Kotflügelverbreiterung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaBenni

Kotflügelverbreiterung

Beitrag von CorsaBenni »

Hey leute wo bekomme ich Kotflügelverbreiterung her ?? Habe jetzt 60/40 fahrwerk bei mir drin mit 195/45 15 reifen schleift bei mir so ebend das heißt wen ich die Autobahnabfahrt zügig durchfahre ! Man sagte mir ich soll mir Kotflügelverbreiterung holen aber finde die nirgends oder hilt federwegsbegrenzer danke für eure Antworten

MFG BENNI :)
Benutzeravatar
insane

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von insane »

Federwegsbegrenzer würden theoretisch helfen... Davon ist aber abzuraten.
Verbreiterungen sind völliger Unsinn.

Radkasten ziehen/Kanten umlegen ist hier das Mittel der Wahl.
Benutzeravatar
CorsaBenni

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von CorsaBenni »

ja es schleift ja nicht viel und ob es nötig währe da zu ziehen ist fraglich !!! kann ich die original kotflügelverbreiterung bearbeiten ?
Benutzeravatar
insane

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von insane »

Wirf mal nen Blick ins Gutachten der Felgen...

Eine Freigängigkeit der Reifen muss gegeben sein.
Freigängig heisst, es darf nichts schleifen. Auch nicht 'nur ein bisschen.'

Wenn es so minimal ist, reicht es vielleicht schon die Schrauben an den Plastik-Radläufen abzuschleifen o.ä.
Kannst hier mal die Suche bemühen. Dazu sollte eigentlich mehr als genug zu finden sein.
Benutzeravatar
Corsa-Freak1988

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von Corsa-Freak1988 »

Hi,
hatte auf meinem alten Corsa der links aufn Bild auch 60/40 und 195/50 R15 und habe mir hinten sowie vorn alles mit begrenzer voll gemacht wenn du auf Go-Kart feeling stehst dann mache das ist knüppel hart und schleift auch nimmer bin ca 5Mon. so gefahren dann hatte ich ja meinen unfall !!

hole dir aber die dicken richtig festen Begrenzer nicht die von Raid HP die sind nach 2 mon. platt
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von mibo »

Corsa-Freak1988 hat geschrieben:Hi,
hatte auf meinem alten Corsa der links aufn Bild auch 60/40 und 195/50 R15 und habe mir hinten sowie vorn alles mit begrenzer voll gemacht wenn du auf Go-Kart feeling stehst dann mache das ist knüppel hart und schleift auch nimmer bin ca 5Mon. so gefahren dann hatte ich ja meinen unfall !!

hole dir aber die dicken richtig festen Begrenzer nicht die von Raid HP die sind nach 2 mon. platt
schonma was von restfederweg gehört ? wohl nich
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von [ForgottenHero]** »

schönen gruß an die bandscheiben...
manche leute vergessen das dies ganze härter tiefer breiter nicht grade förderlich für den rücken ist.
federwegsbegrenzer sind definitiv die völlig falsche wahl. wenn er nicht ganz durch schlagen soll, so einen block rein, lässt sich drüber streiten, aber das ding nur auf begrenzer stellen... absoluter schwachsinn. unfahrbar sowas. und der tüv wird dir auch was erzählen.
rene hats mir vorweg gegriffen: restfederweg!

kante umlegen, ggf. bissl ziehen. am plastik n bisschen kürzen und schrauben und muttern nicht vergessen zu kürzen, dann hast du keinen stress mehr damit

gruß
stefan
Benutzeravatar
christian0812

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von christian0812 »

Corsa-Freak1988 hat geschrieben:Hi,
hatte auf meinem alten Corsa der links aufn Bild auch 60/40 und 195/50 R15 und habe mir hinten sowie vorn alles mit begrenzer voll gemacht wenn du auf Go-Kart feeling stehst dann mache das ist knüppel hart und schleift auch nimmer bin ca 5Mon. so gefahren dann hatte ich ja meinen unfall !!

hole dir aber die dicken richtig festen Begrenzer nicht die von Raid HP die sind nach 2 mon. platt


und die karosserie noch nicht an der b-saäule gerissen gewesen???


restfederweg von glaub ich 2 cm muss mindestens gegeben sein..
desweiteren,wenn du garnicht mehr federn kannst, schmiert dir die karre in ner kurve mit leichten bodenwellen ab..


am besten hinten schauen wo es genau schleift und dann vllt minimal die kästen ziehen..
kante hinten umlegen ist so ne sache..reciht wenn die n bissl weiter nach aussen kommt..

am besten zum schauen wo er schleift..achsen verschränken.
also vorne links und hinten rechts bakcsteine unter die räder legen und dann wieder absenken das fahrzeug
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von Schreibersockel »

Hab das auch erst vor kurzem gemacht 60/40 und 195/55 R15

rad runter plastikdingens ab heißluftföhn schön warm machen den radlauf dann etwas mit gefühl nacha ussen dängeln den radkasten

dann noch plastigleiste etwas am inneren rad kürzen (von aussen ned sichtbar

plastikdings warmmachen anpassen verkleben und gut is andere seite auch dauerte bei mir knapp 2 1/2 stunden für beide seiten mit kleber fest werden
Benutzeravatar
insane

Re: Kotflügelverbreiterung

Beitrag von insane »

Corsa-Freak1988 hat geschrieben:bin ca 5Mon. so gefahren dann hatte ich ja meinen unfall !!
Hatte das eine zufällig mit dem anderen zu tun? *SCNR*
Antworten