Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Kronos

Klappern an der Lenkung

Beitrag von Kronos »

Ich hab über Vier Wochen nach diesem Geräusch gesucht. Meist bei schneller Vibration (z.B. Kopfsteinpflaster) hatte ich immer ein hohes, metallisches Klopfen vorne rechts.
Nach dem ich alles, wirklich alles durchsucht hatte kam ich auf die Lenkung.
Genauer gesagt: Über den Pedalen unter der Verkleidung kommt die Lenkstange und wird über zwei Kreuzgelenke umgeleitet die mit einer Schraube nach oben (Richtung Lenkrad) verbunden ist. Und genau diese Schraube war locker und hat das Geräusch ausgelöst. :staun:

Oh man...
Benutzeravatar
Monik_1984

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Monik_1984 »

Anonymous hat geschrieben:
1. Bei mir brummt es aus dem Amaturenbrett heraus (bisserl zum Beifahrer hin) wenn ich gegen einen Berg (leichte Steigung reicht) beschleunige.
Diese Problem hab ich auch, aber ab 100km/h ist es weg.Der Opelmeister sagte mir, dass das Amaturenbrett leichte Schwingungen hat.
Woher kann das kommen?
Benutzeravatar
Deathack

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Deathack »

Habe seit dem Einbau meines Gewindefahrwerk immer klappern / knarcksen im vorderen Bereich beim einlenken beim niedriger Geschwindigkeit. Bis ca. 15 km/h.

Gibt es eigentlich für den C Corsa kürzere Stabis? Finde niergens welche. Kommt es daher?

Die Reifen passen ohne Probleme rein...vielleicht hat jemand auch ein Tipp, was ich für meine Felgen tun kann, damit ich mehr Platz habe ;-)
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Motor nagelt, wenn er warm ist

Beitrag von Nighthawk167 »

so, jetzt macht mein Corsi auch Krach.

so bissle getackert hat er immer schon, wenn er warm wurde. aber jetzt hört man es sogar schon im Innenraum.
Habe letzte Woche nen Ölwechsel machen lassen. Die Werkstatt hat von 5w40 auf 0w30 umgestellt.
Kann das was mit einander zu tun haben? Was könnte das sein? Steuerkette? Hydrostößel?
Habe noch nicht gehorcht, wo das her kommt. Werde ich heute abend mal machen...
Benutzeravatar
Chaos

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Chaos »

*Help*
Ich habe das Problem, das im unterem Drehzahlbereich irgendwas aus dem Amaturenbrett Klappert.... aber auch nur beim Anfahren, danach ist es weg (und meißtens auch nur wenn ich nen Gang zu hoch bin und beschleunige....). Habe hier ein bisschen gelesen, ich finde aber die beiden genannten Schläuche nicht.... weiß jemand wo die sind? Hab mal Bilder gemacht und markiert, wo ich dachte das die sind, aber da ist bei mir alles befestigt....
Goofie hat geschrieben:tach zusammen,

also vibrieren aus der instrumententafel bei 200-3000 umdrehungen hatte ich auch mal. bei mir waren das die heizschleuche die vom motorraum in den innenraum gehen. wenn ihr die motorhaube aufmacht, seht ihr den durchbruch ziemlich in der mitte von der strinwand. sind zwei stück, einfach nen kabelbinder nehmen und fest zusammenzurren.
Benutzeravatar
FreezR

Stoßdämpfer hinten machen Geräusche - Was tun?!

Beitrag von FreezR »

Hallo zusammen,

bevor ich mit meinem Problem anfange, erstmal ein herzliches HALLO ! :)

Hab einen Corsa C Sportsline 1.2 aus 2002 mit mittlerweile ~60.000 km auf der Uhr.
In den 3 Jahren wo ich den bis jetzt habe, hatte ich nie Probleme nur stört mich mittlerweile etwas:
Die hinteren Stoßdämpfern geben komische Geräusche von sich, aber nicht immer sondern nur ab und zu.
Besonders bei "weiten Federwegen" machen sie ein komisches "ratschen" oder kratzen.
Besonders aufgefallen ist mir, dass wenn es nass ist, also auch wirklich viel Wasser im Radkasten und damit auch an den Dämpfern und rundum ist, ist die Federung optimal, keine Geräusche, gar nichts.
Mein Bruder der einen Astra H fährt dachte auch mal sein Stoßdämpfer wäre kaputt weil es hinten links geklappert hatte. Lag bei ihm nur an der hinteren Verkleidung die er nicht richtig dran hatte oder sowas, nach dem Subwoofer-Einbau. Jedoch fragte ihn der FOH vorher, ob es bei nassem weg wäre, also das Geräusch.
Daher denke ich mal, wollte der nette Mann auf etwas hinaus, was bei trockenem Geräusche macht, aber bei nassem nicht. Nur hab ich leider wenig Ahnung davon, daher möchte ich euch fragen, was ihr davon haltet.
Mein Kumpel der ne Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker gemacht hat, sagte mal ich sollte die Gummis oben einfetten. Also die, wo der Stoßdämpfer oben "in" den Radkasten mündet. Hat nur leider nichts gebracht.
Also, hat einer von euch ne Ahnung wo ich überall mal mit meiner Sprühdose Fließfett reinhalten könnte?
Schon mal Danke im Voraus!

Stefan
Benutzeravatar
Chaos

Rücklehne Fahrersitz - brauche mal eure Hilfe :)

Beitrag von Chaos »

Hallo =)

Habe heute am Auto rumgeschraubt weil mein Fahrersitz so nervig knarrt, dabei ist mir aufgefallen, das meine klappbare Rücklehne ziemlich viel Spiel hat. Die Rücklehne ist an 2 Punkten befestigt (siehe Bilder), und bei mir kann man auf der rechten Seite den Sitz hoch und runterdrücken. Ist zwar nur minimal, aber es reicht um ein Klappergeräusch zu erzeugen. Ist auch nur auf der rechten Seite des Sitzes so lose, beim Beifahrer ist das Problem nicht gegeben.

Wollte euch mal fragen, ob jemand von euch mal bei seinem 3-Türer gucken kann, ob der Fahrersitz im nach-vorne-geklapptem-Zustand sich auch hin und her bewegen lässt (MERKE: nicht vor und zurück, sondern links / rechts... sollte klar sein ;) ) und wichtig => ob dabei ein Klappergeräusch ensteht.

Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit die Verkleidung da abzubekommen und die Mutter festzuziehen? Ich habe manchmal auch das Gefühl beim Sitzen, das die Konsole minimales Spiel hat, liegt vlt. auch an der Lehne... keine Ahnung....

PS: Die Mutter um die es geht, ist markiert :)
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von HoLLe »

warum nicht einfach mal die themen nutzen, die oben gefixt sind?
...zusammengeführt.
Benutzeravatar
Corsanine

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Corsanine »

Hey, ich hab schon wieder das nächste Problem mit meinem Corsa -.-
Motor ist drin, Motor läuft. Probefahrt gemacht und so ab 80km/h beginnt er mächtig an zu poltern.. sind dann gleich rechts ran gefahren um zu gucken ob die Räder auch wirklich gut drauf sind.. ja sind sie...

Sind dann langsam zur Werkstatt zurück, konnten so aber nix entdecken..

So ein ganz dumpfes poltern... und wenn man lenkt ist das stärker :blink:

EDIT: Ok war das Schwenklager bzw. Radnabe...das Rad hatte Spiel.. haben nun erstmal neues Gewinde reingeschnitten in die Schrauben.. nun ist alles wieder ruhig.. kann also auch nur an den Schrauben gelegen haben ^^
Benutzeravatar
Corsanine

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Corsanine »

Ich schreib nochmal was zu meinem aktuellen Problem.
Und zwar wie folgt:

Ich fahr im 1. Gang an und schalt dann zügig in den 2. Gang... geh dann etwas aufs Gas (Der Wagen muss also ziehen) und dann kommt aus richtung der Lenkung so ein komisch dumpfes Geräusch. Im 3. Gang hört man das dann nicht mehr so. Und im 4. und 5. ist es weg.

Wie gesagt ist auch nur da wenn er ziehen muss. Sprich mal vorran kommen soll. Hab nen 1,8Liter

Räder sind fest. Wir tippen schon aufs Lenkgetriebe, hatte das mal wer kaputt? Kann es das sein?
Antworten