durch zufall bin ich hier über euer Forum gestoßen, und hab mir gedacht das könnte was werden bei den Leuten hier, als ich mich ein bisschen eingelesen habe.
Wie die Überschrift ja schon sagt soll es in dem Thread hier um ne Kaufberatung für nen Opel Corsa B gehen.
Erstmal die Vorgeschichte...
Führerschein hab ich seit 2 Wochen schon, soweit also OK, und 18 bin ich dann jetzt in knapp nen Monat. Um für Mobilität zu sorgen muss ein 2. Wagen her. Der sollte natürlich schön günstig sein im Unterhalt, Verbrauch und Anschaffung, sowie auch über Airbags für die Sicherheit verfügen.
Nun, meine Eltern haben sich nach jetzt gedacht, der Jung zahlt seinen Führerschein selber und wir kaufen ihm das Auto, finde ich auch fair von ihnen, da ich noch leider Schüler bin (Fachhochschule).
Aber damit fingen die Probleme an.
Meine Nachbarn haben ihrem Sohn einen Ford KA 1,3l 60 PS letztes Jahr gekauft, mit der Unterstützung meiner Eltern. Haben se sich damals zusammengehockt und im I-Net gesucht, so das mein Nachbar, ihr Sohn, nichts davon mitbekommt.
Da meine Eltern ja bei dieser Nacht und Nebel Aktion mitgemacht haben, und meine Nachbarn auf die gleichen Punkte gesetzt haben wie sie, kamen sie nach jetzt auf die Idee mir, bzw. ja der Familie nen Ford KA als 2. Wagen zu spendieren.
Damit bin ich aber ganz und gar nicht einverstanden, da ich keinen Bock auf das Auto habe. Ist zwar schon ein netter Wagen, wo modern aussieht und nichtmal schlecht zieht für seine PS, aber ich will halt nicht unbedingt das gleiche Auto im Hof stehen haben wie gegenüber.
Habe meinen Eltern das vorgehalten, und mir wurde gesagt, "wenn de ein Auto findet was genauso günstig wie der KA ist können wir darüber reden".
Also hab ich mich selbst ein bisschen umgeschaut und umgehört was es denn so alles gibt.
Nach ausgiebigen Suchen und schauen blieb ich letztendlich bei Opel hängen. Alle anderen Marken waren ausm Rennen, sei es preislicher oder persönlicher Hinsicht.
Fazit:
OK, also Opel, und zwar Corsa B, gefiel mir eigentlich gut vom Aussehen her und den Preisen.
Da ich aber ein beschränktes KA Budget habe, kommen für mich nur die Modelle mit 1,0l 54 PS und 1,2l 45 PS in Frage, leider.

Jedenfalls hat mir das mal http://www.mobile.de und das dortiges Angebot gesagt. Denn so über 100.000 KM sollte er nicht haben.
Also wird die Wahl zwischen nen 1,0er und 1,2er fallen. Ich hätte zwar schon gern ein bissl mehr PS, aber naja, so muss ich halt das beste aus der Situation machen. :?
Baujahrmäßig sind alle wo ich mir angeschaut habe ab 7 / 1997+.
Also, für welches Modell sollte ich mich denn letztendlich entscheiden?
Welches bietet mir denn mehr oder bessere Vorteile, welche Nachteile?
Was leisten denn die kleinen Motörchen überhaupt, und gibt es dabei richtige gravierende Unterschiede?
Erfahrungsberichte wären übrigens auch sehr erwünscht, von Fahren die selber so ein Modell fahren oder fuhren.

Hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung bitte helfen, Danke.