[C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von Wollimen »

Servus

das heisst du hast das Teil eingebaut und an der Schraube im LLR solange herumgestellt bis es gepasst hat - habe ich Dich da jetzt richtig verstanden.

Bei meinem LLR ist diese nömlich mit einer Art Kunststoff zugegossen.

Gruss Alex
Benutzeravatar
corsa.power

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von corsa.power »

Mein Corsa läuft wieder einwandfrei! Hab das Drosselklappenpoti neu einstellen lassen, aussen alle beweglichen Teile neu eingeölt und die Drosselklappe von innen mal von allem Schmutz befreit. Da sammelt sich in den Jahren ja so einiges an!
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von corsatobi »

Wollimen hat geschrieben:Servus

das heisst du hast das Teil eingebaut und an der Schraube im LLR solange herumgestellt bis es gepasst hat - habe ich Dich da jetzt richtig verstanden.

Bei meinem LLR ist diese nömlich mit einer Art Kunststoff zugegossen.

Gruss Alex
nein, ich meinte das DKP. da hast du was falsch verstanden.


@corsa.power:

na bitte geht doch ;)
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von Wollimen »

Alles klar - ich werde mir das die Tagenochmal anschauen

Gruss Alex
Benutzeravatar
Böser-Corsa-B

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von Böser-Corsa-B »

so ein änliches Problem habe ich mit meinem xe auch.

Der Leerlaufsteller wurde auch schon beim umbau diereckt mit gewechselt, aber
Seit ein paar tagen fängt mein xe an rumzuspinnen, und zwar jeden Morgen wenn die nacht Kühl und etwas feucht war, springt er morgens zwar an geht aber sofort von alleine aus. Wenn ich den Motor dann noch mal starte und dann auf 1000 Touren halte und den dann so ein bisschen warm laufen lasse geht es. Doch wenn ich losfahrte stottertet er noch manchmal im unteren drehzahl bereich, blaibt aber an.

So wenn ich dann wieder von der Arbeit komme und in mein wagen steige und den Motor wieder starte springt der Sofort an und bleibt auch an, kann vielleicht sein weil der den ganzen tag in der Sonne steht weiß ich aber nicht genau ob es daran liegt.
Wenn ich dann losfahre macht der so gut wie keine mucken nur meist kurz vor zuhause geht der einfach von alleine an der Ampel aus oder auch mal wärend der fahrt und nimmt auch kein gas mehr an egal was ich mache. Wenn der Motor dann aus is und ich den wieder starte läuft der ganz normal weiter als ob nie was gewesen wäre und nimmt auch wieder gas an.
Die MKL Leuchte geht nicht an!!

liegt das dann auch aum LLR oder DKP??

oder haben vielleicht auch die scharfen nocken was damit zu tun??
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von Insomaniac »

Also ich hatt des Prob auch ma bei mein Kumpel sein C20XE das der im LL immer aus ging.

hab dan den LLR mal abgezogen wider angesteckt dann weng gewartet dann Zündung an, 10 sek an lassen dann wider aus und dann gestartet und dann ging alles einwandfrei. Er hält die Leerlaufdrehzahl und geht nix mehr aus!!

Villt liest man den ja soo ein, versuch ist es wert!!

MFG
Benutzeravatar
tecxus

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von tecxus »

Hi, ich hab das selbige Problem.Neuer LLR und die zwei Schrauben an der DK total verstellt.DK geht nicht ganz zu und bleibt kurz vorm LLR hängen.Wenn ich etwas nachdrücke dann komme ich an den LLR.Ansonsten stehen die zwei Teile nicht in Verbindung also ohne Funktion des LLR.

Muss ich die mal säubern die dicke Feder an der DK?

Wieso komme ich nicht nahgenug an den LLR mit der Schraube?

Wie sollte die Anschlagschraube unten an der DK stehen?


So ist das wenn man ein gutes Herz hat und alle Arbeiten immer an :clapping: nimmt ne ;)
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [C20XE] Nagelneuer Leerlaufsteller stellt keine Leerlaufdrehzahl ein

Beitrag von DJ-Ice »

Das kommt mir ja bald so vor als gäbe es niemanden, der kein Problem mit dem Leerlauf beim c20xe hat.
Ich hab selbiges Problem:
- mal läuft der Motor im Stand normal
- mal fahre ich auf ne Kreuzung zu, trete Kupplung und die Drehzahl fällt nur sehr sehr langsam ab, geht dann soweit runter, dass er fast ausgeht und dann rettet er sich doch noch in den normalen Leerlauf
- mal geht er an der Kreuzung aus, springt danach aber normal wieder an
- mal geht die Drehzahl nach dem anmachen kurz über 2000 U/min

Liegt das auch mit dem LLR zusammen oder eher ein Problem der Sensoren an der DK?

Bin für jeden Tipp dankbar. Das mit LLR abnehmen, Zündung 10sek an und dann wieder anstecken wäre ja schonmal was.
Antworten