Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Den Stecker am einspritzventil kann ich einfach mal so abziehen???
Ich bin mir schon sehr sicher das es von oben kommt!
Ich bin mir schon sehr sicher das es von oben kommt!
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Ich weis jetz net sicher wie du den stecker abziehn kannst weger der Kabelleiste die da ja ob drüber sitzt!!
Kannst ja auch n Zündkabel abziehn soll halt nur den effekt geben das er Praktisch auf 3 Zylinder läuft und der Zylinder leer mit läuft!!
Kannst des ja mal mit allen testen also einem nach den andern abziehn und wider drauf stecken villt kannst dann des klappern eingrenzen!!
MFG
Kannst ja auch n Zündkabel abziehn soll halt nur den effekt geben das er Praktisch auf 3 Zylinder läuft und der Zylinder leer mit läuft!!
Kannst des ja mal mit allen testen also einem nach den andern abziehn und wider drauf stecken villt kannst dann des klappern eingrenzen!!
MFG
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Also hab jetzt alle stecker von der Eispritzung nacheinander abgezogen!
Immer wenn ich ein ab hatte wurde das Klopfen Klingeln weniger!
Aber es verschwandt nicht ganz!
Sind vielleicht 2 oder mehr ventile kaputt! Oder gar alle.
Wäre das möglich oder könnte der fehler dann noch wo anders liegen?
Immer wenn ich ein ab hatte wurde das Klopfen Klingeln weniger!
Aber es verschwandt nicht ganz!
Sind vielleicht 2 oder mehr ventile kaputt! Oder gar alle.
Wäre das möglich oder könnte der fehler dann noch wo anders liegen?
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Ich kann mir eig net vorstellen das plötzlich 1 oder mehrere Einspritzventile Kaputt sein sollen.
Tratt das Prob den unmittelbar nach der Zylinderkopfdichtungs wechsel auf oder ging er erst normal??
Und hast du den immer noch das Prob das er zu schnell warm wird??
Kompression ist nach dem wechsel bei allen Zylinder ziemlich gleich??
MFG
Tratt das Prob den unmittelbar nach der Zylinderkopfdichtungs wechsel auf oder ging er erst normal??
Und hast du den immer noch das Prob das er zu schnell warm wird??
Kompression ist nach dem wechsel bei allen Zylinder ziemlich gleich??
MFG
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Ja Kompression ist gleich!
Ja wird immer noch schnell warm!
Ja Es trat kurz danach auf!
Und wie gesagt die Zündkerzen zeigen ein Unterschiedliches Bild
2 sind weisslich und 2 sind Bräunlich! Alles sehr merkwürdig!
Hab so den Kaffee auf........
Wenn der Motor Kalt ist ist das Klingeln weniger, aber da er sehr schnell sehr warm wird kommt das klingeln sehr schnell wieder!
Und wenn er dann sehr warm ist so bei 100 Grad fährt er auch total scheisse!
Ich weiss nicht mehr weiter!
Ja wird immer noch schnell warm!
Ja Es trat kurz danach auf!
Und wie gesagt die Zündkerzen zeigen ein Unterschiedliches Bild
2 sind weisslich und 2 sind Bräunlich! Alles sehr merkwürdig!
Hab so den Kaffee auf........
Wenn der Motor Kalt ist ist das Klingeln weniger, aber da er sehr schnell sehr warm wird kommt das klingeln sehr schnell wieder!
Und wenn er dann sehr warm ist so bei 100 Grad fährt er auch total scheisse!
Ich weiss nicht mehr weiter!
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Ja herzlichen Glückwunsch für den Tip... Mach das mal mit dem Zündkabel abziehen bei laufendem Motor. Wenn du Pech hast bekommst du sowas von eine gefackelt... Ich sag nur Hochspannungs-Transistor-Zündanlage... Aber macht ihr mal.
Das klackern kann verschiedene Gründe haben. Die Hydro´s, ein Lager das sich verabschiedet oder die Einspritzventile. Die können doch schon mal recht laut werden. Die Einspritzventile zu testen ist nicht so einfach. Weil man die quasi im ausgebauten Zustand antakten muß und dann die Kraftstoffmenge messen (und schaun ob das Ding evtl. nachtropft). Versuch doch mal auf dem Schrott aus einem der vielen Abwrack-Opels nen Satz gebrauchte Ventile zu bekommen.
Vorher würde ich die elektrischen Verbindungen überprüfen. Evtl. ist da beim zusammenbau nach dem ZKD wechsel was schief gelaufen.
Was die Temp angeht... Öffnet das Thermostat?
Das klackern kann verschiedene Gründe haben. Die Hydro´s, ein Lager das sich verabschiedet oder die Einspritzventile. Die können doch schon mal recht laut werden. Die Einspritzventile zu testen ist nicht so einfach. Weil man die quasi im ausgebauten Zustand antakten muß und dann die Kraftstoffmenge messen (und schaun ob das Ding evtl. nachtropft). Versuch doch mal auf dem Schrott aus einem der vielen Abwrack-Opels nen Satz gebrauchte Ventile zu bekommen.
Vorher würde ich die elektrischen Verbindungen überprüfen. Evtl. ist da beim zusammenbau nach dem ZKD wechsel was schief gelaufen.
Was die Temp angeht... Öffnet das Thermostat?
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Du hast wohl noch nie etwas von ner Isolierten Zange gehört!!
Und wenn schon hab scho öfters von nem Zündkabel eine gewischt bekommen soo schlimm ist des au net!!
Und wenn de ma richtig gelesen hättest würdest merken das der Fred ersteller von Mallorca ist und auch wenn da massig deutsche rum rennen ist des noch kein Bundesland von Deutschland und soo mit gibts da weder Abwrackprämie noch Abwrackautos!!
MFG
Und wenn schon hab scho öfters von nem Zündkabel eine gewischt bekommen soo schlimm ist des au net!!
Und wenn de ma richtig gelesen hättest würdest merken das der Fred ersteller von Mallorca ist und auch wenn da massig deutsche rum rennen ist des noch kein Bundesland von Deutschland und soo mit gibts da weder Abwrackprämie noch Abwrackautos!!
MFG
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Zum Thema Spanien/Malle und Abwracker... Es gibt in D durchaus Verwerter die nen Online-Katalog haben und Teile zuschicken. Oder man schaut in diverse Foren wo Leute ihr Auto schlachten oder geschlachtet haben.
Und doch... Ich habe schon von isolierten Zangen gehört. Ich hoffe der Tipempfänger auch, gerade du als KFZ-Mech solltest solche Tips an nen Hobbyschrauber nicht geben (oder nur mit ausführlichem ToDo)...
Und doch... Ich habe schon von isolierten Zangen gehört. Ich hoffe der Tipempfänger auch, gerade du als KFZ-Mech solltest solche Tips an nen Hobbyschrauber nicht geben (oder nur mit ausführlichem ToDo)...
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Okay! Mal zurück zum Thema Bitte!
Die Hydros können nicht sein die sind 6 Wochen alt!
Abwrackprämie haben wir jetzt hier auch!
Schrottplätze weniger....
Ja das da Spannung anliegt weiss ich wohl auch! Gewischt kriegst nur einen wenns Kabel kaputt ist! ich spreche aus erfahrung!
Also ich vermute das ich tatsächlich ne Klopfende verbrennung habe!
Ein Lager wirds auch nicht sein!
Weil beim Lastwechsel ( Die einspritzdüsen unterbrechen)
Das Klackern weg ist!
So wat nun......
Kein Plan mehr!
Die Hydros können nicht sein die sind 6 Wochen alt!
Abwrackprämie haben wir jetzt hier auch!
Schrottplätze weniger....
Ja das da Spannung anliegt weiss ich wohl auch! Gewischt kriegst nur einen wenns Kabel kaputt ist! ich spreche aus erfahrung!
Also ich vermute das ich tatsächlich ne Klopfende verbrennung habe!
Ein Lager wirds auch nicht sein!
Weil beim Lastwechsel ( Die einspritzdüsen unterbrechen)
Das Klackern weg ist!
So wat nun......
Kein Plan mehr!
Re: Heftiges Klackern bei 2000-4000rpm
Es klackert und klackert!
Jetzt ist der Keilriemen gerissen......
Jetzt ist der Keilriemen gerissen......