Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Dackel Arnold

Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Dackel Arnold »

Hallo,

bin neu hier im Forum, hatte gehofft, dass mein erster Beitrag etwas erfreulicher ist. :(

Es geht um meinen kleinen Corsa C 1.0 Bj. 2001. Bin auf nasser Fahrbahn meinen Vordermann hinten reingerutscht. Beschädigt ist die linke Seite rund um den Scheinwerfer.

Kaputt genau sind:

Linker Kotflügel (Leicht verformt, Werkstatt probiert den zu richten), Motorhaube (hat nur vorne einen Knick, wird probiert zu richten), linker Scheinwerfer, Stoßstange, Schloßträger und Kühler.

Kann mir wer sagen, welchen Preis diese Reperatur in etwa haben sollte, ohne abgezockt zu werden? Der Wagen steht in einer freien Werkstatt.

Bilder kann ich im Laufe des Abends nachliefern.

Gruß Dackel Arnold
Benutzeravatar
Bay Area

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Bay Area »

Je nach Stundentarif der Werkstatt und ob Neu oder Gebrauchtteile verwendet werden, 2500 -2750 € :confused:
Benutzeravatar
Dackel Arnold

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Dackel Arnold »

Mir wurde gesagt, dass er Neuteile einbaut die nicht Original sind. Werden dann in Wagen Farbe lackiert.

Ist das so ok oder sollte man von nicht Originalen Teilen absehen? Kenne mich da gar nicht aus.
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von alexausgoch »

Ersteigere bzw. Kauf die sachen wie Kotflügel und Motorhaube doch bei ebay direkt in deiner passenden Farbe ,immer noch günstiger als die Lackieren zu lassen. Und es sind meistens Originalteile von Schlachtautos bzw Abwrackkarren..
gruß Alex
Benutzeravatar
Dackel Arnold

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Dackel Arnold »

Leider nichts passendes gefunden in der Farbe. Ist so ein blau:

Bild
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Viva96 »

Wenn Du dir alle Teile aus dem Auktionshaus holst, bist du mit 230-250 € gut dabei.

Ein günstiger Lackierer lackiert dir die 3 Teile für ca. 200 €

Und für das montieren der Motorhaube,Kotflügel,Scheinwerfer,Schlossträger findet sich bestimmt jemand

alles in allem also keine 500 €

PS: Wenns nur der obere Schlossträger ist, kannst du den einfach abschrauben und auswechseln

Im Auktionshaus ist diesbezüglich einer drin, der sogar schon in deiner Farbe lackiert ist...Mehr dazu in deinem Postfach
Benutzeravatar
Bay Area

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Bay Area »

Viva96 hat geschrieben: Ein günstiger Lackierer lackiert dir die 3 Teile für ca. 200 €
Den will ich sehen :D
Wenn du einen Lacker persönlich kennst vielleicht sonst kannste den Preis mal 4 rechnen ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von ice tiger »

Also Stoßstange, Kotflügel und Hauben sollten für 500€ auch mit Rechnung machbar sein....200€ ist a bissl wenig...

Jedoch kann man den Schaden, so wie ihn der TE geschildert hat auch selber beheben bis auf die Lackierung.

Dafür würd ich in keine Werkstatt fahren...

mfg
Benutzeravatar
Dackel Arnold

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Dackel Arnold »

Kühler und Schloßträger sind auch defekt.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Auffahrunfall - Kosten für die Reperatur

Beitrag von Jojo81 »

kühler kostet nicht viel und ist auch vom laien einfach zu wechseln.
Antworten