Hallo!
Bin neu hier, und werde diese Woche eine Corsa 1,3 CDTi (BJ.: 2004, Laufleistung 90.000Km) bekommen.
Als erstes will ich Öl wechseln, und dazu würde ich ein paar Tipps brauchen was ich da rein tun soll?
Was haltet Ihr von Motorwäsche? (Gibt’s verschiedene Produkte wo vor dem Ölwechsel die ins alte Öl gießen sollst, und damit 10-15 miauten in Leerlauf die Motor fahren sollst. Die machen die alten Ablagerungen in Motor weg. Danach neues Öl rein, und Gut.)
Was haltet Ihr davon?
Welches öL fahrt Ihr?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Welches öL fahrt Ihr?
soll das heißen, dass dann beim 0w40 das lästige rasseln vom motor weg is?Jolpo86 hat geschrieben:wir haben von 5w30 auf 0w40 gewechselt. Seitdem läuft er ruhiger.
Zusätzlich ist seitdem auch das kettenrasseln beim starten weg, laut FOH weil der Kettenspanner mit dem dünneren Öl besser/schneller spannt, wenn er kalt ist.


Re: Welches öL fahrt Ihr?
Mein FOH hat auch ne OMV Tanke dabei, dort gibts aber zwei Regale. Einmal für OMV und eins von Opel. Das Opel-Öl das auch in der Inspektion rein kommt, kostet ca. die hälfte.
Im übrigen bekommt mein Z10XE das GM 5w30 reingefüllt. Fahre damit meiner Meinung nach Richtig gut.
Im übrigen bekommt mein Z10XE das GM 5w30 reingefüllt. Fahre damit meiner Meinung nach Richtig gut.
Re: Welches öL fahrt Ihr?
Also ich fahre meinen 1,3 CDTI mit 0W30. Bei mri komtm nur gutes Longlife rein da ich viele Km im jahr habe.
Habe vorher 0W40 gefahren was auch einen Tacken teurer ist. Muss aber sagen der Öldurst und auch das verhalten des Motors im Winter oder generell ist mit dem 0W30 besser geworden.
Zum Napalm... wenn du gutes Öl hast brauchst du dir den kram mit solchen Reiniger Additiven nicht antun! Denn gutes Öl macht dies bereits und der gescheite Diesel ebenfalls!
Wichtiger bei dem kleinen sind regelmässige Inspektionen! Austauschen des Kraftstoffilters merkt man danach deutlich!

Habe vorher 0W40 gefahren was auch einen Tacken teurer ist. Muss aber sagen der Öldurst und auch das verhalten des Motors im Winter oder generell ist mit dem 0W30 besser geworden.
Zum Napalm... wenn du gutes Öl hast brauchst du dir den kram mit solchen Reiniger Additiven nicht antun! Denn gutes Öl macht dies bereits und der gescheite Diesel ebenfalls!

Wichtiger bei dem kleinen sind regelmässige Inspektionen! Austauschen des Kraftstoffilters merkt man danach deutlich!
