Hi
Ich habe mir einen gebrauchten Wiechers Überrollbügel mit H-Strebe und Kreuz aus Alu gekauft.
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:
Der Bügel etc hat leichte Kratzer aber auch tiefe Macken, wie kann man diese wieder weg bekommen ? Nur mit polieren ist es ja nicht getan. Kann man da etwas vom Profi machen lassen zb rausschleifen lassen/polieren oder eher weniger ?
Dann zum Einbau, der Bügel ist aus einem Corsa ohne Schiebedach, ich selbst habe auch kein Schiebedach. Jetzt habe ich bei Wiechers gesehen, das man angeben soll ob man die Rückbank noch drin hat oder raus ist, wenn man einen Bügel bestellt.
Kann mir jemand sagen wo der Unterschied ist ob mit oder ohne Rücksitzbank ?
Fotos wären klasse wo der Bügel hinten befestigt wird.
Muss der Ü-Bügel eingetragen werden ?
Der Verkäufer meinte den müsste man net eintragen, es wäre ja der Aufkleber dabei denn man auf den Bügel kleben soll und sonst war noch ein Materialgutachten von Wiechers dabei. Eigentlich müsste er ja dann eingetragen werden oder ?
Vielen Dank eure Hilfe
MfG Bastuck
Fragen zum Einbau/Polieren Wiechers Überrollbügel
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Bügel
Hi!
Beim Corsa gibt es nur eine Ausführung,weil da ie Rückbank eh raus muss damit man den Bügel oder Käfig verbaun..Bei anderen modellen kann man sie teils drin lassen.
Der Bügel wird an der B-Säule auf dem Boden gestellt wo voher 5mm Stahlplatten eingeschweißt werden müssen und hinten geht er auf die Radkästen wo er normal verschraubt wird.
Jupp Bügel muss mit dem Wiecher Materialgutachten und den verschweißten Platten eingetragen werden..Ohne passendes Gutachten zur Bügelnummer auf dem Bügel und ohne Platten kein Tüv.
Beim Corsa gibt es nur eine Ausführung,weil da ie Rückbank eh raus muss damit man den Bügel oder Käfig verbaun..Bei anderen modellen kann man sie teils drin lassen.
Der Bügel wird an der B-Säule auf dem Boden gestellt wo voher 5mm Stahlplatten eingeschweißt werden müssen und hinten geht er auf die Radkästen wo er normal verschraubt wird.
Jupp Bügel muss mit dem Wiecher Materialgutachten und den verschweißten Platten eingetragen werden..Ohne passendes Gutachten zur Bügelnummer auf dem Bügel und ohne Platten kein Tüv.
Re: Fragen zum Einbau/Polieren Wiechers Überrollbügel
also fragen zu wiechers teilen beantworten die auch ganz Kompetent und sehr nett am Telefon... ist echt guter Service.
ich denke auch das man richtig tiefe macken vom Profi beseitigen lasen kann wird aber wohl nicht billig.... (aufschweissen beipolieren wie bei alufelgen zb.)
ich denke auch das man richtig tiefe macken vom Profi beseitigen lasen kann wird aber wohl nicht billig.... (aufschweissen beipolieren wie bei alufelgen zb.)