neue Lautsprecher vorne

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

SiMsound hat geschrieben:Richtig. Anstatt hier immer was neues zu empfehlen könnte man einfach mal einen so simplen Tip geben. ;)
Gehts noch?

Liest du meine Beiträge?
-> Tipp genug es MIT Weiche zu steuern, oder?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von SiMsound »

Ne dat ist kein Tip. Ein Tip wär gewesen zu sagen "dreh den Hochtöner leise". ;)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Klar Tip, da Frequenzweiche wesentlich einfacher wäre!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von SiMsound »

Einfacher als ein Dreh an der Endstufe?? Das musst du mir jetzt mal technisch erklären.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Vielleicht auch einfacher, aber darum ging es nicht!

Es ging um Abhilfe.
Das ist mit einer Weiche sicher langfristig einfacher, besser und idioten sicher" als an der Stufe etwas einzustellen, SIM!

Erlör mir doch mal in einem Satz WIE du die Einstellugn vor Ort treffen musst, das es zufreidenstellend, doer gar hervorragend wird?

Merkst du was?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von SiMsound »

Alter jeder Mensch hat Ohren und ein einpegeln auf Gehörtreue bekommt man auch ohne Messmikro ohne weiteres hin. Ein Grob einstellen vor dem eigentlichen Einmessen machen wir auch nicht anders.
Seinem Gehör kann man ruhig mal vertrauen. Und um hervorragend zu klingen benötigt man mehr als nur eine Messroutine und sicher auch mehr als ein SAX.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

SiMsound hat geschrieben:Alter jeder Mensch hat Ohren und ein einpegeln auf Gehörtreue bekommt man auch ohne Messmikro ohne weiteres hin. Ein Grob einstellen vor dem eigentlichen Einmessen machen wir auch nicht anders.
Seinem Gehör kann man ruhig mal vertrauen. Und um hervorragend zu klingen benötigt man mehr als nur eine Messroutine und sicher auch mehr als ein SAX.
1. bin ich kein kein Alter
2. Habe ich schno Pferde kotzen sehen und weiß aus Erfahrung das es eben NICHT jeder hinbekommt, was keine Schande ist!
3. Man benötigt nicht mehr als ein SAX um ordentlich zu klingen. Das liegt immer im Auge des Betrachters, WAS er für Ansprüche hat!
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von Neusser-Tigra »

Ihr beiden seit DIE Fachmänner hier und ihr seid euch immer mit so banalen dingen uneinig......
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

klar... weil es einfach nicht immer stimmt!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: neue Lautsprecher vorne

Beitrag von SiMsound »

Alter ist im übrigen eine Umgangsform seis drum.
Wenn er aber sagen kann der Hochtöner ist zu laut dann kann er richtig hören. Das ist in diesem Falle so.
Und um hervorragend zu klingen so wie du es gern nennst brauch ich deutlich mehr als ein SAX.
Das ist und bleibt eine Einsteigertröte.
Antworten