[c20xe] kein öldruck mehr

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fate_md

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von fate_md »

So ich hab heute meine ÖlPu die ich noch im Keller hatte mal auseinandergenommen aus Neugier. Der Regelkolben lief butterweich, aber die Schleifspuren am Deckel und auf den Rädern hab ich auch, relativ ausgeprägt sogar. Mir ist allerding noch nicht ganz klar, was daran soo schlimm ist. Spanbildung?

Und nochwas ist mir aufgefallen: auf dem großen Pumpenrad ist eine Markierung, auf den Fotos im Thread sichtbar (eine Art Dreieck). Auf den Fotos im Thread hier ist die Markierung auf der Oberseite. Meine war auf der Unterseite. Die Zähne sind auf der Seite der Markierung auch angefast, auf der anderen nicht. Welches Rad lag nun richtigrum? Ich kann nicht ausschliessen dass jemand meine Pumpe schonmal geöffnet und evtl. falsch zusammengebaut hatte, an dem Motor war eh einiges im argen...
Benutzeravatar
freakrn

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von freakrn »

Ich würd die ganze Sache lieber in die Hände eines erfahrenen Motorenbauers geben. Zerleg den ganzen Motor und bring dem nur die Teile hin, sprich Kopf und Block + neue Lager. Vorteil, er kann dir den ganzen Motor richtig reinigen und kann die Pleul und Kurbelwelle gescheit vermessen und neu lagern. Lieferst du die Teile an, kostet es auch nicht soviel sag ich mal, ich würd aber lieber die Teile dann von Ihm bestellen lassen, so hast du wenigstens im Falle eines Schadens Garantie.
Ich würd da die Finger von lassen, gerade wenn da was hops geht aufgrund eines Fehlers wird es bekanntlich richtig teuer und 2x überholen naja ich glaub, das kannst du dir net wirklich leisten :) . Musst für dich entscheiden, was du haben willst, wielang du diesen noch haben willst, ich würd gleich neue Pleulschrauben nehmen und mal mit dem Gedanken spielen, ob man aufgrund der Späne nicht auf Nummer sicher geht, aufs erste Übermaß zu gehen und neue Kolben zu verbauen und ggf. auch neue Hauptlager, da die Lager ja eh kaum was kosten. Kolben kannst du je nachdem was du haben möchtest, 400-1200 Euro rechnen.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Zero »

fate_md hat geschrieben: Mir ist allerding noch nicht ganz klar, was daran soo schlimm ist. Spanbildung?
Je Größer der Spalt um so mehr Öl geht seitlich an den Ölpumpenrädern vorbei = Öldruckverlust

Deswegen werden bei mir immer die Ölpumpen einer Spaltoptimierung unterzogen :)

Und das Große Zahnrad mit der Markierung muss nach oben Zeigen (Deckel)

Bei dem Axiallager kann es sein das die "Schrägen" nur auf einer Seite sind da die KW ja immer von der Kupplung aus auf eine Seite gedrückt wird! Müsst ich aber mal nachsehen!


Neue Kolben usw machen erst dann Sinn wenn die Laufbüchsen im Sack sind.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Speedy »

Zero hat geschrieben:
Neue Kolben usw machen erst dann Sinn wenn die Laufbüchsen im Sack sind.

Sag Bitte Laufbahnen ,weil dich sonst jmd ankackt. Mein Block ist platt wo bekomme ich Laufbuchsen her.
Zero hat doch gesagt er hat Laufbuchsen.
Es wäre so einfach, wenn er Laufbuchsen hätte. Wahr schon am überlegen umzurüsten. Aber mein Motor Mensch sagte, es ist zu wenig Material dafür am Block vorhanden.
Ist aber schon ein Paar Jahre her :)
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von DasFlo »

Kurze Rückmeldung noch von mir:

Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Hab alles sauber gemacht, alles was defekt war ausgetauscht und nu läuft er wieder. :)

Lediglich ein Ölkühlerschlauch war nach der Reparatur komischerweise an der Verpressung undicht, was nach 15 min die Probefahrt beendet hat :mad:

Aber das Problemchen krieg ich auch noch in den Griff.
Danke für die Hilfe!

Gruß Flo
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Zero »

DasFlo hat geschrieben: Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Hab alles sauber gemacht, alles was defekt war ausgetauscht und nu läuft er wieder. :)
Und was hast nun alles Getauscht?
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von Speedycorsales »

Das würd mich jetzt auch interessieren :confused:
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: [c20xe] kein öldruck mehr

Beitrag von DasFlo »

Getauscht hab ich die Ölpumpe, Pleulagerschalen, und den ganzen Kleinkram.

Ich meine sogar, das der Motor jetzt ruhiger läuft als vorher ... kann sein das ich mich aber auch irre.
Antworten