C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von O.G. Pinky »

Also die Meinung das der Remus MSD keine Lautstärke bringt kann ich nicht bestätigen. Klar das Teil brüllt nicht wie'n Panzer aber hey bei den Mirco-Motörchen im Corsa ist das auch einfach nur peinlich.

Ich kann Remus / Sebring & Co. nur empfehlen. Hol dir das Teil du wirst es sicher nicht bereuen. Kumpel von mir hatte nen Remus MSD und nen Steinmetz ESD am X16XE und das hat sich richtig gut angehört und keiner hat seine Anlage für Serie gehalten. Ich fahre auch nen Remus VSD mit Steinmetz ESD am Astra G mit X18XE1 und meiner ist sicher nicht leise. Falls es dir doch zu leise sein sollte baust dir noch nen 200Zeller Metallkat dazu dann ist es perfekt.

Achja ich habe auch mal ne Zeit lang nen Remus Klappen ESD gefahren. Nur in Kombination mit nem Remus VSD, nem 200Zeller und nem Fächer war das auf die Dauer schon grenzwertig. Ok das Fehlzündungsgeboller war echt geil und ordentlich laut war das ganze auch aber der Klang war bei weitem nicht so gut wie mit dem leiseren Steinmetz. Daher habe ich auch wieder umgebaut.

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von Capu »

daniel2fast4you hat geschrieben:Warum verbietet man es Tunern wenns bei anderen Wagen fast schon Standart ist?
Weil andere Fahrzeuge direkt ab Werk so eine Zulassung bekommen haben und du nicht!
Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen... Warum das so ist und ob das vll. unfair ist, hat damit nichts zu tun.

Macht den Zustand "Ich darfs nicht, andere dürfen, also mach ich´s trotzdem, eingetragen oder nicht" nicht besser... Oder seh ich da jetzt was falsch?
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von daniel2fast4you »

@ Capu

im Prinzip hast du recht, aber wenn solche Wagen ab Werk so zugelassen werden, sind sie ja nicht zu laut für öffentliche Straßen, das heist: im Prinzip müsste mein Wagen auch zugelassen werden können, nur bei mir ist es halt nachgerüstet, aber von der lautstärke im Prinzip nichts anderes. Ich finde das die jenigen die sich solche ,,Regeln" ausdenken mal drüber nachdenken sollten ob das denn alles auch sinnvoll ist.

Daniel
Benutzeravatar
Vans

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von Vans »

diese diskussion führt doch zu nichts.

wir könnens nicht ändern daher müssens wirs wohl so hinnehmen.
ob sinnvoll/logisch/fair oder nicht.

fakt ist aber auch, dass ein großteil hier im forum wohl der meinung sein wird, dass wenn man sein auto herrichtet es auch anständig und legal machen sollte...

grüße
Benutzeravatar
subay

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von subay »

Und wir weichen vom Thema ab! :p

Ich glaub ich habe mich für den Remus MSD entschieden. Kaufen werde ich ihn aber wohl erst ende nächsten Monats, weil nächste Woche mein Urlaub bevorsteht! Mein Vectra B befindet sich gerade in Ankara. Ich fliege hin und fahre zurück!! :)

Trotzdem wäre ich dankbar wenn der Eine oder Andere Erfahrungen über MSD+ESD kombis postet! Insbesondere natürlich mit Irmscher/Remus ESD.
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von O.G. Pinky »

Gute Entscheidung. Achja du musst drauf achten den richtigen MSD zu bestellen es gibt nämlich 3 verschiedene. Du müsstest dem mit 45mm Innendurchmesser nehmen.

Ich habe bis jetzt Remus Halbanlagen an folgenden Auto gehört und verbaut.

Vectra B X18XE1, Remus MSD + ESD
Vectra B X20XEV, Remus MSD + ESD
Vectra B X20XEV, Remus MSD + Raid ESD
Vectra A C20NE, Remus MSD + Laser ESD
Vectra A C20NE, Remus MSD + Irmscher ESD
Kadett E C16NZ, Remus MSD + ESD + 200Zeller
Corsa B X12SZ, Remus MSD + ATU ESD ( kommen auch von Remus)
Tigra A X16XE, Remus MSD + Steinmetz ESD
Astra G X20XEV, Remus MSD + ESD
Astra G X18XE1, Remus MSD + Steinmetz ESD sowie Remus Klappen ESD inkl. Lexmaul Fächer & 200Zeller

Vom Corsa B habe ich ein Video. Wenn du willst kann ich es dir schicken oder jemand sagt mir wie ich es in einer ordentlichen Quali hier posten kann. Von den 3 Vectra B's könnte ich auch noch Video's haben. Im MyVideo sind auch ein paar Videos von Remus und Irmscher Schalldämpfer an Corsa's drin.

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
subay

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von subay »

Hast post O.G. Pinky! :)

Wusste nicht dass der ATU ESD auch von Remus ist?
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von O.G. Pinky »

Ja das wissen viele nicht. Die ersten waren von der Höhn Gruppe (Bosi/Bosima). Mittlerweile werden sie bei Soieta Tech in der Czechei produziert und die wiederum gehören Remus. Teileweise sieht man es an der Form der Schalldämpfer und an der Aufmachung der ABE.

Hab gerade gesehen das ich das Video nicht mehr habe. Ich hau mal meinen Kumpel an ob er es noch hat.

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: C14NZ mit Irmscher ESD + Remus MSD

Beitrag von O.G. Pinky »

Salve,

also mein Kumpel schaut mal nach ob er das Video noch hat, Wenn nicht machen wir ein neues.

Grüße
Sebastian
Antworten