Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von SPACE-X »

Hallo Zämme

Kurze Frage da ich demnächst die Bremsscheiben (256x24) wieder wechseln muss frag ich mich was ich grad mitwechseln sollte.

Was war da noch? Führungsschrauben/Bolzen, Sicherungsschraube?

Weiss grad einer mit wie viel Nm die Schrauben angezogen werden?

Gruss und Dank

Marco
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Nach etwas hin und her weil etliche Hersteller Lieferschwierigkeit haben anscheinend hab ich mir nun folgentes Kompi bestellt.

Zimmermann Bremsscheiben gelocht
Ferodo DS Performance Bremsbeläge

Fährt jemand hier dieses Setup?

Sind die Zimmermannscheiben immer noch anfällig auf Risse an den Löchern oder wurde das mal behoben?


Gruss und Dank

Marco
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von walle-tigra »

Also mein erstes paar hat knapp 1,5 Jahre gehalten, dann warn da echt heftige risse drin...

Hab dann aber auf kulanz neue bekommen und die sind bis jetzt noch voll in schuss...

Fahre dieaber mit greenstuff belägen, wobei ichnicht denke das das damit was zu tun hat...

Gruß
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von Damnation »

hey,
also ich hab irgendwo eine Liste gefund wo alle Kombis mal draufstanden. mit empfehlungen und so
und die gelochten Zimmermann Scheiben sind nur mit standart-Belägen empfohlen. alles andere halten die scheiben nicht aus. (rissbildung und so)

mit anderen Belägen...wie z.b. greenstuff wirst du nicht alzu viel unterschied merken.
das macht sich dann an höheren Temperaturen bemerkbar.
Sobald du 1-2mal kräftig reingestanden bist, sollen die greenstuff besser packen.

Die geschlitzen Sportscheiben von Brembo sollen da wesentlich besser sein. die haben auch empfehlungen mit anderen Belägen die besser sind wie standart beläge ;)
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von little_tigi »

Also ich kann nur von von Sandtler Scheiben gelocht/geschlitzt und Ferodo DS Belägen sprechen - einfach klasse! Ob die bei den Zimmermann Scheiben mittlerweile was gemacht haben wegen der Rissbildung kann ich gar net sagen. Kenn kaum noch einen der die noch fährt. Im Bekanntenkreis sind se fast alle weg von... Denk aber mal, dass es egal ist welche das sind, da rein gelochte Schiebn immer anfälliger sein werden wie nur geschlitzte!

Zur Frage oben, wenn de alles reinigst und schön fettest, musst de sonst nix erneuern! Die Führungsbolzen einfach gut fetten und fertig. Die bekommen dann auch nur 35 Nm. Der Sattel weiß ich garnet genau, aber ich glaub das war was um die 80/100 Nm rum und eben mit Loctite einsetzen!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Ja die Scheiben wo ich hab haben weniger Löcher als die frührige Version daher auch mit CH Zulassung neu und denke die reisen auch weniger..ich werde es sehen.

Gruss Marco
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von mephist86 »

es geht einfach um den erhöhten reibwert, bei den sportbelegen, und das können die zimmerman net ab!
Am besten zimmerman mit Blackstuff oder Brembo mit green stuff fahren!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von Zero »

mephist86 hat geschrieben:es geht einfach um den erhöhten reibwert, bei den sportbelegen, und das können die zimmerman net ab!
Am besten zimmerman mit Blackstuff oder Brembo mit green stuff fahren!
Sind mit Sicherheit Infos die du am Eigenen leib erfahren hast und kein Forumshalbwissen oder?
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von StarTrooper »

Zero hat geschrieben:Sind mit Sicherheit Infos die du am Eigenen leib erfahren hast und kein Forumshalbwissen oder?

Tja, daran kranken die meisten Posts in diversen Foren. :confused:

Übrigens "reissen" selbst Porschebremsen und dort selbst an einem GT - selbst gesehen !!! ... und auch normale Bremsscheiben bekommen "Risse" - in dem Sinne nichts ungewöhnliches, das sind lediglich oberflächliche Spannungrisse. Sofern kein Versatz zu spüren, oder ein einzelner Riss komplett durchs Material geht ist absolut unbedenklich.
Das die Risse von den Löchern herkommen ist simple Physik, das zu erklären, sprengt aber den Rahmen. Letztendlich ist dort die Abfuhr der Spannungen. Völlig unbedenklich.

Wass muss die Jugend auch immer so bekloppt fahren? :vogel:

:D :D :D :D :D :D

Zum "Halbwissen" ... an meinem Benz Roadster habe ich erst gelochte Scheiben gefahren, bin dann auf die genuteten von ATE ungestiegen. Ein Bekannter fuhr die geschlitzten Brembos und wiederum ein anderer fährt die ATE Superbremse mit Familienpizzateller grossen Ergalscheiben und 4-Kolbensätteln - auch DIE reissen an den Nuten oberflächlich ein.... und der Vollhoschi krieg tdie sogar zum Faden *lol* ... anmerkung, der Herr ist gute 50 Lenze alt und IT-Fuzzi. ;) Ich sowas wie sein Privater Mechniker ...

So what ... :whistling: :whistling: :whistling:

Eher liegt das an der Fahrweise des "Piloten", als an den Materialien. Übrigens habe ich den ersten Satz Zimmermänner beim Tiggi annodunnemal mit Serienbelägen gefahren, dann den zweiten Satz mit Sportklötzen -- kein signifikanter Unterschied in der Rissbildung !!!!

----------

Inzwischen habe ich gelernt Materialschonender zu fahren und trotzdem schnell zu sein ;) ;) ;) Wobei ne Bremse mir pupseegal ist - ist ein Verschleissteil, nix andres. :clapping: Zwecks Nassbremse verbaue ich beim Wechsel stets genutete oder gelochte Scheiben... aus keinem anderen grund tut man das. Zum Faden bringt man jede Bremse. Es gibt da ein Bild von meinem Wagen mit rauchenden Bremsen nach einer Paßfahrt auf einem Parkplatz .... der Witz daran war, das war nach einer BERGAUFFAHRT !!! :beat: :beat: :beat: :beat:
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben wechseln, was mit wechseln?

Beitrag von SPACE-X »

Hier noch das Bild der Scheiben Beläge (im Umbau Thread gehens ja e unter)

Bild
Antworten