Tagfahrlicht wie und wo?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
theGamer

Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von theGamer »

Hallo ich hab im i-net bissle rum geschaut aber hab nichts passendes gefunden!

Also wie gesagt es geht um das Tagfahrlicht, wo könnte ich des vorne fest machen und wo schließ ich es an?
Benutzeravatar
blackstarz
Senior
Beiträge: 113
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von blackstarz »

Hab das ganze auch noch bei mir vor .

Du solltest drauf achten das die ne R87 zulassung haben und so ein Anschlußmodul haben .Bei den günstigen sind die nicht dabei . Geht auch mit einem Relais aber so isses bequemer .

Achso 25cm mindestabstand zum Boden ! Nicht wie manche Deppen in die Frontlippe einbauen!
Benutzeravatar
yellow-Tigra
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 23:03

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von yellow-Tigra »

entweder du holst dir den plus von der Batterie masse kannst ganz normal an der Karosserie anschließen!
Ich hatte mein über den + beim Standlich und zwischendrin den Schalter so konnte ich wenn das standlicht anwar darüber schalten oder seberat über den schalter!
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von Sardonic »

also ich würde auch zu den dingern mit Anschlußmodul tediren sind am einfachsten anzuschließen ( nur bei ein paar kabeln dazwichenklemmen) ... ausserdem erfüllen sie alle anforderungen an TFL ... (ausser einbauort den du ja selber wählst und der nicht immer korreckt sein muss)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von MrT32 »

yellow-Tigra hat geschrieben:entweder du holst dir den plus von der Batterie masse kannst ganz normal an der Karosserie anschließen!
Ich hatte mein über den + beim Standlich und zwischendrin den Schalter so konnte ich wenn das standlicht anwar darüber schalten oder seberat über den schalter!
Tagfahrleuchen müssen leuchten wenn der Wagen läuft (Zündung an ist) und müssen Automatisch ausgehen wenn man Licht (Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, o.ä.) einschaltet. Oder sie müssen die Helligkeit runterdimmen.

@theGamer
Wie ich die eingebaut habe, kannst du auf meiner HP sehen.
Stoßstange hatte ich abgebaut, und die Leuchten auf's Blech geschraubt.
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von corsa-tschango »

habedere,

warum kauft ihr euch keinen neueren audi? der hatt das serienmäßig :confused:
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von Speedycorsales »

corsa-tschango hat geschrieben:habedere,

warum kauft ihr euch keinen neueren audi? der hatt das serienmäßig :confused:

Sehr schlaue Aussage :thumsup: :wallbash:

XE= Kadett, Astra, Calibra, Vectra
LET=Vectra, Calibra
M3 Spiegel= BMW

...
Benutzeravatar
Vans

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von Vans »

ich habs bei mir so (foto) gelöst...
habs sie direkt unters numernschild in die obere öffnung des lufteinlasses verbaut.

mindestabstand zum boden passt, die weiteren maße (nach außen etc.) leider nicht ganz.

sind welche mit schaltmodul. die gehen mit der zündung an und mit dem abblendlicht wieder aus.
Benutzeravatar
theGamer

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von theGamer »

Vans hat geschrieben:
sind welche mit schaltmodul. die gehen mit der zündung an und mit dem abblendlicht wieder aus.
Aber wie hast Du die angeschlossen bzw. das Modul?
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Tagfahrlicht wie und wo?

Beitrag von Sardonic »

wenn ich das richtig gelesen hab bekommen das Modul Zündungsplus (also geschaltet)
und wird mit an das standlicht geklemt ....
Antworten