Tigra A anhänger

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BlackTiger

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von BlackTiger »

wegen der anhängerkupplung mach ich mir weniger sorgen
da ein 1.0l corsa b auch eine hat und das grundgerüst vom tigra ja fast am corsa ähnelt!
das man den anhänger verschrauben muß oder eher noch einen rahmen einbaut der das ganze zieht hab ich auch schon gehört!

wie verhält sich das mit dem fahrwerk des anhängers...
alte drin lassen oder von nem richtigen anhänger übernehmen

ich will nicht in anderen foren rum fragen da es ja hier zu nem sehr schönen gesprächsthema führt!
Benutzeravatar
Kox

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von Kox »

Ich wuerd mir erstmal gedanken um die maße machen, wenn es so kommt, dass ein Fahrwerk von nem Anhaenger passt, hast du ja quasi n bisschen Arbeit weniger.. oder... ??
Ach, ich hab doch keine Ahnung, ich raetsel nur xD
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von Fasemann »

Die echte AHK am Tigra hatten wir doch schon mal ...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von StarTrooper »

Im Prinzip ganz einfach ... :whistling:

Einen amtlich zugelassenen Hänger kaufen - den Aufbau kann man sich nach eigenem ermessen basteln, da gibts nur wenige Einschränkungen.
DESWEGEN auch verschraubt. Der zweite Grund das man den nicht verschweissen darf ist nicht die Haltbarkeit, sondern eben Materialversprödung durchs Schweissen. Auch wenns hält, isses eben laut TÜV nun mal so. Beim Bau des Hängers sind die Nähte zertifiziert, nachträglich angebrachte nicht. So ist eben die Argumentation, da wiehert der Amtsschimmel !!! :freak: Schrauben ist dochj eh leichter, so what?

Haken wird die Sache nur an der Stützlast des Tiggis. Da wäre die Idee einen Gflk-Aufbau zu machen ... also ne alte Tiggikarosse abzuformen und den auf den Hänger / Fahrgestell zu setzen.

Umsetzung kostet halt Zeit & Arbeit ...


Machbar isses, dafür gibts mehr als genug Beispiele. Eine Firma nahe meinem Wohnort hat für einen Jaguar E-Type enen Hänger aus einem E-Type-Heck gebaut. Kostete ne Stange Geld, aber der Besitzer hatts wohl... ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von ice tiger »

@Faseman

Ist das n'Insider? Oder seh ich die AHK an dem Tigra da nur nicht? :freak:

Zum Thema:

War das nicht so, dass nur mal irgendein Holländer ne AHK für den Ti angeboten hat, diese aber nicht tüvig war??

mfg
Benutzeravatar
BlackTiger

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von BlackTiger »

Fasemann hat geschrieben:Die echte AHK am Tigra hatten wir doch schon mal ...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1


hab nachgefragt der hat also wirklich keine dran!

so gesehen haben ja motorräder zb. goldwings auch manchmal anhänger, dann müsste doch ein tiger auch einen ziehen können und dürfen
Benutzeravatar
joker3x

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von joker3x »

http://www.ahk-preisbrecher.de/2003/enter.html


bei denen gibt es die ahk für nen tigra nur wie gesagt halt nur für den fahrradträger
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von Fasemann »

Vor 2 ? Jahren gabs mal nen Tiger mit AHK bei mobile, wenn bei dem der Haken nur zufällig mit angeklickt wurde dann hat er natürlich keine.
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von RDK »

Bist nicht der erste, mit der Idee...


Wir wollten damals nen halben Tigra, als anhänger umbauen..

Auf anfrage beim TÜV allerdings hies es immer wieder, das ich keine (abnehmbare) AHK getüvt bekomme, am Tigra...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Tigra A anhänger

Beitrag von StarTrooper »

Also ne feststehende hab ich schonmal an nem CORSA gesehen ... nur die sind ja bekanntlich Schienbeinkiller :freak:
Antworten