Benzinrelais Corsa B C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
NoBody89

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von NoBody89 »

Ach der Biss kommt durch nen Fächerkrümmer und Gruppe A Auspuff wieder rein :D

Haben noch ne Menge arbeit vor uns... :kinn:
Elektrik wird das schwerste.
dann kommen nurnoch so sachen wie auspuff, fahrwerk, bremsen, Stabis, antriebswellen ect.
:thumbdown:

Das sind alles sachen die man innerhalb von ein paar tagen schafft. aber die elektrik ist echt hart^^

vorallem für uns beide :)
Keiner hat sowas jemals gemacht :vogel:

Er ist Betriebs mechatroniker in der lehre und ich maschinenbau abbrecher ;)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von Pöni »

@Space Ein 2.8er macht einen 2.5er locker platt. Die laufen viel besser. Haben ganz andere Einspritzdüsen, mehr Benzindruck und die Drosselklappe ist auch besser.

Zum Thema. Lese ich richtig, dass Ihr das Corsa Benzinpumpenrelais angeschlossen habt? Das kann ja garnicht funktionieren. Ihr müsst schon das vom Motor nehmen.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von Corsa A »

doppelpost
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von Corsa A »

Pöni hat geschrieben:@Space Ein 2.8er macht einen 2.5er locker platt. Die laufen viel besser. Haben ganz andere Einspritzdüsen, mehr Benzindruck und die Drosselklappe ist auch besser.

Zum Thema. Lese ich richtig, dass Ihr das Corsa Benzinpumpenrelais angeschlossen habt? Das kann ja garnicht funktionieren. Ihr müsst schon das vom Motor nehmen.
Mensch Pöni,glaub doch net was dir andere erzählen.

Das sind die identischen motoren nur eine andere elektronik drosselklappen sind auch die identischen,nur lässt sich eine von einem 2.8er weiter vergrößern,da opel da einen anderen hersteller nahm und die etwas mehr material verwendeten.

Wenn die motoren beide aufm prüstand die exakte leistung haben wird man keinen unterschied merken,der unterschied kommt erst wenn man das tunen anfängt.

Das mit den rößeren Einspritzdüsen hatte einen anderen hintergrund mit exacteren einspritzzeiten usw

Corsa benzinrelais funktioniert mal absolut nicht,einfahc den kompletten kabelbaum und müll vom corsa weg und nur noch den neuen kabelbaum an die vorhandenen leitungen im innenraum anklemmen.

und,ein fächerkrümmer bringt dir net mehr leistung denn der xe hat serie einen fächerkrümmer.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von Pöni »

Corsa A hat geschrieben:Das sind die identischen motoren nur eine andere elektronik drosselklappen sind auch die identischen,nur lässt sich eine von einem 2.8er weiter vergrößern,da opel da einen anderen hersteller nahm und die etwas mehr material verwendeten.
Tut mir leid Basti, aber da muss ich Dir das erste mal widersprechen. :D

Die 4-strahligen Düsen bringen mit dem höheren Druck besseres Ansprechverhalten als beim 2.5er. Drosselklappe vom 2.5er hat so ein Messingteil auf der Klappe. Das hat die 2.8er nicht. Bringt auch Vorteile beim Ansprechen.

Leistung ist dadurch nicht zu gewinnen. Da geb ich Dir Recht. Aber ein 2.8er läuft wesentlich besser als ein 2.5er. Selbst getestet. 2.5er gegen 2.8er. Der 2.8er rennt weg.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von Corsa A »

Pöni hat geschrieben:Tut mir leid Basti, aber da muss ich Dir das erste mal widersprechen. :D

Die 4-strahligen Düsen bringen mit dem höheren Druck besseres Ansprechverhalten als beim 2.5er. Drosselklappe vom 2.5er hat so ein Messingteil auf der Klappe. Das hat die 2.8er nicht. Bringt auch Vorteile beim Ansprechen.

Leistung ist dadurch nicht zu gewinnen. Da geb ich Dir Recht. Aber ein 2.8er läuft wesentlich besser als ein 2.5er. Selbst getestet. 2.5er gegen 2.8er. Der 2.8er rennt weg.
ja vielleicht hatte der 2.5 er 250tkm auf der uhr und vielleicht noch 130ps und der 2.8 hatte 120tkm auf der uhr und noch 148ps

teste beide auf der rolle und dann siehste mehr.

es sind alles gerüchte um den 2.8er das er besser geht usw.

übrigens der keil auf der dk den hatten nicht alle 2.5er,hatten jetzt sooooo viele klappen da wegen der bearbeitung da weiss ich genau wovon ich spreche ;)

die 4 strahl düsen haben kürzere einspritzzeiten,also wenn man jetzt rechnet kommt die menge des benzins auf das gleiche wie bie den alten 2.5er düsen

mit der erhöhten durchflussmenge kann man die einspritzzeit verringern

und mehr spritmenge heisst definitiv NICHT besseres ansprechverhalten

2 leistungsgleiche motoren 2.5 und 2.8 gehen immer identisch
Benutzeravatar
NoBody89

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von NoBody89 »

Nene wir haben das Astra Relais genommen.

Haben es auch geschafft das er endlich läuft!!! :staun:
Erst hatten wir keinen zündfunken weil wir vergessen haben die zündeinheit an das zündschloss zu schließen :beat:

Aber ist ja mörder laut so nen auto ohne krümmer ohne luftfilter ect.
da merkt man ja jeden kolbenschlag im bauch :freak:

Noch ne Frage zu dem Stabi vorne. Haben von MRG - Motors nen Abstandshalten bekommen wegen dem Krümmer.

Aber nur 2 stk. wenn wir die vorne dran machen, passt der stabi hinten nicht mehr an die halterung.
Außerdem passt der stabi auch ohne abstndshalter um den krümmer herum...

ist nen kleiner unterschied der Corsa GSI Stabi im vergleich zum x10xe :D
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von Pöni »

Das passt.Die Halter kannste ja beliebig verschieben. Also vorne die Adapter und hinten normal wie vorher.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von Corsa A »

pfusch umbau nummer 348753763284787
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Benzinrelais Corsa B C20XE

Beitrag von sgtsaad »

NoBody89 hat geschrieben: Außerdem passt der stabi auch ohne abstndshalter um den krümmer herum...
Wenn der Stabi doch so passt, warum willst es dann noch tieferlegen? Ich versteh den Sinn davon nicht so ganz.
Antworten