Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Bastor »

Pallim Pallim,

leider hab ich den TÜV schon überzogen und die vorderen Scheiben sind innen und außen ordentlich mit rostigen Schmandrand zugesetzt , die Beläge auch bald runter.


Jetzt hab ich mir beim Händler um die Ecke neue Scheiben und Beläge gekauft.

Räder ab und musste erstma neue Nüsse mit extra dicken Imbus aufsätzen kaufen für die Ratsche (maaah! -.-)

Jetzt löse ich die 2 Imbusschrauben , kann ich dann die bremsbeläge auseinanderdrücken und der Sattel lässt sich abziehen?

Ist die Scheibe nochmal gesichert?

Gibt es da irgendwas zu beachten noch , das ich irgendwo noch spezielles Werkzeug brauche (bis auf normalen kram und knarrenkasten etc) ?
Muss ich beim einbau noch was machen oder so?

Danke für die Hilfe.

mfg
Benutzeravatar
CorsaB sunricegreen

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von CorsaB sunricegreen »

Bastor hat geschrieben:Pallim Pallim,

leider hab ich den TÜV schon überzogen und die vorderen Scheiben sind innen und außen ordentlich mit rostigen Schmandrand zugesetzt , die Beläge auch bald runter.


Jetzt hab ich mir beim Händler um die Ecke neue Scheiben und Beläge gekauft.

Räder ab und musste erstma neue Nüsse mit extra dicken Imbus aufsätzen kaufen für die Ratsche (maaah! -.-)

Jetzt löse ich die 2 Imbusschrauben , kann ich dann die bremsbeläge auseinanderdrücken und der Sattel lässt sich abziehen?

Ist die Scheibe nochmal gesichert?

Gibt es da irgendwas zu beachten noch , das ich irgendwo noch spezielles Werkzeug brauche (bis auf normalen kram und knarrenkasten etc) ?
Muss ich beim einbau noch was machen oder so?

Danke für die Hilfe.

mfg

egentlich brauchst du nur noch nen 7er imbuss um die führungshülsen zwischen dem Sattel und dem ´halter zu lösen!!

den sattelhalter schon sauber machen vom bremsstaub und die laufflächen dört wo der belag drin läuft noch so gut wie blank bekommen mit ner feile und diese flächen jetzt kupferpaste auftragen!

Und den kolben von dem bremssattel zurück drücken mit ner wasserpumpen zange !!!!Drauf achten da du die gummimanchette nicht beschädigst!!!

Die scheiben sind nur mit einer Kreusschraube gesichert fals sie nicht abgeht mit leichten hammerschlägen von hinten dann fällt sie dir meist schon entgegen!!

und schön die klammer nicht vergessen und aufpassen das du die schrauben vernünftig reindrehst!!

Die schrauben vom Sattelhalter mit Loctite einkleben aber nur das blaue (Mittelfest)
Benutzeravatar
Bugs

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Bugs »

Beim zurück drücken den Bremsflüssigkeitsbehälter beobachten ggf. zu viel Bremsflüsigkeit entnehmen.
Drücke die vorm Ausbau immer zurück, Schraubendreher zwischen Scheibe und Beläge und vorsichtig zurück drücken.
Bremsbeläge, rund um die Kanten wegfeilen.
Radnabe nicht vergessen, reinigen und auch Kupferpaste drauf.
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Bastor »

Hab nen Problem.


Die Kreuzschraube die die Scheibe festhält ist so alt oder wat weiss ich , das ich sie ned rausbekomme. Beim ersten ansetzen mit der Knarre ist sie schon rund gedreht.

Habs jetzt mal mit gegenhämmern zum lockern probiert , Rostlöser drauf ... hab mich gegen die wand gestemmt und mitn Fuß den Kreuzdreher draufgepresst und gedreht ... da findeste kein Halt.

Was nun?

Muss ich die Schraube mitn Bohrer kaputt machen und dann die Scheibe runter nehmen ... und dann? Bild
Hab ich da das drecksloch verstopft , geht das auch ohne die Schraube später? Oder mitn mini Bohrsatz die Schraube hohl bohren und rauspuhlen? Habe nämlich kein Gewindeschneider hier.

Scheisse ey.


Den Bremssattel und Halter hab ich "easy" abbekommen , danke nochmal. Schrauben waren nur ziemlich festgebacken.



HILFE!
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von blackdevil2k1 »

als allererstes: BITTE LASST SACHEN DIE MASSIV DIE FAHRSICHERHEIT BEEINTRÄCHTIGEN VOM FACHMANN AUSFÜHREN ODER WENIGSTENS JEMAND DABEI DER SICH DAMIT AUSKENNT!

zweitens, wenn man sich als leihe sowas zutraut dann sollte man sich mindestens mit nem "so wirds gemacht" buch bewaffnen.

drittens, die schraube kannst du abbohren dann geht die bremsscheibe ab, dann hast du wahl, entweder rest aus gewinde entfernen und neue schraube einsetzen, oder schraube weglassen, die schraube ist nur dazu da die scheibe auf der nabe zu fixieren damit man die reifen leichter montieren kann. ne tragende funktion hat sie nicht.
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Bastor »

Bla bla bla .... also LEBENSGEFÄHRLICH ist da an den arbeiten mal nix, das man sich 4 Imbusschrauben und ne Klammer zurechtfummeln muss.


Hab die Schraube jetzt rausgebohrt , war mir zu doof das geprutsche da mit Rostlöser und allen scheiss.

Bohrsatz druff und durch da - schraube ist von alleine aussm Gewinde , 1,5mm schräubchen neu kaufen und wieder druff.

Das wechseln der Scheibe und der Bremsbeläge ist nichts weiter als Arschige arbeit weil alle Schrauben bombenfest sitzen ... und man auch mit Drehmomentschlüsseln sich dumm und dämlich macht da.

Ich hab mir die ganze Prozedur an sich schwerer vorgestellt.

ps: im "So wirds gemacht" Buch stehts auch nicht besser beschrieben als es hier in Foren gemacht wurde.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Raser16V »

aber erstmal fragen wie das geht
Bastor hat geschrieben:
Jetzt löse ich die 2 Imbusschrauben , kann ich dann die bremsbeläge auseinanderdrücken und der Sattel lässt sich abziehen?

Ist die Scheibe nochmal gesichert?

Gibt es da irgendwas zu beachten noch , das ich irgendwo noch spezielles Werkzeug brauche (bis auf normalen kram und knarrenkasten etc) ?
Muss ich beim einbau noch was machen oder so?

und dann ne dicke Lippe riskiren..
Bastor hat geschrieben:Bla bla bla .... also LEBENSGEFÄHRLICH ist da an den arbeiten mal nix, das man sich 4 Imbusschrauben und ne Klammer zurechtfummeln muss.

Das wechseln der Scheibe und der Bremsbeläge ist nichts weiter als Arschige arbeit weil alle Schrauben bombenfest sitzen ...
und wenn man es falsch macht ist es "Lebensgefährlich"..
da stimme ich blackdevil2k1 zu...lass die Finger von"SACHEN DIE MASSIV DIE FAHRSICHERHEIT BEEINTRÄCHTIGEN"

was denkst du was passiert wenn deine Bremse versagt.. :thumbdown:

Ich will dich nicht angreifen mit dem Text, sondern nur zum Nachdenken verhelfen..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Bastor »

Ich riskiere keine dicke Lippe, dicke Hose liest sich glaub nen bissl anders.

Natürlich erst fragen wie es geht - wer nicht fragt bleibt dumm. Nur muss ich kein KFZ Meister neben mir haben (mein Vater ist übrigens einer , nur leider 2 Wochen im Urlaub) der mir erklärt wie sowas geht und was vormachen muss.
Wer es nichtmal selbst macht der wirds eben auch sonst nich hinbekommen. Zumindest bei solchen sachen.
So denke ich halt.


Im übringen - DANKE AN ALLE FÜR DIE HILFE.
Hab es jetzt fertig.

Bild



Kleiner Nachtrag:

Man benötigt für die Demontage des Sattels 10er Imbus (ratsche oder Drehmoment Pflicht , ist mit Loctite gesichert die Schrauben) und der Halter im Sattel ist mit ner 8er Nuss (auch recht straff aber ohne Loctite).
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von Raser16V »

Bastor hat geschrieben: und der Halter im Sattel ist mit ner 8er Nuss
das glaub ich nicht, da braucht man ne 7er Inbus Nuß..

MFG Bernd
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge / Bremsscheiben VA wechseln

Beitrag von irmscher »

Bei mir war auch 7mer Inbus hab aber die Innenbelüftenscheiben^^

Und ich hoffe du hast auf den Gleitschrauben des Sattels Fett raufgemacht, weils sonst gleitet der Sattel net mehr so jut. Hatte bei einer Gleitschraube mal das Fett vergessen und was war? Beim reindrehen der Schraube riss das Gewinde ab^^


Und nebei mit Kfzler als Hilfe ist es auch net immer besser^^
Mein Kumpel hat nur rumgemeckert weil er im Dreck arbeiten muss und keine Hebebühne da ist. Enteffekt hab ich es doch alleine gemacht
Antworten