weil ich ganz gerne die Rufnummer 1 auf Gerät 1 und und zusätzliches ein schnurrloses Gerät haben möchte.
Ist sowas möglich?
Danke
Gruß
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
ob das in der Form möglich ist kann ich dir leider nicht sagen, hab aber ne andere Idee: du könntest an Rufnummer 1 ein Set aus 2 schnurlosen Telefonen anschließen, das gibt es so zu kaufen ist dann mit 2 Basisstationen und 2 Hörern, aber nur eins kommt an den Telefonanschluss, das andere kann wo anders stehen und braucht nur ne Steckdose. Ruft dich dann jemand auf Nummer 1 an, klingeln beide dieses Sets und du kannst aussuchen, an welchem du rangehst.
Ob es auch noch anders geht, kein Plan
edit: bisheriges Gerät 1 brauchst dann natürlich nicht mehr, wenn du so ein Set aus 2 schnurlosen anschließt
Ob es auch noch anders geht, kein Plan
edit: bisheriges Gerät 1 brauchst dann natürlich nicht mehr, wenn du so ein Set aus 2 schnurlosen anschließt
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
Klar kannst du das tuen .. kommt jetzt drauf an wie du das ganze realisiert hast mit ner Fritzbox oder ähnlichem gehst einfach wo im Momment dein Telefon 1 mit Rufnummer 1 dran hängt hin und klemmst eine Telefondose drauf . An dieser Telefondose hängste Parallel noch eine 2te für dein anderes Tele und schon klingelt es auf beiden Leitungen ...
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
Kommt immer auf die Anlage an, die man benutzt.Cleaned-LET hat geschrieben:Mahlzeit,
Kann ich irgendwie die Rufnummer 1 auf 2 Geräte verteilen? Weil ich ganz gerne die Rufnummer 1 auf Gerät 1 und und zusätzliches ein schnurrloses Gerät haben möchte.
Evtl. könnte dir auch die Bedienungsanleitung helfen. Wenn du damit nicht zurecht kommst, könntest auch mal den Typ der Anlage hier posten, dann könnte man mal im Netz nach der Anleitung gucken und dir das dann erklären.
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
Also wenn du tatsächlich nur einen analogen Telefonanschluss ohne Fritz!Box-Gedönz usw hast dann kannst du dir einfach eine geschaltete TAE-Verteilerdose im MediaMarkt kaufen.
Die Sorgt dafür, dass beide Telefone klingeln und dasjenige, das abgehoben wird dann das Gespräch bekommt.
Sogar ein Transfer ist möglich:
Telefon 1 Telefoniert
Telefon 2 abheben (hört erstmal nix)
Telefon 1 auflegen
Telefon 2 übernimmt
Weiss nicht, obs das heutzutage noch zu kaufen gab, aber vor 10 Jahren war das die top-Lösung
Die Sorgt dafür, dass beide Telefone klingeln und dasjenige, das abgehoben wird dann das Gespräch bekommt.
Sogar ein Transfer ist möglich:
Telefon 1 Telefoniert
Telefon 2 abheben (hört erstmal nix)
Telefon 1 auflegen
Telefon 2 übernimmt

Weiss nicht, obs das heutzutage noch zu kaufen gab, aber vor 10 Jahren war das die top-Lösung

Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
hier steht alles, was du dazu wissen musst:
http://www.tocker.de/analoge-Telefone/p ... allel.html
http://www.tocker.de/analoge-Telefone/p ... allel.html
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
Das wäre die rechtlich nicht erlaubte Methode (beide Telefone können ohne besondere Einstellungen am Telefonat teilnehmen => Privatspähre)BS-111 hat geschrieben:klemmst eine Telefondose drauf . An dieser Telefondose hängste Parallel noch eine 2te für dein anderes Tele und schon klingelt es auf beiden Leitungen
Das wäre die technisch und rechtlich einwandfreie Lösung. Ob es diese Dosen im Mediamarkt gibt => keine Ahnung. Das kann man auch ohne Probleme hinter eine Fritzbox klemmen.Stef hat geschrieben:geschaltete TAE-Verteilerdose im MediaMarkt kaufen
Allerdings glaube ich, das alles hilft in diesem Fall nicht weiter (oder ich habe die Situation falsch verstanden). Eine klarer Formulierte Problemstellung wäre hilfreich (wenn noch Hilfe gebraucht wird).
MFG
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
noch eleganter wäre es, man nimmt einfach n analoges gigaset mit 2 handteilen, das ist zum einen was die privatsphäre angeht einwandfrei und zum anderen kann man auch untereinander telefonieren.
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
also ich hab ne fritzbox die 3 geräte anschlüße hat, die 7170.
auf kanal 1 kommt mein haupttelefon, welches einen aB integriert hat, daher wollte ich das nicht weg tun. auf kanal 2 kommt das telefon von meinem schwager der seine firma bzw sein büro bei mir in nem nebenraum hat und auf kanal 3 soll mein fax. auf kanal 1 soll jedoch das schnurrlose und meine ab station klingeln
gruß
auf kanal 1 kommt mein haupttelefon, welches einen aB integriert hat, daher wollte ich das nicht weg tun. auf kanal 2 kommt das telefon von meinem schwager der seine firma bzw sein büro bei mir in nem nebenraum hat und auf kanal 3 soll mein fax. auf kanal 1 soll jedoch das schnurrlose und meine ab station klingeln

gruß
Re: Frage an die Telefonspezialisten ;)
Dann kannst du einfach ein Kabel von der Fritzbox zu einer Schaltung mit ASM, oder wenn eh niemand sonst ans Telefon gehen könnte bzw. das nicht tragisch wäre, die einfache Parallelschaltung dahinter setzen.
Weniger fummelig wäre natürlich ein Set mit Basisstation (mit AB) und Mobilteil.
MFG
Weniger fummelig wäre natürlich ein Set mit Basisstation (mit AB) und Mobilteil.
MFG