antriebswelle gebrochen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von Compact850V »

madmax16v hat geschrieben:hoi nochmal.. also ich komm nicht klar mit der materie...
es kann doch nicht sein das sowas 600 euro kostet! nie!!
das kann ich nicht eher glauben bis es speedy oder caps etc. bestätigt.. ich glaub, ich frag morgen mal selbst nach...
jetzt will ich es genau wissen *gg*
doch bei opel kosten die soviel!

ich hab noch nen satz x10xe wellen hier liegen, also wer möchte...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von Anonymous »

Die Dinger kosten den Opelhändler im EK knapp 300€ und der haut nochmal 90 - 100% drauf. ist leider so. Hab hier die Preisliste für Händler liegen und hab das mal mit Rechnungen verglichen.
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von Ole »

ich an deiner stelle würde mal schaun ob du nicht gebraucht eine bekommst. sind ja genug umbauer hier im forum die noch welche rumliegen haben. meine antriebswellen habe ich auch nem kumpel gegeben, dessen gelenke waren ausgeschlagen.

und so schwer ist der einbau auch nicht! kannst also ne menge kohle sparen!

mfg sven
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von KleinerTeufel »

Also meine Freundin hat vor nem Monat auch ne neue linke Welle für nen X14XE mit ABS gebraucht. Das Teil hat im Zubehör 220 EUR gekostet. Problem bei Opel ist, dass es nur komplette Wellen, aber keine einzelnen Gelenke gibt, darum wird es so teuer. Aber 300 EUR reichen trotzdem, da muss man nicht zu Opel direkt hin, die Wellen bekommt man auch im Zubehörvertrieb.
Benutzeravatar
freak1.4

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von freak1.4 »

Hab sowas ähnliches :/ Mein Auto steht z.Z. auch beim Händler, weil ich mich gedreht hatte...
Nur bei mir is das komplette Rad vorne FahrerSeite rausgebrochen...
Hab davon auch n paar Bilder online : http://www.csconfigs.de/freak/crash.htm
Hinten die Felge is auch gut verdötscht... Spur is aber angeblich ok... Also was ich bis jetzt raushören konnte: 2 Felgen, 2 Reifen, Antriebswelle, Aufhängung, Lenkung...

Ich muss ma abwarten was da auf mich zukommt... Ist auch nen 99er BJ 1,4l.

Wie hoch schätzt ihr den Schaden laut Bildern?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von Zero »

öhm freak1.4 was hast denn du bitte gemacht? absichtlich piruetten gedreht oder ausversehen?
Benutzeravatar
freak1.4

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von freak1.4 »

Najoa... war gut nass, ich war zu schnell...
den rest kann man sich denken... und dann hab ich halt den boardstein geknutscht... war nich so schön! War mein persönliches weihnachtsgeschenk an mich selbst :/
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von corsaheizer »

hab die karre direkt am nächsten tag beim opel zum reppen angemeldet, weil ich die karre halt brauch um zur arbeit zu kommen.... deshalb musses schnell gehn, is also nix mit geld sparen... :cry:
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von Homer-Mix »

also dass du ne montags karre hast magste ja so empfinden, aber die antriebswelle geht ja wohl eindeutig auf dein konto...
bin gester gegen n baum gefahren mit 80 sachen, jetzt habe ich ne delle an der front. das kann ja nur mit m opel passieren *wegschmeissvorlachen*
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: antriebswelle gebrochen

Beitrag von corsaheizer »

ja hömma... das was ich gemacht hab muss jawohl jedes auto aushalten oder irr ich mich da??????????????????????????????????????!

bisschen rutschen und über nen kleinen huckel....
Antworten