Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Excalibur

Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von Excalibur »

Hey,
sicher kein neues Thema, könnte es selber auch jeden anderen genau erklären...aber leider nur eigentlich...

Habe den E-Antrieb (Vectra A/Omega A) schon x-mal beim Kadett nachgerüstet, nun sollte der 'neue' Corsa B' meiner Schwester dran sein, Kabel alle gelegt, Motor angeschraubt, sogar dieses 'Abstandsblech' vom Antrieb mal mit verbaut, beim Kadett hab ichs meist weg gelassen, alles wieder zusammen gebaut und ausprobiert...
Irgendwie läufts aber alles etwas komisch, schwer zu beschreiben, aber auf jedenfalls klingt es nicht so wie vom Kadett gewohnt und da die Mechanik ja eigentlich identisch sein sollte kann da also was nicht stimmen. Von Hand ließ es sich gut kurbeln, zumindest fiel mir nichts auf.
Mein erster Verdacht war das die Schrauben evtl zulang sein könnten und irgendwo im weg sind, leider hatte ich keine originalen mehr, habe die verwendeten dann etwas gekürzt, brachte aber keine Veränderung, dann nochmal das Abstandsblech ausgebaut, auch keine Veränderung.
Wielang müßten die Original schrauben denn sein, die Gewindelänge, sind ja Senkkopfschrauben.
Hat vielleicht noch irgendwer eine Idee?
Mit Wieviel A sollte es eigentlich abgesichert werden, langten 10A?
Ich glaube 'ruppelnd' trifft das Geräusch am ehesten.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von GKSamyD »

"ruppelt" es denn auch wenn der motor betätigt wird, aber nicht eingebaut ist? also läuft der motor alleine störungsfrei?
Benutzeravatar
Excalibur

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von Excalibur »

Der Motor selber läuft ganz ruhig.
Benutzeravatar
JoKeR52

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von JoKeR52 »

Hallo!

Habe das selbe Problem wie Du, dachte aber dass das "normal" sei. Von Hand lies sich das Dach auch besser kurbeln, mit dem Motor dagegen nicht soo gut. Aber es geht, funktioniert.
...
Warum Kabel gelegt??? Hättest doch einfach an die Inneraumleuchte gehen können, so hab ich das gemacht.

Gruß ich.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von GKSamyD »

JoKeR52 hat geschrieben:Warum Kabel gelegt??? Hättest doch einfach an die Inneraumleuchte gehen können, so hab ich das gemacht.

Gruß ich.
die kabel der innenraumleuchte sind zu dünn. wenn der motor viel strom zieht (also wenn er belastet wird) wikrt sich das negativ auf das dünne kabel aus! deswegen einfach extra ein kabel z.B. 2,5 qmm legen und gut is!
Benutzeravatar
Chriss

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von Chriss »

Ich hab den Motor vom Astra F genommen,da brauchte ich auch das Blech nicht was der Vectra verbaut hat,und läuft Top! :thumsup:
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von TBX »

JoKeR52 hat geschrieben:Warum Kabel gelegt??? Hättest doch einfach an die Inneraumleuchte gehen können, so hab ich das gemacht.

das ist, vorsichtig ausgedrückt, ne saudumme idee.
sollte dir die leitung (und evtl das auto) abbrennen, denk bitte kurz an mich und an die worte "ich habs dir gesagt".
für diejenigen, die es richtig machen wollen, hab ich hier alles wissenswerte darüber niedergeschrieben.
Benutzeravatar
JoKeR52

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von JoKeR52 »

O.K. dnn werd ich den gut gemeinten Rat mal beherzigen und das jetzt am WE richtig verlegen!
Hab nochmal alles durchgelesen, finde aber nix über den Wert, den die Sicherung haben soll/muss.
Was sollte denn zwischengeschaltet werden?

Danke, man(n) lernt ja nie aus!^^

Gruß ich.
Benutzeravatar
Apollo4pro
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:35

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von Apollo4pro »

ich hab bei mir den motor vom omega b genommen(der mit dem drehknopf) und habe ihn über ein extra kabel an die sicherung 28(Klemme 30) mit 30A zu den Fensterhebern und sicherung 17(Klemme 15) mit 20A gehängt.

Masse hab ich von der Schreube die die verkleidung hält genommen.
LG
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: Elektrisches Schiebedach nachrüsten

Beitrag von Schreibersockel »

Hallo

Versucht es mal mit dem workshop der is leicht zui verstehen und mit bilder

einfach auf workshops und dann innenraum

viel erfolg


http://www.team-corsa.de/index2.html
Antworten