Zucker im Tank

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Zucker im Tank

Beitrag von Hoerns »

Hi,

Ich hab leider mit dem Auto eines Freundes eine unschöne Erfahrung gemacht. Nach einer langen Arbeitsnacht in einer Diskothek (Ja ich arbeite da wirklich) wollte ich losfahren, aber es ging nicht mehr wirklich viel... Nach ca. drei Stunden Video schauen haben wir dann gesehen, dass einer was in den Tank geschüttet hat. (Tankdeckel ist das Schloss kaputt) In der Zwischenzeit wissen wir nun, dass es Zucker war! Nun meine Frage: Was kann da alles kaputt sein?

Da wir den Verursacher haben, wissen wir auch, dass der Schaden bezahlt werden würde. Wir haben aber grad ein bissel Angst noch mehr zu zerstören als ohnehin schon ist. Transportiert haben wir den dann auf nem Hänger. Wollt ja eh nicht mehr anspringen.

Vielleicht noch die Daten vom Motor:

1.6L 16V GSi


Gruß
Benutzeravatar
Tigra1988

Re: Zucker im Tank

Beitrag von Tigra1988 »

Da ihr den typ ja habt wieso fährst du nicht nach opel ?

Willst du das etwa noch selbst machen ? , soll er richtig bluten für den scheiß den er gebaut hat :mad:
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Zucker im Tank

Beitrag von COSMo »

Zucker lößt sich nicht (großartig) in Benzin, deswegen reicht es, die Pumpe ausm Tank zu nehmen (unter der Rücksitzbank), und den Tank dann auszupumpen und das Sieb zu reinigen.

Benzinfilter könnte man auch geich neu machen.

Der Zucker legt sich am Boden vom Tank ab, und wir von der Pumpe angesaugt, bleibt aber im Sieb hängen, deswegen kommt zu wenig Sprit durch.

IMO isn Kratzer im Lack schlimmer als das, auch wenn man den Ärger natürlich trotzdem hat.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Zucker im Tank

Beitrag von Stev'sTigra »

Tigra1988 hat geschrieben:Da ihr den typ ja habt wieso fährst du nicht nach opel ?

Willst du das etwa noch selbst machen ? , soll er richtig bluten für den scheiß den er gebaut hat :mad:
Wer hat denn was von selbst reparieren gesagt? Ihm gings doch nur darum zu wissen obs ein großer Schaden oder Lapalie ist.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zucker im Tank

Beitrag von Hoerns »

Danke für die schnellen Antworten. Das heißt also wir können die 10km zum nächsten FOH selber fahren oder doch besser auf den Hänger?
Benutzeravatar
Weber

Re: Zucker im Tank

Beitrag von Weber »

Hoerns hat geschrieben:Transportiert haben wir den dann auf nem Hänger. Wollt ja eh nicht mehr anspringen.

Ich denk der springt nich mehr an???? (lieber Hänger)
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: Zucker im Tank

Beitrag von Schreibersockel »

Anzeigen oder kaltstellen den kerl und nach kranzern in dem bereich um den tankdeckel schaeun und gleich mit machen lassen wenn dann soll er richtig bluten und alles schön beim FOH machen lassen damit es schön kostet
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Zucker im Tank

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Das stimmt schon: Benzin ist unpolar und daher wird sich dort kein Zucker (Glucose, Saccharose, Lactose...) nicht lösen. Aber wenn der Schlaumeier den Zucker mit Wasser oder Cola oder sonst was runtergesühlt hat, dann ist diese Lösung jetzt am Tankboden, da das Wasser schwerer ist, als das Benzin. Ich weiß nicht, wie der Sprit aus dem Tank gezogen wird, aber wenn von unten, dann hat der Motor beim Startversuch ordentlich was gezogen. Evt. und unter Umstenden sind die Benzinleitungen und die Einspritzanlage zu erneuern... Kann sowas auch dem Kat quer kommen? :confused: Und mal ne ganz blöde Frage: was ist mit dem Aktivkohlefilter hinterm Kotflügel auf der Beifahrerseite? Ist jetzt natürlich das Schlimmste, was geht, aber ich bin ja kein "Tankexperte". Ihr solltet dem Corsa bei einer Daimler, Porsche oder Maseratti Werkstatt reparieren und das ganze mit der Polizei und einem Rechtsanwalt koordinieren :) . Solche Autoschänder braucht die Welt nicht.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zucker im Tank

Beitrag von Hoerns »

Also die Anzeige haben wir schon gemacht. Das Auto steht schon auf seinem Hänger. Morgen früh fahren wir den Wagen dann mal hin für den Kostenvoranschlag. Naja seine Versicherung wird den Spass dann wohl zahlen, aber ganz so fein wird er nicht davon kommen.

Wie wir nu aber wissen, war das mit voller Absicht nur das falsche Auto :vogel: Eigentlich wollt er das ins Auto neben dran schütten... warum? Weiß keiner... der Corsa neben dran, wäre dann wohl sehr übel geworden...C20LET und ein bisselEDS...naja mal schauen was die Werkstatt sagt.
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Zucker im Tank

Beitrag von alexausgoch »

Beim nächsten Discobesuch würd ich den auch noch einen mitgeben ... :thumsup:
Antworten