welches streckgitter ist am besten geeignet?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von corsino »

hallo!

ich benötige für meine faceliftfront streckgitter. außerdem will ich später auch noch das gleiche gitter für die gsi luftschlitze und den grill verwenden. ich habe noch nie so ein gitter gekauft und so hab ich einfach mal bei ebay gesucht.

jedoch dachte ich nicht, dass es so viele arten an streckgitter gibt!? in der suche habe ich nichts passendes gefunden, deswegen ein paar punkte, bei denen ich gerade überlege:

1. silber oder schwarz --> natürlich schwarz

2. es gibt welche mit kleinen maschen und großen maschen und sogar welche im wabendesign. was denkt ihr sieht besser aus? merkt man da überhaupt einen unterschied, ob die jetzt 16x7, 12x6, 10x4,.. sind?

3. sind die maschenartigen alle aus alu? verbiegen sich die bei steinschlägen? die wabengitter die ich bei ebay gesehen habe waren aus plastik? haltet vielleicht besser die form.

4. ich will schwarzes gitter. nur habe ich bei einem anbieter lackiertes alugitter gefunden, welches glänzte, und bei einem anderem pulverbeschichtetes, was eher matt aussah. das gepulverte war viel teurer aber ist vielleicht besser, da der lack sich bei so einem billiggitter vielleicht ablöst!? gibt es auch pulverbeschichtungen die mehr glänzen und eher mit klarlack lackiert aussehen? am besten währe wohl plastikgitter in schwarz, oder?

ich weiss, einige überlegungen zu dem blöden gitter... :D

vielleicht hat ja jemand bilder bzw. links wo man das gitter kaufen kann?
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von corsino »

kann mir denn keiner helfen? :( über antworten wäre ich dankbar!
Benutzeravatar
Ghost

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von Ghost »

Hy,

also ich hatte das ganz normale drinne.. Und war vollkommen zufrieden. Weder hatte sich was verbogen, noch abgefärbt oder sonstiges! Wenn die Sonne draufgeschienen, glänzte es auch (natürlich nicht wie Chrom soll es ja auch nicht)
Ok von den Maschen her finde ich das feinste also die 10er am schönsten. Die großen sehn so verloren aus.
Ob Waben oder anders design musst du selbst entscheiden. Aber wenn Waben dann auch den Grill in Wabenoptik !
Also von den Funtionalität nehmen die sich alle nix.#

Ich hab mir meine Gitter genkauft und war voll zufrieden:
http://cgi.ebay.de/RENNGITTER-130-X-30- ... 286.c0.m14
Benutzeravatar
Neumiii

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von Neumiii »

Hey also ich hab für meine schürze dieses hier verwendet.

http://cgi.ebay.de/RENNGITTER-Racegitte ... 286.c0.m14

Soweit ich das gesehen habe ist es das billigste bei ebay und sieht jetzt auch noch gut aus du kannst es dort in verschiedenen größen wählen und auch zwischen schwarz und alu farbend und falls dir die farben nicht gefallen kann man sie ja immernoch lackieren.
Benutzeravatar
Ghost

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von Ghost »

100cmx18cm ist aber sehr knapp... Dann lieber 5€ mehr investiert und du hast nen viel größeres Stück, falls mal was daneben geht.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von mibo »

manch leute beschäftigen sich mit fragen wo sonst nichma einer ein gedanken für verschwendet :rolleyes:
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von corsino »

@ mibo: weiss schon ist ne kleinigkeit, aber ich mach mir halt nicht irgend einen mist drauf. das von ghost geposte ist super und habe ich selber nicht gefunden. ist sogar billig da der versand nach österreich auch nicht so hoch kommt, wie bei manch anderen.

@ ghost: super! danke! deine front hat super ausgesehen kann mich noch daran erinnern. hattest ja auch die laguna lippe oben. :D

@ neumiii: ich glaub für den frontausschnitt benötigt man ca. 115cm, somit zu klein. aber trotzdem danke!
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von daniel2fast4you »

@ corsino

Ich fahre das Renngitter von INXX Grobmaschig, silber, 30x 120cm für 10€ bei D&W gekauft. Es verbiegt nicht und verliert auch kein Lack, man muss es nur ordentlich Pflegen, dann blinkt es auch noch nach Jahren als wenn es neu wäre

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von corsino »

@ daniel: weiss gar nicht wo bei uns ein d&w ist... :D
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: welches streckgitter ist am besten geeignet?

Beitrag von daniel2fast4you »

@ corsino

das ist, glaube ich der einzigste D&W in Österreich:

http://www.duw.de/shop/CenterDetails.as ... Österreich


Wenns zu weit ist, kannst du es ja auch im internet bei D&W bestellen:


http://www.duw.de/shop/Exterieur/Renngi ... tails.html


So sieht es bei meinem Wagen (Frontschürze) aus:
Antworten