Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Skullz

Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Skullz »

Hey Ihr

Versuch mal heir sonne kleine anleitung zu posten mit bilder usw.

Hab mich jetzt, nachdem ich mich halb tot gelesen hab durchringen können meine GSI-Front endgültig mit hilfe von 2. Komponenten Kleber und Plasteschweißen zu reparieren. Leider hab ich nicht arg viele Pics gemacht. Wenn ich einmal drann bin ist das sonne sache.

Ausgangslage war die GSI-Front vom Rantanplan mit 3 risse, n Schriftzug und ne ausparrung die es zu füllen galt.

(Rantanplan nochmal danke für den super Preis)

http://img215.imageshack.us/img215/8540/p1000174.jpg

So
Meine ersten Versuche mit hilfe eines 2 Komponenten Klebers (Marke: Power pi Bond ) haben bei der Bruchstelle in der mitte oberhalb der Spoilerlippe, en tolles Ergebnis geszeigt. Und ich hab es dann auch so belassen. da der Kleber eigendlcih gute zug eigenschaften hatt. somit hoffe ich, nicht bricht

Wie folgt ging ich vor:

1.
hab cih alles angeraut und kleine riefen von innen mit einem Dremel gezogen. Damit der kleber ordentlich gripp zum haften hat.

2.
Danach hab ich entfettet, und die erste lage kleber mit hilfe der beigefügten doppellumigen Spritze von innen dick aufgetragen. ( dafür sind 4 hände nötig und baut euch einen kleinen spachtel.

3.
Dann hab ich mir die Schürze mithilfe von meinem bruder und Paketklebeband so zurecht gerückt, das der Spalt (riss) in der mitte fast bündig war.


4. (nach 12 stunden)
HAb ich kleine unebenheiten des getrokneten klebers abgeschliffen, 2 Eisenverstrebungen (ca 5cm ) ausm baumarkt, angeraut, und oben und unten jeweils mit einer zweiten lage 2 komponenten Kleber drann gepappt.

innen [ATTACH]14615[/ATTACH]


Somit war der Riss unten fertig. :juhu:

Als Zweites Schadobjekt was beseitigt werden musste, hab ich mir die kleinen Wagerechten Verstrebungen im lüftugsschlitz unten vorgenommen. wollte sie auch mit 2. Komponenten Kleber kleben, nur das ging immer wieder auf. Trotz anschleifen entfetten usw.....

Dann hab ich mit dem gedanken gespielt diese mit hilfe eines Lötkolbens und einer Plastikstange zu kleben (vorher bei ebeay besorgt Fürs Projekt "Außenspiegel cleanen") ich muss sagen, warum hab ich das nicht eher gemacht. :vogel:

[ATTACH]14617[/ATTACH]

Alles klar!!! Alle risse und brüche beseitigt.

Nunn ging es an das Projekt Aussparrung vom Alten Grill entfernen. Wo ich mich vorher im folgenden Thread schlau gemacht habe...

http://www.corsa-tigra.de/showthread...=front+cleanen

Hab mich dann schweren herzens wieder fürs Plaste schweißen entschieden.

Dazu nahm ich einen Lötkolben,
Von meiner alten Schürze (facelift )die Abdeckung die sich hinter dem Grill befindet. könnt auch anderes Plastik vom auto nehmen, was ihr grade da habt.

Und wieder ein paar Plastikstangen von den Steinel dingern (ABS natürlich)

1.
Nahm dann als erstes ein grobes stück Plaste aus "der Abdeckung "
schneidete es so zurecht sodass es genau am halbwegs graden Teil der Mulde rein passte.

2.
Dann mit nem Lötkolben die Kanten mit der Schürze verschmelzen und gut vermischen den Papp.
Somit ist ein großer Teil der mulde zu.

3.
Nun Schneidet ihr euch so lange immer wieder kleine Streifen und stücke aus "der Abdeckung" zurecht die ihr dann anschmelzt. Bis die Mulde geschlossen ist.

[ATTACH]14616[/ATTACH]

4.
Jetzt gilt es den höhenunterschid mit den Plastikstangen (siehe Pic )von steinel auszugleichen. Dafür schmelzt ihr Logischerweiste soviel plastik auf die vorher zugeschnittenne und eingeklebte fläche bis ihr auf dem niveau der Front seit. :notworthy:

NAchdem das fertig war und ich ca 3 stunden die ekeligen dämpfe eingeatmet hatte ging es mir :kotz: übel. und es sah so aus.
[ATTACH]14618[/ATTACH]

Als letztes den
GSI-Schriftzug mit nem Spachtel runter gemacht.

Jetzt nur noch alles glatt schleifen bevor es zum lacker geht, und Clean ist dad Ding.

Wenn Fragen sind einfach PN an mich....Hoffe ihr könnt was damit anfangen.

Vom Lackierten endproduckt gibt es in ca 3 wochen bilder.
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Peace-Maker »

Du weisst aber das die Front aus PP-EPDM ist und nicht aus ABS denk mal nicht das es lange halten wird weil du 2 verschiedene Stoffe miteinander verschweisst hast wir hatten den Fehler mal beim Tigra heckdeckel gemacht und es ist einfach wieder rausgebrochen.

Aber trotzdem viel Glück
Benutzeravatar
Skullz

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Skullz »

Oh Oh.Dann wahren es nur die seitenspiegel die aus ABS sind?

naja gut....villt, halten es ja die schnipsel die ich vond er abdeckung mit eingeschweißt hab sehr gut zusammen :confused:
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Peace-Maker »

Für die Zukunft immer vorher schauen aus was für einem Material die Teile sind die du schweisst.
Benutzeravatar
Bugs

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Bugs »

Wie Peace-Maker schon schrieb, unbedingt gleiche Materialien verwenden!
Was auch noch der Stabilität zuträglich ist, Glasfasermatten, nicht die Gewebten sondern die Flece oder die Schnipseldinger oder wie sie auch immer heissen.
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von walle-tigra »

Ist aber auch nicht das beste, gfk und PP...

Am besten immer mit gleichem kunststoff eine verbindung herstellen!!!
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Jojo81 »

sind alle serienstoßstangen aus dem o.g. material? und wie siehts mit nachbauserienstoßstangen aus? woher weiß ich denn, aus welchem material sowas ist, wenn nix eingestanzt ist??
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von caliber »

Schließe mich Jojo81 mal an ... Kannst du mal mehr dazu sagen @ Peacemaker / oder andere ;)
Benutzeravatar
Skullz

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Skullz »

HEy...
ich denke das es Nachbaustangen aus gfk aus PP-EPDM gibt, und aus ABS würd einfach zu nem feinen KArosseriebauer gehen, oder mir vom händler die info geben lassen.

Und zum Gfk verstärken, bin ich eher der meinung das der Kunsstoffkleber besser hällt..
Benutzeravatar
Bugs

Re: Reperatur & Cleanen meiner Gsi-Front

Beitrag von Bugs »

walle-tigra hat geschrieben:Ist aber auch nicht das beste, gfk und PP...

Nicht falsch verstehen!
Glasfaserschnipsel nehmen und damit den Riss überbrücken, die Glasfasermatte saugt sich mit dem Kunststoff voll und macht die Reparierte stelle haltbarer, nix mit GFK.
Antworten