Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
andy2000

Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von andy2000 »

Hallo,

Will bald meine Radlager hinten wechseln.

der wagen .x12xe, hat jetzt 185000 km gelaufen.

ich weiß nicht wie es in der trommelbremse aussieht aber sollte ich die scheiben gleich mit erneuern bei der laufleistung?

soweit ich weiß, ab 90000 km, sind die nicht erneuert worden



gruß Andy
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Das kann man so nicht auf eine bestimmte km Zahl festlegen ich würde schauen wie die Trommel aussieht und die Beläge. Man kann es natürlich vorsorglich machen. ist aber in meinen Augen nicht notwendig!
Benutzeravatar
andy2000

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von andy2000 »

hmm, ja wenn ich die schon abbaue dann könnt ich das gleich mitmachen,ansonsten muß ich nochmal dran.


und beim radlagerwechsel ,uß die bremse demontiert werden
Benutzeravatar
Benedikt

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von Benedikt »

Solange noch was auf den Bremsbelegen drauf ist, brauchst du die Trommeln nicht wechseln. Erst wenn kein Belag mehr drauf ist und du hinten schon mit dem Metall bremst, solltest du die Trommeln wechseln.

Ansonsten liegt es in deinem Ermessen, ob du die Belege wechselst. Ich glaube die Verschleißgrenze beträgt 2mm.
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von Viva96 »

Wenn du es da hast, kannste es ja gleich mit wechseln.
Das Problem bei den Trommelbremsen sind nicht die Belege, sondern defekte Radbremszylinder.
Der war bei mir mal so heftig hinüber, dass da in 3 250ml Bremsflüssigkeit flöten gegangen sind.

Die Beläge halten nach meinen Bisherigen Erfahrungen 170.000Km - 250.000 Km
Benutzeravatar
HenryE

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von HenryE »

Benedikt hat geschrieben:Solange noch was auf den Bremsbelegen drauf ist, brauchst du die Trommeln nicht wechseln. Erst wenn kein Belag mehr drauf ist und du hinten schon mit dem Metall bremst, solltest du die Trommeln wechseln.
Das stimmt so nicht ganz auch bei Bremstrommeln gibt es Verschleißgrenzen, wenn die Trommel zu groß wird, ist die Bremsleistung nicht die beste.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von corsatobi »

richtig, dieses maß steht auch auf der trommel selber drauf, ich glaub von innen war das, also einfach mal nachmessen.
wenn du jetzt nicht zwingend auf das auto angewiesen bist, würd ich ihn erstmal aufbocken, nachgucken und dann die nötigen ersatzteile bestellen, das geht doch recht fix, sind doch gängige teile.

mfg tobi
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von TBX »

ich hab schon trommeln demontiert, die waren so eingelaufen, dass sie erst mit sanfter gewalt runtergingen. dann hab ich die innereien auch neu gebraucht :whistling:
achja, wenn du abs hast, müssen in den trommeln impulsgeberringe sein und man muss die sensoren danach neu einstellen.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von Stev'sTigra »

Wenn du eh schon den ganzen Kram auseinander nimmst, dann kannst du auch gleich die Verschleißteile der Bremse tauschen.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Bei Radlager wechsel gleich trommelbremsen erneuern?

Beitrag von Pöni »

Meine Trommeln sind jetzt 260.000km alt. Ist halt Original Opel Ware. Werde sie jetzt erst erneuern. Also wenn Du die Trommeln extra kaufen würdest und die alten noch leicht runter gehen und vom Maß noch stimmen, würde ich keine neuen drauf machen. Radlager wechseln hinten ist ja ein Kinderspiel.
Antworten