bastuck gruppe a zu leise was tun???
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
mir fällt grad et ein wies heißt in dem roten wisch fürn tüv halt
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Der liegt direckt im Endtopf damit man ihn nicht einfach raus machen kann 

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Gutachten?Sascha91 hat geschrieben:mir fällt grad et ein wies heißt in dem roten wisch fürn tüv halt


Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Jetz Stellt sich nur noch die Frage wie und wo ihr das Gemessen habt!Potzblitz hat geschrieben:@ Influx
Sei froh über die 93 db.
Meine Bastuck Gruppe A halt kalt 98db und warm haben wir sie schon mit 112db gemessen
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Natürlich daheim in der garage mit nem geeichten Messgerät... 

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
@Sascha91
Komm nicht auf die Idee, den Endpott aufzuflexen, das Ding rauszuoperieren und danach wieder zuzulöten...
Das Ding ist aus Edelstahl und die Schweißnähte würde ich nicht anfassen, wenn es nicht sein muss...
Klar bekommt man sowas auch wieder vernünfitg zusammen...
Aber allein vom rosttechnischen her würd ich an einer Gruppe a aus Edelstahl nicht sinnfrei rumbruzzeln.
Lass das Ding einfach drinne und gewöhn dich dran, dass du 10Min fahren musst, bis dir die Ohren abfallen...
Auch bei ne Verkehrskontrolle oder nem Unfall kann es einem zum Verhängnis werden, wenn nachgewiesen wird, dass da einer nachträglich dran rumgepfuscht hat...
mfg
Komm nicht auf die Idee, den Endpott aufzuflexen, das Ding rauszuoperieren und danach wieder zuzulöten...
Das Ding ist aus Edelstahl und die Schweißnähte würde ich nicht anfassen, wenn es nicht sein muss...
Klar bekommt man sowas auch wieder vernünfitg zusammen...
Aber allein vom rosttechnischen her würd ich an einer Gruppe a aus Edelstahl nicht sinnfrei rumbruzzeln.

Lass das Ding einfach drinne und gewöhn dich dran, dass du 10Min fahren musst, bis dir die Ohren abfallen...
Auch bei ne Verkehrskontrolle oder nem Unfall kann es einem zum Verhängnis werden, wenn nachgewiesen wird, dass da einer nachträglich dran rumgepfuscht hat...
mfg
- Darkknight
- Senior
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 11:51
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
ice tiger hat geschrieben:@Sascha91
Komm nicht auf die Idee, den Endpott aufzuflexen, das Ding rauszuoperieren und dannach wieder zuzulöten...
ich wette is schon zu spät

is nichts persönliches,aber bei den meisten die sagen;muß
noch lauter als nen flugzeugstart sein.is hopfen und malz
verloren gegangen(nicht belehrbar:no

und wenn unbedingt noch was am SOUND machen willst....
bevor ihn ausbrennst oder anderen unsinn machst

hol dir nen fächer und nen200zeller.das bringt noch
bisl was und obendrein hast noch 5ps mehr

mfg
Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Beim TüV für die abnahme (sprich für die eintragung in verbindung mit einem c20LET motor)Zero hat geschrieben:Jetz Stellt sich nur noch die Frage wie und wo ihr das Gemessen habt!

Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Deine Messung hab ich ja auch nicht Angezweifelt
Ich hab bei ner Standgeräuschprüfung 91db erreicht 89db sind eingetragen 


Re: bastuck gruppe a zu leise was tun???
Wie haste das den geschaft das sie die DB-grenze hör eintragen.Zero hat geschrieben:Deine Messung hab ich ja auch nicht AngezweifeltIch hab bei ner Standgeräuschprüfung 91db erreicht 89db sind eingetragen
![]()
Ich habe 85db drinstehen und die musste ich einhalten egal wie
