KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von SPACE-X »

Hallo war grad beim Tüv

Beim Dämpfertest hatte er vorne eine Differenz von 36% Grenze ist bei 30%

Wie kann das sein die Dämpfer sind grad mal 3 Jahre alt und sind vielleicht 10-15t km gefahren.

Liegt es am Motor (C20XE) vielleicht das die schon fertig sind oder kann es auch an den Federn liegen oder hab ich einfach ein schlechtes Dämpferpaar erwischt??

Danke

etwas verzweifelter Gruss Marco
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von Cleaned-LET »

Hi

KW bietet doch extra für XE und LET Umbauten die stärkeren VA Federn an, hast du die drin? Wenn nicht schreib KW mal an, die tauschen die kostenlos aus wenn du denen deine alten schickst. (die schicken erst die neuen und dann muss man die alten zurück schicken, also keine ungewollte Standpause).

ansonsten schreib KW direkt mal an, habe da bisher nur sehr gute erfahrungen mit gemacht, die sind sehr kulant und kommen einem fast überall entgegen....denke, dass wenn du denen klar schilderst, wie alt die Dämpfer sind und wie viele KM die erst hinter sich haben, dass die da doch ne Lösung finden

Gruß
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von Zero »

Dem Prüfer ist aber schon bewusst das da ein Sport Fahrwerk drin ist? Das kann man nicht so einfach mit einem Serien Fahrwerk vergleichen...

Wenn du die Härteverstellbaren Dämpfer drin hast dann Stell einfach mal ein bisschen Weicher oder Härter je nachdem!

Die Federn haben da nix mit zu tun da es ja um einen Dämpfertest geht und nicht einen Federtest...

Wobei Aber Simon recht hat du brauchst die 60/140er Federn bzw besser noch die 70/140!

Wobei das mit Umsonnst nach 3 Jahren auch nicht mehr hinkommt mir haben die damals 2 Federn zum Preis von einer Geschickt!

Erst Vorletztes WE die 60er gegen 70er Federn bei mir getauscht haben mit Firmen %en auch nicht mehr gekostet wie eine für Normalos :)
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von Cleaned-LET »

also mir haben die nach 2 jahren die federn noch umsonst geschickt, weil ich da erst umgebaut habe. musste halt nur die alten zurück schicken bis zu nem bestimmten tag. ich würd einfach mal fragen, kostet ja nix und mehr als sagen das es doch etwas kostet werden die auch nicht :)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von Zero »

Du müsstest doch eigentlich wissen wie der Hase läuft wegen Grantie und Gewährleistung etc.

Nach 2 Jahren müssen die gar nix mehr ;)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Es handelt sich um das KW Supsenisons FW (es gibt nicht nur Gewinde Fahrwerke von KW)

Es könnten überrings auch die 14 Jahre alten Domlager sein wo nicht mehr 100% sind, weil die Dämpfer dürfen nicht schon durch sein...bei der letzen Prüfung vor knapp 3 Jahren waren ja die Dämpfer noch 100% und Materialfehler müsste sich schneller bemerkbar machen oder ist das auch ein schleichender Prozess?

Werde jedenfalls auch mal bei KW nachfragen...

Fahrtechnisch merke ich da sowiso absolut nichts...das er irgenwie schwammig hüpfen oder schauckeln würde.

Werde wieder berichten wenn was neues gibt.

Gruss Marco
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von SPACE-X »

Sodeli

Kleines Feadbaak noch...hab den Tigi letzte 2 Tage bei der Werkstatt meines Vertrauen gehabt und der Mech ist vor er überhaupt was am Auto gemacht hat auf den Stossdämpferprüfstand gefahren..Resultat 0% und beim 2ten mal 1%

Dann hat er die schon besorgen Domlager getauscht und nochmals geprüft auch wieder 2 mal das mal einfach leicht bessere Wete aber auch wieder 0-1% Abweichung.

Dann hat er einige Telefonate gemacht u.a. beim Hersteller dieser Anlagen, beim Strassenverkehrsamt etc.

Schlussentlich kommte raus das genau in dieser Zeit wo ich auf dieser Prüfbahn war beim TÜV an dieser Stossstämpferprüfanlage einen schleichenden Defekt der Exzenterwelle im gange war wo dann auch paar Tage später zum totalausfahl (abscherren der Welle) führte.

Da der Prüfer zu faul war mir zu sagen ich soll auf die Bahn neben an zum 2ten mal Stossstämpfer prüfen lasen (was er eigentlich machen müssste laut Hallenchef) wurde dieser Mangel nicht erkannt und mir einen Mangel der Dämpfer in den Bericht eingetragen, was schlussentlich gah keiner war!

Werde mich beim 2ten Prüfen dafür beschwerden weil ich hatte einen risen Umtrieb und der Mech hatte auch einen grossen Umtrieb welcher ich zahlen musste und die neue Domlager waren auch nicht grad billig bzw. waren gah nicht wirklich kaputt!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: KW Dämpfer nach 3 schon fertig? Problem gefunden!

Beitrag von Zero »

Hm ja nicht nur bei uns ist der Tüv unfähig ;) (Teilweisse ;) )
Antworten