
Lacken mal anders????
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Lacken mal anders????
Mach dir keinen Kopp. Das funzt. Hab schon oft Felgen mit Felgensilber aus der Dose gelackt und nachher mit 2K Klarlack drüber sobald der Dosenlack angetrocknet war. Also nix mit einen Tag lang aushärten lassen und nachher schleifen 

Re: Lacken mal anders????
das mit em aushärten und schleifen hat den vorteil,dass du eventuelle staubeinschlüsse in der farbe wegbekommst..
- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Re: Lacken mal anders????
christian0812 hat geschrieben:kein prob^^
je nachdem was du lacken willst empfiehlt sich vorher silikonentferner..besonders wenn vorher mal mit cockpit-spray gearbeitet wurde..
und diese kleinen "riffels" im innenraum kann man ja vorher mit spritzspachtel lackieren und glattschleifen
ja innenraumteile sind alle schon mit spritzspachtel/füller lackiert worden, "riffel" sind alle weg

ja nehme die billige variante habe von der firma 2liter isopropylalcohol mitgehen lassen das ist schon ganz gut

ich bedanke mich für die ganzen antworten

Re: Lacken mal anders????
nenene..sowas macht man doch nicht..
was arbeitest denn, dass du auf der firma an isopropanol drankommst?
was arbeitest denn, dass du auf der firma an isopropanol drankommst?
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Lacken mal anders????
christian0812 hat geschrieben:das mit em aushärten und schleifen hat den vorteil,dass du eventuelle staubeinschlüsse in der farbe wegbekommst..
Da hast du natürlich recht

Re: Lacken mal anders????
Geht nur net bei metallic lacken, hast ma gesehn wie das ausschaut wenn man die schleift?christian0812 hat geschrieben:das mit em aushärten und schleifen hat den vorteil,dass du eventuelle staubeinschlüsse in der farbe wegbekommst..
- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Re: Lacken mal anders????
christian0812 hat geschrieben:nenene..sowas macht man doch nicht..
was arbeitest denn, dass du auf der firma an isopropanol drankommst?
Bin maschienenbauer (bauen kompressoren) , nehmen das zeug zum kühlen beim drehen /fräsen von aluminium!
is das nicht empfehlenswert?
is ja ne art industriealcohol hat ja 97% alc?
Re: Lacken mal anders????
dooch, ist sehr zu empfehlen vorm lackieren..
entfettet ordentlich und greift die substanz nit an..nehmen wir auch immer auf der firma vorm lackieren..wenn wir nicht grade den teuren silikonentferner nehmen..
wobei beim drehen habt ihr doch bestimmt höhere temperaturen..da verdampft das zeug doch total schnell, oder nit?!?!
@XFA: oke, da natürlich nit..da müsste man etwas dickere schicht klarlack druff, dann mit 2000er nass anschleifen und dann ne dünne schicht klarlack drüber, wenn man "puckels" hat..
entfettet ordentlich und greift die substanz nit an..nehmen wir auch immer auf der firma vorm lackieren..wenn wir nicht grade den teuren silikonentferner nehmen..
wobei beim drehen habt ihr doch bestimmt höhere temperaturen..da verdampft das zeug doch total schnell, oder nit?!?!
@XFA: oke, da natürlich nit..da müsste man etwas dickere schicht klarlack druff, dann mit 2000er nass anschleifen und dann ne dünne schicht klarlack drüber, wenn man "puckels" hat..
- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Re: Lacken mal anders????
Also Teile die per CnC laufen werden klar mit andrem Kühlmittel gekühlt, aber gibt es was konvenzionell zu Drehen,Fräsen wird immer isopropanol (nur bei alu) genommen
,
nur man sollte das Teil was gekühlt wird nicht zu oft damit bespritzen den dan biste nach 5 min benebelt
Gut dan habe ich bis jetzt ja keinen Fehler gemacht und werde das Zeug weiterhin benutzen

nur man sollte das Teil was gekühlt wird nicht zu oft damit bespritzen den dan biste nach 5 min benebelt

Gut dan habe ich bis jetzt ja keinen Fehler gemacht und werde das Zeug weiterhin benutzen

Re: Lacken mal anders????
Also die meisten Lackierer sind eh auf Wasserlack umgestiegen und Klarlack kommt nach wie vor in 2K Drauf... also theoretisch müsst das gehen..ob Punkt oder breitstrahl ist eigentlich wurst bei kleinteilen