hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
hy, mein erster Beitrag und gleich ne Frage... geht das? Eine hydraulische Servounterstützung in einen Corsa B, 1,0l 3 Zyl. Bj.00 nachrüsten??
Eine elektrische ist ja nicht ungefährlich, da ich Airbag besitze und das Teil mir nicht um die Ohren hauen will.... da gibt es ja doch so einige Problemchen mit.... in dem bekannten Auktionshaus sind ja täglich genügend ESP zu bekommen, aber mal einen Komplettsatz hydraulisch mit allen Agregaten is selten.... zu selten...
gruss
corsafan.....
Eine elektrische ist ja nicht ungefährlich, da ich Airbag besitze und das Teil mir nicht um die Ohren hauen will.... da gibt es ja doch so einige Problemchen mit.... in dem bekannten Auktionshaus sind ja täglich genügend ESP zu bekommen, aber mal einen Komplettsatz hydraulisch mit allen Agregaten is selten.... zu selten...
gruss
corsafan.....
Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
ähm, bei nen 2000er X10XE müsstest du doch ne elektrische Servo haben, oder gabs den auch komplett ohne? 

Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
so wie ich am lenkrad hänge, hat der mal keine Servo.... ich habe auch drunter geschaut, die säule is ziemlich nackig... kein Motor seitlich.... is ein City... supersparversion....
Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
Durch ne Servo fliegt Dir kein Airbag um die Ohren.
Für ne hydraulische müsstest Du Dir nen Servohalter basteln. Beim 3 Zylinder waren EPS verbaut.
Leuchtet das EPS Symbol im Tacho, wenn Du Zündung an und Motor aus hast?
Für ne hydraulische müsstest Du Dir nen Servohalter basteln. Beim 3 Zylinder waren EPS verbaut.
Leuchtet das EPS Symbol im Tacho, wenn Du Zündung an und Motor aus hast?
Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
fliegt mir der Airbag um die Ohren, wenn ich auf EPS umrüste??? wie sollte das Zeichen aussehen??? ich kann dies erst heute nachmittag nachprüfen....
hat jemand Erfahrung in Umbau auf hydr. Servo?? vielleicht Fotos vom Pumpenflansch???
hat jemand Erfahrung in Umbau auf hydr. Servo?? vielleicht Fotos vom Pumpenflansch???

Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
Willst Du wirklich ne hydraulische Servo? Das ist viel mehr Aufwand als ne elektrische.
Das EPS Symbol sieht halt aus wie EPS.
Sind nur die drei Buchstaben: EPS
Schau mal in der Bedienungsanleitung vom Corsa nach. Da isses drinne.
Ein Airbag geht nur auf, wenn Du nen Unfall hast. Sonst nicht. Erst recht nicht von ner Servolenkung.
Das EPS Symbol sieht halt aus wie EPS.

Schau mal in der Bedienungsanleitung vom Corsa nach. Da isses drinne.
Ein Airbag geht nur auf, wenn Du nen Unfall hast. Sonst nicht. Erst recht nicht von ner Servolenkung.
Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
also das Zeichen EPS habe ich definitiv nicht im Display, das wäre mir aufgefallen...
und wegen der Angst um den Airbag: da habe ich ein "k" nicht gelesen, es fliegt kein Airbag um die Ohren.. das beruhigt doch...
ich suche im Augenblick Bilder vom 10XE, bisher alle ohne Pumpe, den gibts garnicht mit Pumpe....
aber viel Platz für eine zusätzliche hydr. Servopumpe ist auch nicht vorhanden.... das macht eine Entscheidung pro EPS einfacher... ich bin mir nur nicht sicher, welcher Einbau "einfacher" sein soll....
vielleicht kann mir einer die Angst vor dem Airbag nehmen und mir erklären, wie ich das Dingen demontiere (ohne Beule am Kopf
)
und wegen der Angst um den Airbag: da habe ich ein "k" nicht gelesen, es fliegt kein Airbag um die Ohren.. das beruhigt doch...
ich suche im Augenblick Bilder vom 10XE, bisher alle ohne Pumpe, den gibts garnicht mit Pumpe....
aber viel Platz für eine zusätzliche hydr. Servopumpe ist auch nicht vorhanden.... das macht eine Entscheidung pro EPS einfacher... ich bin mir nur nicht sicher, welcher Einbau "einfacher" sein soll....
vielleicht kann mir einer die Angst vor dem Airbag nehmen und mir erklären, wie ich das Dingen demontiere (ohne Beule am Kopf

Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
Also ich würde mir kein EPS einbauen. Gibt schon mal Probleme damit. Kann man aber leicht reparieren. Was mich nur daran nervt ist, dass die viiiieeeeel zu leicht geht. Da haste ja null Spurtreue. Beim kleinsten Schlenker drehste am Lenkrad hin und her. Da fahr ich lieber ohne.
Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
Danke dir für den Hinweis, das Auto wird eigentlich nur als "papabringzurarbeit-Auto" genutzt, Stadt und Landstrasse.... also sollten heftige Lenkbewegungen innerhalb moderater Geschwindigkeiten stattfinden.....
ich werde mal den online-markt im auge behalten und mich auf EPS konzentrieren, vielleicht hat ja auch jemand hier in der Gemeinde die richtige Lösung für mich....
ich werde mal den online-markt im auge behalten und mich auf EPS konzentrieren, vielleicht hat ja auch jemand hier in der Gemeinde die richtige Lösung für mich....
Re: hydr. Servolenkung in Corsa B, x10xe
dass ein Airbag nur im Fall eines Unfalles aufgeht sollte die Regel sein, vor allem, solange das System unangetastet bleibt.
Allerdings reichen bei irgendwelchen Montagearbeiten kleinste Spannungsspitzen aus, um den auszulösen. Also solltest du dich für den Einbau einer EPS entscheiden, dann klemme unbedingt vorher die Batterie ab und warte 5min, dann kann nix passieren. Diese Sicherheitsmaßnahme sollte man aber bei allen Arbeiten an der Elektrik berücksichtigen. Gibt zwar auch im Werkstattalltag Mechaniker, die an Airbags schrauben bei angeklemmter Batterie, aber dazu sag ich nur

Wenn du aber nicht weißt, was du tust, empfehle ich dir, jemanden dazu zu nehmen, der mehr Ahnung hat, denn gerade der Schleifring im Lenkrad verabschiedet sich sont sehr, sehr schnell wenn man nicht aufpasst
Allerdings reichen bei irgendwelchen Montagearbeiten kleinste Spannungsspitzen aus, um den auszulösen. Also solltest du dich für den Einbau einer EPS entscheiden, dann klemme unbedingt vorher die Batterie ab und warte 5min, dann kann nix passieren. Diese Sicherheitsmaßnahme sollte man aber bei allen Arbeiten an der Elektrik berücksichtigen. Gibt zwar auch im Werkstattalltag Mechaniker, die an Airbags schrauben bei angeklemmter Batterie, aber dazu sag ich nur




Wenn du aber nicht weißt, was du tust, empfehle ich dir, jemanden dazu zu nehmen, der mehr Ahnung hat, denn gerade der Schleifring im Lenkrad verabschiedet sich sont sehr, sehr schnell wenn man nicht aufpasst