Tigra als Hochzeitsauto?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Tc-F-Racing

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von Tc-F-Racing »

würde auch keines der beiden autos nehmen

als tip , fragt mal im örtlichem autohaus nach , die unterstützen sowas auch gerne !
Benutzeravatar
Bay Area

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von Bay Area »

zur Hochzeit muss einfach ein richtig schöner alter Cadilac her, so im Vegas Stil :)
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von alexausgoch »

Bay Area hat geschrieben:zur Hochzeit muss einfach ein richtig schöner alter Cadilac her, so im Vegas Stil :)


Und Elvis am Steuer.. :) anschließend durch den Drive heiraten
Benutzeravatar
misterjack

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von misterjack »

also wenn privatfahrzeug, dann den benz. ist doch äußerst witzig und peinlich anzusehen, wenn das brautpaar sich hinter den sitzen durchquälen muss um hinten platz zu nehmen. 2 türen sind da mal no-go, genauso wie selber fahren :)
Benutzeravatar
Darkknight
Senior
Beiträge: 1085
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 11:51

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von Darkknight »

Bitch hat geschrieben:Ich find beide Autos nicht allzu passend... :p ;)

http://streetec.net/fahrservice.html

ich wüsste schon welchen ich nehmen würde
und den würd ich auch zu100%selber fahren :D
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von caliber »

Es gab doch neulich im Umbautenthread Bilder von Hochzeitsautos! Da hatte sogar einer einen Corsa...

-Meine Schwester heiratet bald. Und da ihr verlobter jemanden kennt, der jemanden kennt.. dessen Vater bla.... einen Hummer H2 hat. Ist die Fahrt zum Standesamt schon mal geritzt


Und ich sitze vorne :D
(endlich mal ein Auto, welches mehr Benzin als mein Corsa verbraucht ... siehe Sig :D )
Benutzeravatar
Ghost

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von Ghost »

Also wenn man will geht alles. Wenn es der Tigra werden sollte würde ich den Beifahrersitz ausbauen. Haben wir bei unserer Hochzeit auch so gemacht. Der S-Vadder hat das Auto gefahren, ich war hinter ihm und meine Frau hat üerhaupt keine Probleme mit dem Kleid gehabt aus und einzusteigen. Der Sitz muss halt raus und dann ist das kein Prob !
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von Viva96 »

Ghost hat geschrieben:ADer S-Vadder hat das Auto gefahren, ich war hinter ihm und meine Frau hat üerhaupt keine Probleme mit dem Kleid gehabt aus und einzusteigen. Der Sitz muss halt raus und dann ist das kein Prob !
Sitz ausbauen sieht bestimmt icht so pralle aus.

Würde mir da eher irgendwo was leihen oder im Familien-Bekanntenkreis mal schauen ob was brauchbares dabei ist
Benutzeravatar
Ghost

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von Ghost »

achwas Viva das fällt garnicht auf wenn da die Braut mit denen riesen Kleidern drinne hockt ;-)
Wie gesagt die Optimallösung wär ne große limousine, wer aber mal was anderes will dann gehts auch im Tigra...
Benutzeravatar
wuchst

Re: Tigra als Hochzeitsauto?

Beitrag von wuchst »

Also bei ner Hochzeit selber fahren geht gar nicht.
Und wenn im Sommer geheiratet wird, sollte man ein Cabrio nehmen, das macht mehr Spaß.
Wenn im Bekanntenkreis niemand was passendes hat, leihen und wenn dafür das Geld etwas knapp sein sollte und es gar nicht anders geht, wenigstens die E-Klasse, ist ein sehr schön klassisches Auto und auf jeden Fall gemütlicher dafür, als der Tigra.
Antworten